Hoher Ölverbrauch 1.8 & 2.0 TFSI
MoinMoin!
habe soeben beim MMI spielen einen fast minimalen Ölstand nach lediglich knapp 4.500 km festgestellt...
Grund zur Sorge? 😕
Gruß,
Öl-sorgelchen
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
Ich habe hier bisher immer nur mitgelesen und die Informationen hier im Forum haben mir sehr geholfen.
Daher möchte ich nun meine Erfahrungen mit euch teilen.
Ich habe im November letzten Jahres einen Audi A4 Avant 2,0 TFSI, Baujahr 2009 gekauft. 47.000km hatte er runter. Der hohe Ölverbrauch fiel mir ziemlich schnell auf. Da ich von einem Händler gekauft habe hatte ich noch Gewährleistung, zusätzlich eine Gebrauchtwagengarantie von Intec.
Also ging es erst einmal zur Vertragswerkstatt und dort wurde die TPI1 und die Verbrauchsmessung durchgeführt. Ergebnis: 0,9l auf 1000km. Bei einem Auto das 47.000km auf der Uhr hat. Ein Witz. Für die ganze Aktion drufte mein Gebrauchtwagenhändler natürlich schonmal 600EUR hinblättern.
Die Reparatur sollte dann mal eben 5000EUR kosten, die Gebrauchtwagengarantie wollte natürlich nicht zahlen, warum auch, der Motor wurde ja schon mit dem Problem gebaut. An dieser Stelle greife ich schon einmal vor und erwähne, dass sie sich am Ende doch kulanterweise mit 1000EUR an den Kosten beteiligt haben.
Der Hammer ist das Verhalten von Audi. Kulanzanfragen von mir sowie von der Vertragswerkstatt wurden eiskalt abgelehnt. Man hat mir wörtlich gesagt, wenn das von privat wäre, würde man mir entgegenkommen aber da da ja ein freier Händler ist wäre der in der Gewährleistungspflicht und, so wörtlich "da kann der sich auf die Hinterbeine stellen da machen wir gar nichts." Ist zwar am Ende nicht mein Problem aber meiner Meinung nach eine riesen Sauerei. Das mindeste wäre doch, dass man anbietet das ganze zum Selbstkostenpreis zu machen wenn man so einen Murks baut und nicht noch alle Teile mit Listenpreis in Rechnung stellt? Das finde ich maximal armselig von Audi.
Naja mein Händler hat jedenfalls gesagt er steht für die ganze Sache gerade, dafür bin ich ihm sehr dankbar, aber er wollte sich nicht auf die Weise von Audi verarschen lassen und denen für ihre Fehler noch Geld in den A**** stopfen. Also meinte er könnte er entweder gegen Audi versuchen zu klagen oder wir finden einen anderen Weg. Da ich in dieser Angelegenheit ganz auf seiner Seite war, war ich einer alternativen Lösung nicht abgeneigt. Jedenfalls falls es eine geben würde, der ich ausreichend Vertrauen entgegenbringen kann.
Den haben wir gefunden. Und zwar die Firma Motoren Wild in Unterpleichfeld in der Nähe von Würzburg. Darauf gestoßen bin ich in einem anderen Forenthread, ich kann ihn leider gerade nicht mehr finden. Ein sehr kompetenter Betrieb mit hervorragender Kundenbetreuung. Ich hatte zwar eine ganz schöne Strecke zurück zu legen aber letztendlich hat es sich gelohnt: Die Reparatur hat ca 2000EUR weniger gekostet, da die Kolben angepasst und erhalten wurden, es wurden stärkere Kolbenringe verbaut und auch die Steuerkette erneuert.
Es gab zwar erst einmal einen Schockmoment, weil es so aussah als würde mein Auto auf dem Heimweg genau so viel Öl verbrauchen wie vorher, aber das war nicht der Fall. Als ich bei Ölstand min etwas nachkippen wollte meldete er plötzlich eine Überfüllung an. Ich habe also alles Öl ablassen und die korrekte Menge wieder einfüllen lassen. Da sah man schon dass er anscheinend gar nichts verbraucht hatte. Herr Wild hat mir dann angeboten mal den Ölsensor zu wechseln, was kulanterweise ohne irgendwelche Zusatzkosten über die Bühne ging. Und siehe da: Bis heute scheint er keinen Tropfen Öl mehr verbrannt zu haben. Während des ganzen Vorgangs hat Herr Wild mich dabei immer hervorragend betreut und mir versichert dass ich in professionellen Händen bin, er mich so lange begleitet bis die Sache in Ordnung ist und er auch dafür geradesteht falls bei der Raparatur doch etwas schief gegangen sein sollte. Das war sehr beruhigend für mich, denn die ganze Sache hat mich schon eine Menge Nerven gekostet.
