Ölverbrauch 1.6 Benziner BSE Motor
Hallo Gemeinde,
ich habe über die Suche leider nichts passendes gefunden.
Ich bin momentan auf der Suche nach einem A3 bzw. Golf 5 mit 1.6 Liter Motor mit 102PS für meine Freundin. Habe übers Netz einen Interessanten A3 gefunden bei einem Händler. Habe dort angerufen wegen Besichtigung etc. Er meinte dann gleich am Telefon das das Auto etwas Öl verbraucht....
Der Vorbesitzer war deswegen schonmal in der Werkstatt was da aber rauskam weiss er nicht.
Der Händler habe an dem Auto den Kühler tauschen lassen (war unten rechts auf der Beifahrerseite undicht) sei eine Krankheit? Er hat auch den Zahnriemen mit Wasserpumpe getauscht. Ebenso habe er die Ventilschaftdichtungen tauschen lassen wegen dem Ölverbrauch. Anscheinend waren die Dichtungen wohl etwas ausgehärtet und nicht mehr 100% fit. Da der Kopf unten war ist auch die ZKD etc. neu.
Seit der Reparatur ist er 100-200km gefahren. Um Ölverbrauch festzustellen ist das natürlich zu wenig.
Ich habe jetzt schon einiges gelesen das der Motor gern mal etwas Öl braucht. Bisschen Ölverbrauch ist ja auch irgendwo normal aber anscheinend hat der Motor vor der Reparatur 1L auf 1000km verbraucht. Die Hersteller sagen ist noch i.O, finde ich persönlich zu viel. Ob die Schaftdichtungen dran Schuld waren weiss man jetzt noch nicht dazu müsste man mehr fahren.
Kompression hätte er und seine Werkstatt gemessen (also 2x unabhängig von einander) Waren anscheinend 12,5-12,7 Bar. Laut ihm wäre das ok??
Ölabstreifer könnten noch Schuld sein. Laut dem Händler hätten die Zylinder aber keine Riefen o.ä.
Er hat noch gemeint das die Zündkerze vom Zylinder 4 etwas schwarz wäre??
Kann man daraus auf einen bestimmten defekt schließen??
Der Motor hat sicher eine Kurbelgehäuse Entlüftung, wäre es denkbar das dort das Öl raus drückt und eben angesaugt wird? Ähnliche Probleme habe ich mit meinem Mercedes da dort der serienmäßige Ölabscheider der das Öl in den Motor zurück fließen lassen soll nicht richtig funktioniert. Das Öl wird dann einfach mitverbrannt. Gibt es eine ähnliche Problematik bei dem Motor?
Wäre mal interessant da ein paar Infos zu bekommen. Angenommen die Ventilschaftdichtung waren nicht schuld ist dann gleich an Abstreifer/ Kolben bzw. Kolbenring zu denken?
Auto hat 150tkm gelaufen, EZ 06/07
Gruß Nic
Beste Antwort im Thema
Der hat EZ11/06 und jetzt 114tkm gelaufen.
Super Zustand und fährt sich traumhaft! Nächste Woche wird dann der Zahnriemen getauscht bei Bosch für 350€.
Am Wochenende werde ich erstmal das Öl und alle Filter tauschen. Bremsflüssigkeit und der Keilriemen kommt auch neu. Spur wird auch noch vermessen.
Insgesamt kommen wir dann auf 7000€ dafür ist dann alles gemacht und alles im Top Zustand. Sommerräder waren auch dabei. Und die History ist von Anfang an belegbar 🙂
21 Antworten
Der letzte klingt doch schon besser.
Der nichtgemachte Zahnriemen hat nichts zu sagen, der ist beim 1.6er ja eh auf Sichtprüfung ausgelegt, im Serviceheft steht für den 1.6er unter Zusatzarbeiten bei 90.000km das der Zahnriemen kontrolliert werden soll und dann wieder alle 30.000km...bei mir ist mit 108T km auch noch der erste Zahnriemen drin (letzter Service mit Begutachtung im November), das hat nichts zu sagen und ist also völlig normal bei dem Kilometerstand. Von gerissenen Zahnriemen hab ich beim 1.6er auch noch nie gelesen! 😉
So endlich hat es geklappt! Haben heute zugeschlagen. Sehr sauberes Auto aus 2. Hand. Komplette History ist von Anfang an bekannt und belegbar. Innen und aussen sehr sauber nur wenige Gebrauchsspuren.
