Ölverbrauch 1.5 Ecoboost Motor
Ich habe mit meinen neuen Ford Focus, 1.5 Ecoboost mit Automatik jetzt 1400km drauf, bin mit den Auto einen Mix Landstraße und Autobahn, nicht schneller als 120 km/h gefahren, Spritverbrauch liegt bei 7,2 Ltr. Nur hat der Wagen auf die 1400 km 0,5 Ltr. Öl verbraucht. In der Bedienungsanleitung steht das si h der Ölverbrauch nach ca 5000 km einpendeln....
Wie viel Öl verbraucht euer 150 PS Benziner denn so....
Beste Antwort im Thema
Antwort von Ford
107 Antworten
Ölverbrauch hängt auch mit der Fahrweise zusammen und man muss immer unter exakt genau den selben Bedingungen messen.
So dann gebe ich mal Rückmeldung.
Auto war in der Werkstatt und es wurde keine Undichtigkeit gefunden. Der Meister sagte, dass das Werk bei der Erstbefüllung spart und nicht auf Max auffüllt. Daher liegt der Verbrauch uU. Niedriger als das was ich vermutet habe.
Aber dennoch hat er eine Anfrage an Ford geschickt,ob es ein anderes, bekanntes Problem sein könnte.
Wir haben uns erst einmal geeinigt, das auf jedenfall weiter zu beobachten. Falls es Neuigkeiten gibt, melde ich mich.
Schönen Abend euch!
Meiner war auch nicht voll. Hab jetzt selbst nachgefüllt und werde beobachten.
Gibt es wesentliche Unterschiede zwischen Castrol Magnatec und Castrol Magnatec Stop-Start. Beide 5W-20 E. Stop-Start doppelt so teuer laut ATU. Wo kauft ihr euer Öl?
Ähnliche Themen
Bei „reifen-direkt.de“.
Hallo,
unser 150 PS Ecoboost wurde Ende November mit vollem Öl vom Händler ausgeliefert - und jetzt mit 6400km ist er immer noch bei MAX. Dafür lade ich gerade die Batterie, da Start/Stop nicht will ...
Gruß, der.bazi
Gestern habe ich mal etwas 5W-20 Öl nach Ford Spezifikation von Liqui Moly nachgefüllt.
Nach dem Kauf habe ich gleich mal geprüft, wie viel Öl drin ist. Alle 5 Löcher am Ölmessstab waren benetzt.
Nun habe ich 3900 km gefahren und noch 2 Löcher waren benetzt. So knapp über 200 ml habe ich rein getan. Jetzt wieder 5 Löcher benetzt.
Ich vermute, dass er sich das Öl gegönnt hat, weil er:
1. Wohl noch in der Einfahrphase ist
2. Ich ihn innerhalb der letzten 1000 km auch mal so richtig gescheucht habe. auch mal 100 km Bleifuß, wo möglich.
Aufgefallen ist mir bei dem Öl:
Es ist ja wirklich eine sehr dünne "Plörre".
Es ist immer noch bernsteinfarben. Von früheren Fahrzeugen kenne ich es so, dass spätestens nach 1000 km mit neuem Öl das Öl fast schwarz war.
Ölzustand laut Bordcomputer ist übrigens 86 %
5W 20, was hast du denn erwartet? ^^ ne zähe Pampe? 😁
Zitat:
@KamiKateR1990 schrieb am 30. August 2020 um 19:19:17 Uhr:
5W 20, was hast du denn erwartet? ^^ ne zähe Pampe? 😁
Klar, ein Schneebesen sollte drin stehen bleiben! 😉
Nee, im Ernst, so dünn habe ich es mir dann doch nicht vorgestellt.
Zitat:
@PC-Didi schrieb am 30. August 2020 um 18:55:35 Uhr:
Gestern habe ich mal etwas 5W-20 Öl nach Ford Spezifikation von Liqui Moly nachgefüllt.
Nach dem Kauf habe ich gleich mal geprüft, wie viel Öl drin ist. Alle 5 Löcher am Ölmessstab waren benetzt.
Nun habe ich 3900 km gefahren und noch 2 Löcher waren benetzt. So knapp über 200 ml habe ich rein getan. Jetzt wieder 5 Löcher benetzt.Ich vermute, dass er sich das Öl gegönnt hat, weil er:
1. Wohl noch in der Einfahrphase ist
2. Ich ihn innerhalb der letzten 1000 km auch mal so richtig gescheucht habe. auch mal 100 km Bleifuß, wo möglich.Aufgefallen ist mir bei dem Öl:
Es ist ja wirklich eine sehr dünne "Plörre".
Es ist immer noch bernsteinfarben. Von früheren Fahrzeugen kenne ich es so, dass spätestens nach 1000 km mit neuem Öl das Öl fast schwarz war.Ölzustand laut Bordcomputer ist übrigens 86 %
Ich habe jetzt 13890 Km drauf und Ölzustand noch 44%
Ich hatte vor dem Nordseeurlaub 67% und ca. 9300 Km Rest.
Jetzt ca. 7400 Km, 66 % und 16300 Rest 😁
Hallo,
Ich hatte meinen Ford Focus 1.5 EZ 02/2020 vor letzte Woche in der Werkstatt für einen Urlaubscheck. Es hat alles gepasst, er musste nur ein bisschen Öl nachfüllen. ( 800ml )
Da war für mich schon ein bisschen seltsam, da ich 3 Wochen zuvor Ölstand gecheckt habe.
Nun fuhr ich auf guten Gewissen in den Urlaub und hab nach einer Strecke von 700km das erste mal wieder Ölstand geprüft. Er war bei der Minimum Markierung. Das machte mir sorgen und füllte wieder Öl nach. Das ganze wiederholte sich auch die weitere Strecke.
Hat jemand von euch auch solche Probleme gehabt oder kann mir einen gut gemeinten Rat geben?
Zitat:
@Fabi292FF schrieb am 27. September 2024 um 14:15:59 Uhr:
Hallo,
Ich hatte meinen Ford Focus 1.5 EZ 02/2020 vor letzte Woche in der Werkstatt für einen Urlaubscheck. Es hat alles gepasst, er musste nur ein bisschen Öl nachfüllen. ( 800ml )
Da war für mich schon ein bisschen seltsam, da ich 3 Wochen zuvor Ölstand gecheckt habe.
Nun fuhr ich auf guten Gewissen in den Urlaub und hab nach einer Strecke von 700km das erste mal wieder Ölstand geprüft. Er war bei der Minimum Markierung. Das machte mir sorgen und füllte wieder Öl nach. Das ganze wiederholte sich auch die weitere Strecke.
Hat jemand von euch auch solche Probleme gehabt oder kann mir einen gut gemeinten Rat geben?
da würde ich aber mal ganz schnell zur Werkstatt fahren, wenn er so massiv Öl verliert!
Fabi292FF hat jetzt ein extra Thema eröffnet.
Check mal die Leitungen vom Sensor bei der Nockenwelle. Bei mir ist durch den defekten Sensor das Öl verschwunden und nicht wenig! Hat sich im gesamten Kabelbaum verteilt und im Steuergerät stand die Suppe.