Ölverbrauch 320ci
Moinsen.
Wir haben bei unserem 320ci momentan einen erhöhten Ölverbrauch.
Hab jetzt diverse Threads dazu durchgelesen.
Werde die KGE mal wechseln, da man, wenn man den Motor ausmacht, auch ein Zischen im Luftfilter hört, als ob ein Überdruck entweicht.
Dazu will ich direkt noch einen Ölwechsel machen.
Das Auto wird vorwiegend im Kurzstreckenbetrieb benutzt. 15km auf die Arbeit und zurück und die Kids noch von a nach b fahren.
Welches Öl sollte man denn für den Kurzbertrieb reinmachen?
Zu 5w30 gehen die Meinungen ja auseinander.
Direkt ein 0w, damit das Öl von Anfang an flüssiger ist?
Oder ein 5w40?
Grüße
Tim
62 Antworten
Man weiß halt auch nie wie mit den Fahrzeugen in der einfahrphase umgegangen wurde, bzw halt allgemein vom vorbesitzer.
Und die ventilschaftdichtungen sind kein Problem beim m52/m54, sondern betreffen die n42/n46 Motoren.
Meiner hat 282.000 runter - der ist bestimmt gedreht 😁
Manche M54 haben es eben und manche nicht. Damit kann man leben, man kann aber auch Maßnahmen dagegen ergreifen, ganz einfach. Und wenn das 0W40 hilft, werde ich es auch verwenden. Punkt.
Zitat:
@Bayernlover schrieb am 17. Oktober 2015 um 14:39:10 Uhr:
...
Und wenn das 0W40 hilft, werde ich es auch verwenden. Punkt.
Wer weiß, welche Ölverbräuche dann erst mit Castrol Edge 5W-40 möglich sein könnten 🙂
Das kann ich ja immer noch testen 😁
Ähnliche Themen
Also mit dem Castrol Edge 5W40 hab ich bei meinem M54B25 einen verbrauch von ca. 1l/5000km. Allerdings sifft es bei mir auch ein bisschen an der Ölfiltergehäusedichtung raus.
Ich werde nächste Woche auf Addinol 5W40 umsteigen und dabei die Ölfiltergehäusedichtung, VDD und die KGE machen. Mal sehen wie weit der Verbrauch zurück geht 🙂
Der nächste Schritt könnte dann CASTROL EDGE 10W-60 sein, auch wenn das nicht für diesen Motor vorgesehen ist.
Wenn es nicht extrem kalt wird und man das Öl vorsichtig warmfährt, dürfte das den Ölverbrauch senken.
Wie lange das ohne Ursachenbeseitigung hilft weiß ich nicht, wäre aber einen Versuch wert.
Bei meinem war der Ölverbrauch beim Kauf 220.000 km auch mit dem Castrol 5 W 30 sehr hoch 1 Liter auf 1 Km nach dem erneuern der KGE -VDD-Ölfiltergehäuse Dichtung und umölen auf Mobil 0W 40 hat der sich jetzt auf ca. 1 Liter auf 4000-5000 eingependelt. Ich kauf das Mobil immer im 5 Liter Kanister, ist einiges günstiger als in der 1 Liter Flasche.
Ein 6 Zylinder Motor erzeugt mehr Reibung als ein Vierzylinder, daher ist ein Öl Mehrverbrauch in gewissen Grenzen normal. Es liegt in erster Linie daran wie der Motor eingefahren wurde. Hier kann es natürlich auch vorkommen das der nach sogfältigem Einfahren so gut wie gar kein Öl verbraucht. Meine Erst/ Vor Besitzerin war ne Frau🙂
Zitat:
@Oetteken schrieb am 17. Oktober 2015 um 15:35:29 Uhr:
Der nächste Schritt könnte dann CASTROL EDGE 10W-60 sein, auch wenn das nicht für diesen Motor vorgesehen ist.
Wenn es nicht extrem kalt wird und man das Öl vorsichtig warmfährt, dürfte das den Ölverbrauch senken.
Wie lange das ohne Ursachenbeseitigung hilft weiß ich nicht, wäre aber einen Versuch wert.
Das hatte ich zuletzt gefahren, und werde es beim nächsten ölwechsel auch in meinem jetzigen V8 fahren.
Sooo kalt wird es bei uns nicht das man beim 10w probleme bekommen könnte 😉
Den ölverbrauch konnte ich beim 330ci dadurch senken, und der motor lief sogar noch ruhiger.
So hab jetzt nach 600km, davon 500km Autobahn am Stück, nachgemessen. Es fehlt bisher kein Tropfen.
Heute Abend nochmal 500km am Stück, spätestens dann muss die Lampe angehen 😁
Willst du uns eigentlich veräppeln?
Erst ist es ein Liter auf 1.000 km und jetzt, allein durch Verwendung von 0W-40 soll es Null sein.
Oder hast du das Öl von einem Zauberer?
Willst du ein Bild vom Messstab? 😁
Nach weiteren 500km immer noch kein Verbrauch feststellbar. Jetzt wird es langsam magisch 😁
Vielleicht wird das verbrauchte Öl durch Kraftstoff ersetzt, was aber eher bei Kurzstreckenbetrieb vorkommt.
Vielleicht hat sich der Defekt aber auch von alleine behoben.
Bayernlover lügt uns doch hier die Säcke voll 😁
Zitat:
@Oetteken schrieb am 19. Oktober 2015 um 12:28:43 Uhr:
Vielleicht hat sich der Defekt aber auch von alleine behoben.
Ja, durch das dickere Öl gelangt halt weniger an Kolbenringen etc. vorbei. Keine Magie 😁