Öltemperaturanzeige.

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,
hat jemand von euch das entsprechende Wissen und kann mir sagen,
1) Ob es überhaupt geht und
2) Was es in etwa an Aufwand ist.

Bei dem AMG Paket ist eine schöne Anzeige im KI,
in der zu sehen ist wie warm das Öl ist.

Nun, Problem ist, ich habe das AMG Paket nicht 🙂
hätte aber gerne eine Anzeige wie warm das Öl ist.

Die 8 Liter Öl zu erwärmen dauert ja seine zeit und ich möchte
nicht gerne meinem Motor zu sehr belasten, wenn das öl noch zu
kalt ist.

Gruß, Rudi

Beste Antwort im Thema

Hallo RudiH

Die Öltemperatur Anzeige ist ( leider ! ) nicht enthalten bei Fahrzeugen mit Code 950 ( AMG Sportpaket)

Diese Anzeige ist "NUR" für den C63 AMG verfügbar 🙁
Unter anderem leider auch die Racetimer oder Laptimeranzeige 🙁
damit man sekundengenau die Bestzeiten auf dem Weg zur Firma "optimieren" kann😁

Ich persönlich wollte auch gerne auf meinem KI folgende Anzeigen:
- Öltemperaturanzeige
- Racetimer / Laptimer
- Momentanverbrauchsanzeige ( Balkendiagramm echtzeit )

Nach einigen Telefonaten mit MB / AMG / VDO musste ich leider immer das gleiche hören, das es nicht gehen würde, auf die vorhandene KI Software noch zusatzfeatures funktional nachträglich aufzuspielen 🙁
Ich habe aber schon einmal einen Tread verfolgt wo ein TS dabei war sich die Momentanverbrauchsanzeige ( Balkendiagramm ) nachträglich bei seinem Fahrzeug aufspielen zu lassen, leider habe ich den Fortschritt vergessen zu beobachten .... wie oder ob das Vorhaben in die Tat umgesetzt werden konnte und auch funktionierte.

Bei der Kühlwassertemperatur Anzeige im w204 wird die Temperatur nahe am Motorblock im kleinen Kühlkreis gemessen, das bedeutet wenn der Wagen "kalt" ist wird nur auf dem kleinen Kühlkreislauf "gefahren" das zeigt dann auch die Kühlwassertemperatur Anzeige an, nach einer gewissen Zeit wenn das Kühlwasser heiß ist ( im kleinen Kühlkreis ) wird dann durch das Thermoventil der Grosse Kühlwasserkreislauf dazugenommen wenn dieses passiert kann man für kurze Zeit in der Anzeige sehen, wie die Temperatur plötzlich wider etwas niedriger angezeigt wird ( bis der Grosse Kühler dann aufgeheizt ist )

Die Wasser aufheiz Temperaturen aus kaltem Zustand sind auch abhängig von verschiedenen Extras wie z.B. ob der Behälter für das Scheibenwischwasser mit aufgeheizt werden muss .... diese fallen aber eher minimal ins Gewicht 😉

Grüsse

30 weitere Antworten
30 Antworten

Ich habe auch das AMG Paket, da habe ich aber keine Anzeige im KI welches die Öl-Temp. anzeigt...

Ich habe das AMG Packet aber keine Öltemperaturanzeige!!!
Muss ich mir jetz Sorgen machen?

Wozu der Aufwand und was heißt für Dich 'belasten'?

Kühlwasser- und Öltemperatur sollten schon einigermaßen korrelieren. Die ersten 10km nicht übertreiben, ein Blick auf die Kühlwassertemperatur und gut ist.

ps. AMG Paket langt nicht. 6,3l Hubraum brauchst Du auch für die Anzeige im KI ... 🙂

@ Athlonier1985
@ gFaZ18
Ich dachte, das das in allen AMG Paketen so wäre.
Die online BDA hatt mich darauf gebracht.
zu sehen ist das dort!

Gruß, Rudi

Zitat:

Original geschrieben von Athlonier1985


Ich habe das AMG Packet aber keine Öltemperaturanzeige!!!
Muss ich mir jetz Sorgen machen?

Nein, höchstens darum:

Zitat:

Packet

und

Zitat:

jetz

😉

Ja, die "echten" AMG haben das (C63 zB).

PS: Wenn das Wasser warm ist, ist das Öl noch lange nicht optimal erwärmt, da würde ich vorsichtig sein!

Zitat:

Original geschrieben von bk.968


Wozu der Aufwand und was heißt für Dich 'belasten'?

Drehzahlen jenseits der 5000

Zitat:

Original geschrieben von bk.968


Kühlwasser- und Öltemperatur sollten schon einigermaßen korrelieren.
Die ersten 10km nicht übertreiben, ein Blick auf die Kühlwassertemperatur und gut ist.

Das ist mir jetzt neu.

Ich hätte nicht gedacht, da sich da so viel verändert hat.

In letzten 6Ender, den ich hatte und der von mir eine Öltemperaturanzeige spendiert bekam, (Capri 3,0 (ja ist schon etwas her)) war es so, das das Wasser gerne nach 6-10 Km Warm war, das das Öl aber erst deutlich später (ca 20-30km) eine Temperatur erreicht hatte, die das belasten zugelassen hat.

Gruß, Rudi

Zitat:

Original geschrieben von RudiH


@ Athlonier1985
@ gFaZ18
Ich dachte, das das in allen AMG Paketen so wäre.
Die online BDA hatt mich darauf gebracht.
zu sehen ist das dort!

