Hoher Ölverbrauch 1.8 & 2.0 TFSI
MoinMoin!
habe soeben beim MMI spielen einen fast minimalen Ölstand nach lediglich knapp 4.500 km festgestellt...
Grund zur Sorge? 😕
Gruß,
Öl-sorgelchen
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
Ich habe hier bisher immer nur mitgelesen und die Informationen hier im Forum haben mir sehr geholfen.
Daher möchte ich nun meine Erfahrungen mit euch teilen.
Ich habe im November letzten Jahres einen Audi A4 Avant 2,0 TFSI, Baujahr 2009 gekauft. 47.000km hatte er runter. Der hohe Ölverbrauch fiel mir ziemlich schnell auf. Da ich von einem Händler gekauft habe hatte ich noch Gewährleistung, zusätzlich eine Gebrauchtwagengarantie von Intec.
Also ging es erst einmal zur Vertragswerkstatt und dort wurde die TPI1 und die Verbrauchsmessung durchgeführt. Ergebnis: 0,9l auf 1000km. Bei einem Auto das 47.000km auf der Uhr hat. Ein Witz. Für die ganze Aktion drufte mein Gebrauchtwagenhändler natürlich schonmal 600EUR hinblättern.
Die Reparatur sollte dann mal eben 5000EUR kosten, die Gebrauchtwagengarantie wollte natürlich nicht zahlen, warum auch, der Motor wurde ja schon mit dem Problem gebaut. An dieser Stelle greife ich schon einmal vor und erwähne, dass sie sich am Ende doch kulanterweise mit 1000EUR an den Kosten beteiligt haben.
Der Hammer ist das Verhalten von Audi. Kulanzanfragen von mir sowie von der Vertragswerkstatt wurden eiskalt abgelehnt. Man hat mir wörtlich gesagt, wenn das von privat wäre, würde man mir entgegenkommen aber da da ja ein freier Händler ist wäre der in der Gewährleistungspflicht und, so wörtlich "da kann der sich auf die Hinterbeine stellen da machen wir gar nichts." Ist zwar am Ende nicht mein Problem aber meiner Meinung nach eine riesen Sauerei. Das mindeste wäre doch, dass man anbietet das ganze zum Selbstkostenpreis zu machen wenn man so einen Murks baut und nicht noch alle Teile mit Listenpreis in Rechnung stellt? Das finde ich maximal armselig von Audi.
Naja mein Händler hat jedenfalls gesagt er steht für die ganze Sache gerade, dafür bin ich ihm sehr dankbar, aber er wollte sich nicht auf die Weise von Audi verarschen lassen und denen für ihre Fehler noch Geld in den A**** stopfen. Also meinte er könnte er entweder gegen Audi versuchen zu klagen oder wir finden einen anderen Weg. Da ich in dieser Angelegenheit ganz auf seiner Seite war, war ich einer alternativen Lösung nicht abgeneigt. Jedenfalls falls es eine geben würde, der ich ausreichend Vertrauen entgegenbringen kann.
Den haben wir gefunden. Und zwar die Firma Motoren Wild in Unterpleichfeld in der Nähe von Würzburg. Darauf gestoßen bin ich in einem anderen Forenthread, ich kann ihn leider gerade nicht mehr finden. Ein sehr kompetenter Betrieb mit hervorragender Kundenbetreuung. Ich hatte zwar eine ganz schöne Strecke zurück zu legen aber letztendlich hat es sich gelohnt: Die Reparatur hat ca 2000EUR weniger gekostet, da die Kolben angepasst und erhalten wurden, es wurden stärkere Kolbenringe verbaut und auch die Steuerkette erneuert.
