öltemperaturanzeige...?

BMW 3er E46

traue mich kaum zu fragen weils bestimmt schon 1000x da war, aber die SuFu hilft mir beim begriff "öltemperatur" nicht weiter...

gibts sowas fürn E46? kann man das nachrüsten? am besten fürs BC-display damit ich kein neues kombiinstrument brauche 😁

*edit* sorry leute ich wusste nicht dass die suche keine wildcards unterstützt.. habe gefunden was ich suche.. close please 😉

23 Antworten

möglich ist es. ein user aus einem anderen forum hat sie bei seinem b3s nachgerüstet. der sensor steckt in einer hohl gebohrten ölablassschraube. musst mal bei auto-treff die sufu benutzen.

becha.de

Ich glaube er hats auch.

Dazu gibt es Infos in unseren FAQs , hier der direkte Link zu (m)einer Einbauanleitung.

Gruß,
Dirk

Das Problem ist, daß die gezeigte Brabus-Öltemperaturanzeige seit langem über ebay nicht mehr zu bekommen ist.
(Falls es doch noch eine Quelle gibt: Dann bitte schnell her mit der Information! Danke)

Über ein anderes Forum habe ich Kontakt zu findigen Bastlern, die einen sogenannten "UBC" Universal Bord Computer" entwickelt haben, der auf das CAN-BUS (!) System zugreift.

http://62.154.241.140/images/IGB/index.htm

Es läuft momentan allerdings nur beim Z3. An der e46-Lösung wird momentan gearbeitet. Allerdings ist es für 328 und 330 Benziner Fahrer vielleicht interessant zu wissen, daß die Öltemperatur hier bereits im BUS-System vom Motorsteuergerät geliefert wird (wie beim M3), nur quasi keine Anzeige genutzt wird.

Unabhängig vom UBC: Unter einem Heidenaufwand ist es einem 330cic Prefaceliftfahrer gelungen, mit Hilfe umkomplizierter BMW-Mitarbeiter eine M3-Instrumentenkombi mit funktionierender Öltemperaturanzeige über Zugriff auf den CAN-BUS zu realisieren (die Shiftlights silnd allerdings starr). Die M3-Kombi ist allerdings nur bei frühen e46-Baujahren codierbar (dafür muss auch noch irgendeine an sich geschützte Ebene im Diagnosesystem der Werkstatt freigeschaltet werden), also nicht bei Faceliftcoupés wie in meinem Fall.

Falls der UBC nicht in nächster Zeit auch für den e46 läuft, würde ich folgende Lösung favorisieren:

Meine Instrumentenkombination so zu codieren, daß sie sich den Öltempwert aus dem BUS zieht und über die Momentanverbrauchsanzeige anzeigt:
0 Liter = 50 Grad
10 Liter = 100 Grad
20 Liter = 150 Grad
Also die Zeigerwinkel in Verhältnis zur Temperatur wie beim M3, wobei ich dann nach Ablauf der Gewährleistung eine entprechende Folie nachrüsten könnte. Auf diese könnte ich zunächst verzichten, da es mir ja weniger auf den exakten Wert ankommt als darauf zu sehen, wann das Öl Betriebstemperatur erreicht hat, also der Zeiger irgendwo mittig steht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Marc V8


Falls der UBC nicht in nächster Zeit auch für den e46 läuft, würde ich folgende Lösung favorisieren: (...)

daran wäre ich auch sehr stark interessiert. funktioniert das umcodieren denn ohne weiteres? ist eine normale bmw-niederlassung dazu in der lage? habe ja nen 330, das sollte also nicht das problem sein..

bei ebay ist gerade so ein brabus-teil drin. läuft heute abend aus und ich werde es mir schnappen. ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir dabei nicht in die quere kämt bzw unnötig den preis hochtreiben würdet 😁 falls doch jemand der meinung ist, dass er das teil unbedingt haben muss, bitte vorher PN an mich - dann können wir uns unterhalten wer den dickeren geldbeutel hat +fg+

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


...

bei ebay ist gerade so ein brabus-teil drin. läuft heute abend aus und ich werde es mir schnappen. ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir dabei nicht in die quere kämt bzw unnötig den preis hochtreiben würdet 😁 falls doch jemand der meinung ist, dass er das teil unbedingt haben muss, bitte vorher PN an mich - dann können wir uns unterhalten wer den dickeren geldbeutel hat +fg+

Sorry, aber Dein Post kam nach meinem Gebot. Mal seh'n wer die besseren Nerven hat .... Hatte vorhin nur spaßeshalber im Zusammenhang mit diesem Topic mal wieder bei ebay gesucht, im letzten halben Jahr war nix drin, ausgerechnet heute dann wieder doch.