Gruß, Rudi

Da steht auch

Menü AMG in AMG Fahrzeugen.

Ja, ich habe es jetzt verstanden. Ich war der irrigen Meinung, dass das alle AMG Pakete hätten und wusste nicht das das auf die "echten" AMG beschränkt ist. 🙂

Gruß, Rudi

P.S. Entschuldigung an alle, die ich jetzt aufgeschreckt habe.

Ich würde die Kirche mal im Dorf lassen. Die paar Liter sind wirklich nicht viel.
Die 911er Lufti Fraktion (bis 993) mit ihren 13l gibt auch nach 20km Gas.

Hallo RudiH

Die Öltemperatur Anzeige ist ( leider ! ) nicht enthalten bei Fahrzeugen mit Code 950 ( AMG Sportpaket)

Diese Anzeige ist "NUR" für den C63 AMG verfügbar 🙁
Unter anderem leider auch die Racetimer oder Laptimeranzeige 🙁
damit man sekundengenau die Bestzeiten auf dem Weg zur Firma "optimieren" kann😁

Ich persönlich wollte auch gerne auf meinem KI folgende Anzeigen:
- Öltemperaturanzeige
- Racetimer / Laptimer
- Momentanverbrauchsanzeige ( Balkendiagramm echtzeit )

Nach einigen Telefonaten mit MB / AMG / VDO musste ich leider immer das gleiche hören, das es nicht gehen würde, auf die vorhandene KI Software noch zusatzfeatures funktional nachträglich aufzuspielen 🙁
Ich habe aber schon einmal einen Tread verfolgt wo ein TS dabei war sich die Momentanverbrauchsanzeige ( Balkendiagramm ) nachträglich bei seinem Fahrzeug aufspielen zu lassen, leider habe ich den Fortschritt vergessen zu beobachten .... wie oder ob das Vorhaben in die Tat umgesetzt werden konnte und auch funktionierte.

Bei der Kühlwassertemperatur Anzeige im w204 wird die Temperatur nahe am Motorblock im kleinen Kühlkreis gemessen, das bedeutet wenn der Wagen "kalt" ist wird nur auf dem kleinen Kühlkreislauf "gefahren" das zeigt dann auch die Kühlwassertemperatur Anzeige an, nach einer gewissen Zeit wenn das Kühlwasser heiß ist ( im kleinen Kühlkreis ) wird dann durch das Thermoventil der Grosse Kühlwasserkreislauf dazugenommen wenn dieses passiert kann man für kurze Zeit in der Anzeige sehen, wie die Temperatur plötzlich wider etwas niedriger angezeigt wird ( bis der Grosse Kühler dann aufgeheizt ist )

Die Wasser aufheiz Temperaturen aus kaltem Zustand sind auch abhängig von verschiedenen Extras wie z.B. ob der Behälter für das Scheibenwischwasser mit aufgeheizt werden muss .... diese fallen aber eher minimal ins Gewicht 😉

Grüsse

Hallöchen

Ich halte die Anzeige der Öltemperatur für Wichtig.
Bei Motoren mit Turbolader, im Besonderen bei Dieselmotoren, ist die Zeit des Erwärmens bis auf die Betriebstemperatur relativ lang.
Beim Kauf meines C350CDI war ich fälschlicher Weise der Meinung, das die Öltemperatur im KI -Menü im AMG-Paket mit vorhanden ist. Leider Fehlanzeige.
Gibt's nur im C63 AMG.
Ein Nachrüsten geht nur über Tausch vom KI vom C63 AMG, so der 🙂

Nun mach ich mir seit Längerem Gedanken über den platzsparenden Einbau einer Öltemp.-Anzeige zum Beispiel mit Hilfe von LED, oder einer kleinen digitalen Anzeige.
Die LED's (Rot/Gelb/Grün) könnte man z.B. in einen Blinddeckel der Schalterkonsole einbauen.

Vielleicht hat jemand eine gute Idee und kann diese hier zum einfachen Nachbau in's Forum stellen?

Wo holst Du die Daten für Deine Anzeige her?
Wenn Du den Bus nicht abgreifen kannst, bleibt wohl nur die Variante über eine Ölablassschraube mit Thermometer. Die Kabelverlegerei kommt noch oben drauf.
Kein schönes Projekt ... 🙁

Anscheinend hat der "echte" AMG ja eine Anzeige.
Der müsste also auch einen Sensor haben, der die Werte für die Temperatur auf den Bus legt.
Somit sollte es im Prinzip möglich sein, mit diesem Sensor und dem nötigen Wissen, etwas zu basteln.
Wie Swiss-made schon angedeutet hat, würde ja eine LED Rot/Gelb/Grün schon ausreichen.
Als Beispiel jetzt:
AUS = unter 30°
Gelb = 30-90°
Grün = 90-135°
Rot = über 140°.

Selbst mit einem extra Sensor in der Ölablassschraube und Kabelverlegen dürfte das nicht DER Aufwand sein.
Wir stecken so viel Geld in unsere Kleinen, da sollte es möglich sein für die, die es möchten, so etwas zu finanzieren.
Deshalb war meine Frage und Suche ja auch nach einem der das Wissen hat.
Das nichts umsonst ist, habe ich in den letzten Jahren ja schon gelernt. 😉

Gruß, Rudi

Deine Antwort