Es gab zwar erst einmal einen Schockmoment, weil es so aussah als würde mein Auto auf dem Heimweg genau so viel Öl verbrauchen wie vorher, aber das war nicht der Fall. Als ich bei Ölstand min etwas nachkippen wollte meldete er plötzlich eine Überfüllung an. Ich habe also alles Öl ablassen und die korrekte Menge wieder einfüllen lassen. Da sah man schon dass er anscheinend gar nichts verbraucht hatte. Herr Wild hat mir dann angeboten mal den Ölsensor zu wechseln, was kulanterweise ohne irgendwelche Zusatzkosten über die Bühne ging. Und siehe da: Bis heute scheint er keinen Tropfen Öl mehr verbrannt zu haben. Während des ganzen Vorgangs hat Herr Wild mich dabei immer hervorragend betreut und mir versichert dass ich in professionellen Händen bin, er mich so lange begleitet bis die Sache in Ordnung ist und er auch dafür geradesteht falls bei der Raparatur doch etwas schief gegangen sein sollte. Das war sehr beruhigend für mich, denn die ganze Sache hat mich schon eine Menge Nerven gekostet.
Also zum Abschluß kann ich sagen dass mein Gebrauchtwagenhändler, der Herr Yaman aus Mülheim an der Ruhr, die Intec sowie die Firma Wild Motoren alle ihren Teil dazu beigetragen haben diese Sache auf die für mich bestmögliche Weise über die Bühne zu bringen.
Zum Kotzen dagegen finde ich das dummdreiste Verhalten des Herstellers, für den es sicher am einfachsten und günstigsten gewesen wäre zu helfen, der sich aber einfach Stur stellt und andere seine Suppe auslöffeln lässt. Aber ist ja auch klar...wenn man so einen Fehler in Serie baut muss man sehen, dass so wenig wie möglich davon an einem hängen bleibt. Könnte ja echt teuer werden sonst...
P.S.: Ich hoffe es ist erlaubt hier Firmennamen zu nennen, falls nicht sorry. Aber ich bin der Meinung Ehre wem Ehre gebührt.
4988 Antworten
Zitat:
@zhypersonic schrieb am 10. Juli 2017 um 17:44:50 Uhr:
Abend, war heute bei Audi mit meinem a4 bj09Aktuell läuft eine Ölverbrauchsmessung, bis nächste Woche Mittwoch, danach wird entschieden, was passiert, der Serviceberater wusste aber von dem Problem, und sagt mir das ich 60% des Materials zahlen müsste das wären grob 900€ für die Reparatur meines Motors.
Allerdings bin ich Freitag nochmal dort, und hab eine Termin mit dem Gebrauchtwagen Verkäufer und versuche das ich auf keinen Cent sitzen bleiben muss.
Wie lange hast du den Wagen schon?
Zitat:
@zhypersonic schrieb am 10. Juli 2017 um 17:44:50 Uhr:
Abend, war heute bei Audi mit meinem a4 bj09Aktuell läuft eine Ölverbrauchsmessung, bis nächste Woche Mittwoch, danach wird entschieden, was passiert, der Serviceberater wusste aber von dem Problem, und sagt mir das ich 60% des Materials zahlen müsste das wären grob 900€ für die Reparatur meines Motors.
Allerdings bin ich Freitag nochmal dort, und hab eine Termin mit dem Gebrauchtwagen Verkäufer und versuche das ich auf keinen Cent sitzen bleiben muss.
Ein paar mehr Eckdaten wären gut.
KM-Stand?
Welchen Verbrauch hast du selbst festgestellt?
Wenn du mit 900€ die TPI 2 bekommst, bist du gut bedient im Vergleich zu vielen anderen!
Wenn dir in Aussicht gestellt wird oder du hossft, dass du gar keine Kosten damit hast, werden die das sicherlich über den Preis eines anderen Gebrauchtwagens herrausholen vermute ich mal...