Zitat:

Original geschrieben von Marc V8


Sorry, aber Dein Post kam nach meinem Gebot. Mal seh'n wer die besseren Nerven hat .... Hatte vorhin nur spaßeshalber im Zusammenhang mit diesem Topic mal wieder bei ebay gesucht, im letzten halben Jahr war nix drin, ausgerechnet heute dann wieder doch.

macht nix, die auktion bewegt sich eh schon in bereichen die für mich nicht mehr interessant sind.

der bieter "verkauft_paulsen" ist übrigens ein pusher-account des verkäufers.. 😠

Hallo,

bei ebay bieten die zur Zeit für etwas über 2€ sofort kaufen Infos an wonach der BC diese und noch andere zusätzliche Funktionen anzeigen kann, dazu soll es eine einfache Programmierung über die Amaturtasten geben!?

Gruß Fio

Zitat:

Original geschrieben von fiorellod


Hallo,

bei ebay bieten die zur Zeit für etwas über 2€ sofort kaufen Infos an wonach der BC diese und noch andere zusätzliche Funktionen anzeigen kann, dazu soll es eine einfache Programmierung über die Amaturtasten geben!?

Gruß Fio

ja über das service-menu geht das aber soweit ich weiss kann man es nicht dauerhaft freischalten sondern muss dann vor jedem motorstart erst das service-menu aufrufen - oder weiss da jemand was gegenteiliges?

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


ja über das service-menu geht das aber soweit ich weiss kann man es nicht dauerhaft freischalten sondern muss dannvor jedem motorstart erst das service-menu aufrufen - oder weiss da jemand was gegenteiliges?

Richtig.

Es handelt sich aber lediglich um die digital angezeigte Kühlwassertemperatur, n i c h t die Öltemperatur.

Außerdem kann sich jeder den Umweg über ebay sparen, die Freischaltung der Geheimmenüs ist in diversen Autoforen als Anleitung gebührenfrei zu finden.

EDIT

Hier wäre mal was klassisches analoges:

http://leatherz.com/.../merchant.mv?...

ist zwar nicht die hübscheste Lösung, aber ein Ansatzpunkt. Warum bietet keiner auf dem deutschen Markt sowas an?

Zitat:

Original geschrieben von Marc V8


Warum bietet keiner auf dem deutschen Markt sowas an?

solche instrumente gibts doch.. kann man als zubehör kaufen, musst dann halt nur selber basteln. aber mir würde das nicht gefallen.

blöde frage - prinzipiell kann man sich doch jedes digitalthermometer mit einem entsprechenden anzeigebereich einbauen, wenn man einen temperaturfühler in der ölablassschraube nachrüstet - oder?

und weisst du auch ob und wie das mit dem umcodieren funktioniert? hatte dich oben schon gefragt aber vllt hast dus überlesen 😉 😁

Für 212,50 weggegangen, Wahnsinn

Echt ein Wahnsinn, für über 200€, aber ich bin prinzipiell der Auffassung das eine Ölthermometer einfach Standard sein sollte, viele lassen sich durch die Külwassertemp. blenden, lt Kühlwasser betriebstemp. aber nur 50Grad Öl, eigentlich schade....ich hatte bei meinem Golf 1 GTI schon 1979 eine solches Thermometer serienmäßig, später bei Lancia auch, MB hatte wenigstens Jahre lang eine Öldruckanzeige, aber mittlerweile auch nicht mehr irgendwie schade.....angesichts der geringen Kosten bei Serienfertigung...

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


....

und weisst du auch ob und wie das mit dem umcodieren funktioniert? hatte dich oben schon gefragt aber vllt hast dus überlesen 😉 😁

Nein ich persönlich habe davon leider keine Ahnung. Aber nach Aussage von mindestens 2 Usern mit erfolgreicher Codierung eines M3-KI sollte es für einen versierten BMW-Techniker kein Thema sein, weil wie schon geschrieben die Öltemp beim e46 2,8 und 3.0 Liter Benziner (M52B28tu & M54B30) bereits im CANBUS vorliegt.

Vor wenigen tagen wurde es bei einem österreichischen User in einem BMW Forum erledigt. Vielleicht man nach ihm googeln: Sein Nick: Okley.

Knackpunkt könnte das Baujahr sein. Ein M3 KI lässt sich definitiv nicht auf neuere e46 codieren. Was dort genau der Grund ist: Keine Ahnung. Ebenfalls unklar ist mir was das auf die mir vorschwebende Codierung eines Serieninstruments übertragen heißt.

Ebay: Wahnsinn! Das waren mal über 400 Mark für eine klitzekleine Platine plus Geber.

Deine Antwort
Ähnliche Themen