Also zum Abschluß kann ich sagen dass mein Gebrauchtwagenhändler, der Herr Yaman aus Mülheim an der Ruhr, die Intec sowie die Firma Wild Motoren alle ihren Teil dazu beigetragen haben diese Sache auf die für mich bestmögliche Weise über die Bühne zu bringen.
Zum Kotzen dagegen finde ich das dummdreiste Verhalten des Herstellers, für den es sicher am einfachsten und günstigsten gewesen wäre zu helfen, der sich aber einfach Stur stellt und andere seine Suppe auslöffeln lässt. Aber ist ja auch klar...wenn man so einen Fehler in Serie baut muss man sehen, dass so wenig wie möglich davon an einem hängen bleibt. Könnte ja echt teuer werden sonst...
P.S.: Ich hoffe es ist erlaubt hier Firmennamen zu nennen, falls nicht sorry. Aber ich bin der Meinung Ehre wem Ehre gebührt.
4988 Antworten
Zitat:
@Adi-A4 schrieb am 20. Dezember 2017 um 22:08:17 Uhr:
Hi,welches Baujahr?
Aktueller Ölverbrauch?
Wann zuletzt die Zündkerzen gewechselt?
Zündspulen schonmal gewechselt?
Moin,
ich kann zu Zündkerzen/ Spulen nichts sagen, da ich den Wagen erst seit August habe.. Baujahr 12/2009 aktueller Ölverbrauch 3,17L/1000KM. Er hat allerdings gerade erst ~60.000 Km (etwas weniger) runter. Soweit ich richtig informiert bin wäre jetzt aber schon bald mal Zeit für Zündkerzen, oder?
Danke übrigens für die Bemühungen 😉
Bei diesem Ölverbrauch verbrennen dir die Kerzen sowieso. Da kannst du froh sein, wenn nicht mehr passiert!
Zitat:
@moe5k schrieb am 20. Dezember 2017 um 08:04:19 Uhr:
Um komm mir jetzt nicht wieder mit "ja, aber bei Chipgetunt abgelehnt" ... Wer das macht ist eben selbst Schuld...
Biggest bullshit ever!!!
Erstens, weil es mit dem Konstruktionsfehler nachweislich nichts im geringsten zu tun hat und zweitens da die Verbrecher sogar ihren eigenen Premiumpartner Abt Sportsline GmbH vor's Loch schieben, um nichts eingestehen zu müssen! Ach und drittens werden auch vom Hersteller selbst Leistungssteigerungen per Software vorgenommen wie z.B. beim 2.0 TFSi von 179 PS auf 211 PS oder beim 1.8er von 120 auf 160...
Zitat:
@Adi-A4 schrieb am 20. Dezember 2017 um 20:28:52 Uhr:
Hallo TFSI Kollegen,
.... hoffe ich nerve den ein oder anderen nicht mit meinen Kommentaren (Erfahrungen)...
Keine Sorge, solche ehrlichen, wahrheitsgetreuen und dabei noch unterhaltsamen Berichte sind konstruktiver und wohltuender als so mancher Versuch hier, zu beschwichtigen und/oder das ganze Ausmaß dieser Scheiße (technisch wie auch menschlich) herunterspielen zu wollen...
Vielen Dank an dieser Stelle nochmal für Deine sehr guten - wenn auch aus traurigem Anlass erstellten - Beiträge, Du hast genau auch meine Gedanken getroffen... 🙂
Ähnliche Themen
Moin,
also bei dem Ölverbrauch würde ich das Auto nicht mehr viel bewegen!
Da du das Auto aber erst seid August hast würde ich vom Verkäufer Nachbesserung verlangen und ihm die Karre sofort wieder auf den Hof stellen, insofern beim Veraufsgespräch, bzw. im Kaufvertertrag nichts vom Ölverbrauch erwähnt ist.
Da das ganze Thema ja bereits durch sämtliche Medien gegangen sollte dieser Motor nun wirklich bei allen Autoverkäufern bekannt sein.
Bei 60.000 siind dieKerzen wahrscheinlich noch nie gewechselt worden.
VG Alex
Zitat:
@UltraHDplus schrieb am 20. Dezember 2017 um 22:21:27 Uhr:
Zitat:
@Adi-A4 schrieb am 20. Dezember 2017 um 22:08:17 Uhr:
Hi,welches Baujahr?