Zitat:
@Sandiy schrieb am 9. Juli 2017 um 23:30:46 Uhr:
Zitat:
@xavair1 schrieb am 9. Juli 2017 um 21:28:16 Uhr:
Nein. Da steht doch nicht Freigaben: xy, sondern nur qualitativ bla bla. Das ist keine offizielle Freigabe!!! Das von dir verlinkte Öl hat überhaupt keine Freigabe.Mal ehrlich! Ist doch scheißegal, ob Freigabe oder nicht. Wenn einem Porschemotor das Öl gut tut, dann für einen 08/15 Motor von Audi allemal. Warum soll dann der Motor dicke Backen machen? Nur weil keine Freigabe von der Apotheke!
Mir sind solche Aussagen völlig schnurze. Das Öl ist mit Sicherheit besser, als jegliche Plörre vom :-).
Selbst mein Kollege fährt es in seinem S4 und hat auch noch den originalen Motor verbaut.
Was soll dann auch kaputt gehen.
Und wenn,s jetzt ums Ölauskotzen geht, halt ich mir raus.
Das ist mein letzer Beitrag. Wenn du es nicht checken willst. Letzer Versuch:
Wichtig ist dabei, dass die Freigabe auch wirklich erteilt wurde und dies zweifelsfrei aus dem Etikett hervorgeht. Denn im Schadensfall kann eine Ölanalyse die Verwendung eines anderen Öls nachweisen, Garantieansprüche wären somit hinfällig. Vorsicht geboten ist beispielsweise bei Ölen, die auf dem Etikett eine täuschende Formulierung tragen wie „Qualitativ gleichwertig nach EU-Recht gemäß ...“ Das, so der ACE, ist keine Garantie für gleichbleibende Qualität, selbst wenn das Produkt in einem Test den Anforderungen vollauf genügte.
Quelle: http://www.aachener-zeitung.de/.../...s-teuerste-oel-sein-1.874023?...
Habe das Auto knapp über ein Monat.
Sind aktuell etwa 2500-2700Km gefahren, nachfüllen muss ich etwa bei 650-700KM.
Der Serviceberater hatte von dem Problem gewusst, und meinte das jetzt eine Ölverbrauchsmessung gemacht werden muss damit er es an die Versicherung schicken kann, und dann entschieden wird was gemacht wird.
(Getauscht werden dann die 4Kolben gegen die neuen verbesserten, "seine Wörter" sowie tausende Dichtungen.)
In der Garantie/Versicherung steht eben drin, das 60% vom Material ich zahlen muss.
Allerdings habe ich Freitag einen Termin beim Chef des Gebrauchtwagenverkaufes, dort will ich eben schauen das ich auf 0€ komme.
Ähnliche Themen
Zitat:
@waffengolf schrieb am 10. Juli 2017 um 22:33:23 Uhr:
Wie jetzt? Du hast Gebrauchtwagengarantie und bist im ersten Halbjahr nach Kauf?
Ja
Sorry hab meine Beitrag nochmal Bearbeitet, hat sich eben überschnitten.
Du musst so oder so nix zahlen. Du hast das Auto erst 1 Monat und das MUSS dein Händler es machen, ob er will oder nicht. Nennt sich sachmängelhaftung. Lass dich auf nichts aber auch wirklich auf garnichts ein das du etwas selber bezahlst. Die 900€ kann der Händler selber zahlen oder wie auch immer, nur du musst nix zahlen.
Ganz genau so. Nicht mal die Oelmessfahrt musst du zahlen!
Du darfst jetzt bloss keinen Fehler machen oder nach geben! Fordere deinen Händler zur Nachbesserung auf. Schriftlich, inkl. Fristsetzung von ca. 14 Tagen und mit Zeuge der Übergabe. Er ist in der Beweispflicht und muss dies beheben!
Denke dran: je mehr du dich hin halten lässt, desto länger freut sich der Kat!
Ein Musterformular findet im Netz. Glaube beim ADAC war das gut geschrieben. ....so bin ich es angegangen.