8 fach bereift mit guter Bereifung. Bremsen vorne neu hinten noch 60% drauf. Noch 1 Jahr Tüv. Batterie ist 3 Monate alt.
Wartung ist zwar fällig aber das ist kein Problem die mache selbst. Also Öl und alle Filter + Rippenriemen und Bremsflüssigkeit.
Aufgrund vom Alter lasssen wir den Zahnriemen mit Wasserpumpe definitiv zeitnah tauschen. Was habt ihr so Erfahrungen was den Preis angeht? Meine VW Werkstatt in der nähe will 550€-600€.
Finde ich jetzt etwas happig. Muss mal bei Bosch nachfragen was die wollen
Ölverbrauch ist an sich bei Audi nichts Untypisches, aber: wenn der Händler schon warnt, wird er recht ordentlich verbrauchen. Daher: Finger weg. Bei einem Verbrauch im Regelbereich (bis 0.5l /1000km) glaube ich nicht, dass der Händler darauf hingewiesen hätte.
Zitat:
@Nicsen1711 schrieb am 22. Februar 2015 um 14:18:23 Uhr:
So endlich hat es geklappt! Haben heute zugeschlagen. Sehr sauberes Auto aus 2. Hand. Komplette History ist von Anfang an bekannt und belegbar. Innen und aussen sehr sauber nur wenige Gebrauchsspuren.
8 fach bereift mit guter Bereifung. Bremsen vorne neu hinten noch 60% drauf. Noch 1 Jahr Tüv. Batterie ist 3 Monate alt.Wartung ist zwar fällig aber das ist kein Problem die mache selbst. Also Öl und alle Filter + Rippenriemen und Bremsflüssigkeit.
Aufgrund vom Alter lasssen wir den Zahnriemen mit Wasserpumpe definitiv zeitnah tauschen. Was habt ihr so Erfahrungen was den Preis angeht? Meine VW Werkstatt in der nähe will 550€-600€.
Finde ich jetzt etwas happig. Muss mal bei Bosch nachfragen was die wollen
Glückwunsch, klingt ja gut! Wie alt, wie viel km?
Den VW-Preis für den Wechsel stufe ich als normal ein, bei Bosch wirds schon etwas billiger werden.
Ähnliche Themen
Der hat EZ11/06 und jetzt 114tkm gelaufen.
Super Zustand und fährt sich traumhaft! Nächste Woche wird dann der Zahnriemen getauscht bei Bosch für 350€.
Am Wochenende werde ich erstmal das Öl und alle Filter tauschen. Bremsflüssigkeit und der Keilriemen kommt auch neu. Spur wird auch noch vermessen.
Insgesamt kommen wir dann auf 7000€ dafür ist dann alles gemacht und alles im Top Zustand. Sommerräder waren auch dabei. Und die History ist von Anfang an belegbar 🙂
Sehr gut, das hört sich doch alles deutlich besser an als die Kandidaten davor!
Wie gesagt, meiner Meinung nach müsste der Zahnriemen noch nicht getauscht werden, aber wenn du dich damit wohler fühlst ist das natürlich ok, schlecht ist ein neuer ja auf keinen Fall! 😉
Viel Spaß mit dem Auto, der 1.6er sollte dir lange erhalten bleiben!
Danke! Der Wagen war nicht für mich sondern für meine Freundin. Und für sie nur das Beste 😉
Ja der Riemen ist halt fast 8 Jahre alt. Daher muss der raus. Und wenn dann alles gemacht ist dann ist auch erstmal Ruhe bis zum nächsten Ölwechsel. Einsteigen und los fahren 🙂