Aktueller Ölverbrauch?
Wann zuletzt die Zündkerzen gewechselt?
Zündspulen schonmal gewechselt?Moin,
ich kann zu Zündkerzen/ Spulen nichts sagen, da ich den Wagen erst seit August habe.. Baujahr 12/2009 aktueller Ölverbrauch 3,17L/1000KM. Er hat allerdings gerade erst ~60.000 Km (etwas weniger) runter. Soweit ich richtig informiert bin wäre jetzt aber schon bald mal Zeit für Zündkerzen, oder?
Danke übrigens für die Bemühungen 😉
Zitat:
@passatsucher schrieb am 21. Dezember 2017 um 10:54:33 Uhr:
Wechselintervall Zündkerzen beim 1.8 TSI: 90000 km.Wird beim 2.0 genau so sein.
... oder nach 6 Jahren.
So bei meinem 1.8 TFSI geschehen.
Ist nen 1.8er. Der Händler hatte nichts davon erwähnt.. Dabei kommt der Wagen sogar aus Berlin.. (Ziel Bremen).
Hat bereits die letzte Warnung via Einschreiben erhalten, Deadline ist Anfang Januar. Andernfalls habe ich bereits meinen Anwalt informiert. Ist zwar ätzend aber ich bin da zuversichtlich. Der Wagen wird eigentlich nur zur Arbeit oder in der Umgebung bewegt.. Täglich 50 Km etwa. Auch keine Autobahn.
@Adi-A4
Hallo HD,
dein Verkäufer in Berlin weiß ganz genau was auf ihn zukommt..... und er kommt aus der Nummer nicht raus...... vielleicht bringt mal ein Brief vom Anwalt etwas Bewegung rein.
Was hat der Verkäufer dir denn am Telefon für eine Geschichte erzählt?
Aber wenn du noch richtig Bock auf die Karre hast kannst du ihn auch zu einem Instandsetzer nach Braunschweig bringen.....wurde hier im Forum auch schon mehrfach erwähnt, undist von Bremen nicht ganz so weit..... natürlich das ganze auf Kosten des Verkäufers!!!
Übrigens habe ich heute noch die Kerzen gewechselt..... und damit war das ruckeln wieder weg..... war auch nur noch eine Notmaßnhame, weil ich ja eigentlich nur noch am 08.01. zu Fa, Wild rollen will....
VG Alex
Zitat:
@UltraHDplus schrieb am 21. Dezember 2017 um 12:07:35 Uhr:
Ist nen 1.8er. Der Händler hatte nichts davon erwähnt.. Dabei kommt der Wagen sogar aus Berlin.. (Ziel Bremen).Hat bereits die letzte Warnung via Einschreiben erhalten, Deadline ist Anfang Januar. Andernfalls habe ich bereits meinen Anwalt informiert. Ist zwar ätzend aber ich bin da zuversichtlich. Der Wagen wird eigentlich nur zur Arbeit oder in der Umgebung bewegt.. Täglich 50 Km etwa. Auch keine Autobahn.
@Adi-A4
Bewegung würde auch ins Spiel kommen wenn du dem Verkäufer mitteilst das du aus Angst vor Folgeschäden erst einmal nicht weiter mit dem Fahrzeug fahren möchtest und ob er dir bis zur Reparatur ein anderes bereitstellt oder du dir selbst einen Leihwagen organisieren sollst.
Danke für die Tipps 😉 der Wagen kommt nur ursprünglich aus Berlin (quasi der Besitzer, von dem der Autohändler den Wagen gekauft hat).. Der ist schon in der Nähe von Bremen. Ich wette er hat ihn günstig gekauft gerade weil er dieses Problem hat.. Naja, an sich find ich den Wagen super und würde den ganz gerne weiterfahren.. Daher ist es ein Versuch wert. Sollte er sich nicht melden bis nach Neujahr, kommt erstmal ein Anwaltsbrief auf ihn zu.. Das mit dem Mietwagen würde ich tatsächlich in Erwägung ziehen und dann ggf. So an meinen Anwalt weiterleiten. Langsam ist es echt nicht mehr schön.. Ölverbrauch und wohl dadurch weitere resultierende Probleme..
Ich möchte hiermit der Marketing-Abteilung der Firma AUDI ein Grußwort zu Weihnachten senden. Wenn Sie ihre Prämie für dieses Jahr kassieren, dann denken Sie bitte an die geprellten Kunden.