Wenn er es verneint, musst du es schriftlich verlangen! ....und vorher kein Wort von Anwalt erwähnen. Erst wenn er es schriftlich abwehrt. Weil dann kannst mit Anwalt sofort auf Kaufrückabwicklung klagen, mit sehr guten Karten.
Alles klar! Danke euch Jungs! Ich bin jetzt mal auf Freitag gespannt und dann sowieso auf nächsten Mittwoch, aber werde mich dementsprechend vorbereiten.
Zitat:
@waffengolf schrieb am 11. Juli 2017 um 04:52:34 Uhr:
Du darfst jetzt bloss keinen Fehler machen oder nach geben!
Fordere deinen Händler zur Nachbesserung auf.
Schriftlich, inkl. Fristsetzung von ca. 14 Tagen und mit Zeuge der Übergabe.
Er ist in der Beweispflicht und muss dies beheben!
.
Beweispflicht. Einschreiben mit Rückschein ist der bessere Weg
Zitat:
@Laurin-2008 schrieb am 11. Juli 2017 um 09:54:01 Uhr:
Zitat:
@waffengolf schrieb am 11. Juli 2017 um 04:52:34 Uhr:
Du darfst jetzt bloss keinen Fehler machen oder nach geben!
Fordere deinen Händler zur Nachbesserung auf.
Schriftlich, inkl. Fristsetzung von ca. 14 Tagen und mit Zeuge der Übergabe.
Er ist in der Beweispflicht und muss dies beheben!
.Beweispflicht. Einschreiben mit Rückschein ist der bessere Weg
Zeuge der Übergabe geht auch. Auch Fax ist möglich!
Nur das ich das verstehe, ich warte jetzt die Ölverbrauchsmessung ab, und dann setzte ich ihm die Frist schriftlich via Brief.
Aber nur wenn ich was zahlen müsste richtig?
Ansonsten geht ja alles seinen normalen Weg.
Wieso so kompliziert...
Folgenden Satz bitte merken:
Du hast Gewährleistung und innerhalb der ersten 6 Monate wird bei einem Mangel davon ausgegangen, daß dieser bereits bei Kauf vorlag. Wurde dies im Kaufvertrag nicht erwähnt, ist der Verkäufer in der Pflicht, den Mangel zu beseitigen - auf seine Kosten. Weigert er sich, ist man berechtigt, den Kauf rückabzuwickeln.
Kurzfassung: "Werter Verkäufer, innerhalb der ersten 6 Monate muß ich gar nix zahlen. Reparier oder du mußt den Wagen zurücknehmen. (Das kann Dir gerne auch ein Anwalt nochmal im Detail erklären und die Kosten für die Erklärung zahlst Du lieber Verkäufer dann auch noch...)."
🙂
Zitat:
@zhypersonic schrieb am 11. Juli 2017 um 10:27:39 Uhr:
Nur das ich das verstehe, ich warte jetzt die Ölverbrauchsmessung ab, und dann setzte ich ihm die Frist schriftlich via Brief.Aber nur wenn ich was zahlen müsste richtig?
Ansonsten geht ja alles seinen normalen Weg.
Das Ergebnis der Messung ist ausschlaggebend!
Wenn bei dieser Messung weniger als 0,5 Liter auf 1000KM gemessen werden (was eher unwahrscheinlich ist) würde es keinen Mangel darstellen weil in der "Toleranz" ansonsten stellt es einen Mangel dar, der abgestellt werden muss. m.E. muss der Verkäufer mind. 2 Versuche haben (innerhalb der Garantie) den Mangel (kostenlos) zu beheben ... bleiben beide Versuche Erfolglos, hast du Recht auf Wandlung ... also gleichwertiges, mangelfreies Auto oder Geld zurück.
Merci!!
Will mir bis jetzt noch nicht groß den Kopf zerbrechen, aber Danke für die ganzen Tipps!
Am Freitag habe ich ja einen Termin mit dem Verkaufsleiter, da werde ich es mal so ansprechen 🙂