BMW E46 325i Öltemperaturanzeige
Hallo,
Ich habe eine Frage bezüglich der Motoröl Temperatur, die ich mir gerne beim Fahren (ohne zusätzlich angebrachte Messinstrumente) anzeigen lassen würde.
Was ich bis jetzt herausgefunden habe ist, dass jeder E46 einen Motoröl Temperatursensor in seinem Ölstands Sensor integriert hat. Die Öltemperatur lässt sich per Diagnose auch über die Parameter auslesen.
Was ich auch weiß ist, dass man sich die Temperatur in einem Originalen BMW Radio anzeigen lassen kann.
Das Problem ist, dass ich mir ein Radio von Alpina (Alpine iLX-705E46 BMW E46) eingebaut habe, welches diese Funktion nach meinem jetzigen Wissensstand nicht hat.
Die 2 Möglichkeiten über die ich mir jetzt Gedanken gemacht habe sind:
- Das Radio verfügt über eine noch nicht angeschlossene CAN Verbindung, welche über eine CAN interface box verbunden wird, was mich zu meiner ersten Frage bringt : Weiß jemand der Erfahrung mit dem Radio hat, ob man über die Schnittstelle per Radio auf die Parameter und darunter auch die Öltemperatur oder z.B. auch den Fehlerspeicher zugriff hat?
- Das Radio verfügt über einen HDMI Port über welchen man externe Geräte verbinden kann. Meine Überlegung ist dass ich ein Auslesegerät dauerhaft vor den OBD Anschluss stecke (sodass der eigentliche OBD Anschluss zum auslesen mit ordentlichen Testern frei bleibt) welches ich per HDMI an mein Radio verbinde. Kennt jemand ein Diagnosegerät welches die ausgelesenen Daten nicht per Bluetooth wie z.B. Carly an mein Handy weitergibt, sondern in der Lage ist mit einem HDMI Kabel angeschlossen zu werden?
Falls jemand von euch noch andere Lösungsvorschläge hat, höre ich mir diese natürlich sehr gerne an.
7 Antworten
Zitat:
@E46M54 schrieb am 19. Juni 2025 um 14:06:17 Uhr:
... Was ich auch weiß ist, dass man sich die Temperatur in einem Originalen BMW Radio anzeigen lassen kann...
Das wäre mir neu !? Das Originalnavi in meinem E46 kann das jedenfalls nicht.
Gruß
Zitat:@hellakopf schrieb am 20. Juni 2025 um 09:56:58 Uhr:
Das wäre mir neu !? Das Originalnavi in meinem E46 kann das jedenfalls nicht.Gruß
Mit dem e-Kombi Modul … ob dieser noch käuflich erwerbbar ist entzieht sich meiner Kenntnis.
Zitat:
@hellakopf schrieb am 20. Juni 2025 um 09:56:58 Uhr:
Das wäre mir neu !? Das Originalnavi in meinem E46 kann das jedenfalls nicht.
Gruß
Ja stimmt mein Fehler.
Über das original Radio geht es nicht! Dafür gibt es ein e-Kombi Modul, dass z.B. von car-Solution immer noch käuflich erwerbbar ist.
https://www.car-solution.de/produkt/ekombi-fuer-bmw-3er-e46/
Oder man baut sich einen Temperatursensor ins Ölfiltergehäuse und die Anzeige kann man unter dem Tacho und Lenksäule einbauen....... 🤔
Gruß Stormy
Ähnliche Themen
Zitat:@Stormy78 schrieb am 20. Juni 2025 um 19:48:15 Uhr:
Oder man baut sich einen Temperatursensor ins Ölfiltergehäuse und die Anzeige kann man unter dem Tacho und Lenksäule einbauen....... 🤔Gruß Stormy
Hat was von KITT in Knight Rider 🤪😅
Zitat:@Mushroom schrieb am 20. Juni 2025 um 19:54:59 Uhr:
Hat was von KITT in Knight Rider 🤪😅
Mir ging es vor allem darum, daß ich erst ab 80°C Öltemperatursensor über 3tU/min drehen möchte.......
Ein weiterer Vorteil, man sieht die Unterschiede zwischen Öl und Wasser, gerade in der Warmlaufphase. Wenn die Wassertemperatur in der Mitte angekommen ist, also 70°C erreicht hat, hat das Öl erst etwa 40°C, egal bei welcher Außentemperatur.