Öltemperaturanzeige S205
Mal eine Frage in die Runde ... wird beim S205 eigentlich auch die Öltemperatur angezeigt oder geht das nur über das "Geheim Menü " ?
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@akswiff schrieb am 16. April 2015 um 17:59:47 Uhr:
Also die Kühlwasseranzeige braucht man definitiv noch um zu wissen ab wann das Gebläse warme Luft liefert und man aufdrehen kann (im Winter).
Dass mein Gebläse warme Luft liefert, merke ich daran, dass warme Luft herauskommt. 😉
71 Antworten
Gegenfrage: Wofür brauche ich heutzutage als Fahrer noch diese Info - gleiches gilt für das Kühlwasser. Wenn der Wagen Beschwerden hat, macht sich die Elektronik schon frühzeitig und aufdringlich bemerkbar.
Musste gerade stark überlegen, seit mindestens 2007 haben meine Autos diese Anzeige nicht mehr, Kühlwasser seit 2014. 😉
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 16. April 2015 um 16:11:51 Uhr:
Gegenfrage: Wofür brauche ich heutzutage als Fahrer noch diese Info - gleiches gilt für das Kühlwasser. Wenn der Wagen Beschwerden hat, macht sich die Elektronik schon frühzeitig und aufdringlich bemerkbar.Musste gerade stark überlegen, seit mindestens 2007 haben meine Autos diese Anzeige nicht mehr, Kühlwasser seit 2014. 😉
Also die Kühlwasseranzeige braucht man definitiv noch um zu wissen ab wann das Gebläse warme Luft liefert und man aufdrehen kann (im Winter).
Hallo,
ich würde mich über eine Öltemperaturanzeige freuen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@akswiff schrieb am 16. April 2015 um 17:59:47 Uhr:
Also die Kühlwasseranzeige braucht man definitiv noch um zu wissen ab wann das Gebläse warme Luft liefert und man aufdrehen kann (im Winter).
Dass mein Gebläse warme Luft liefert, merke ich daran, dass warme Luft herauskommt. 😉
Zitat:
@tippexx schrieb am 16. April 2015 um 18:05:09 Uhr:
Dass mein Gebläse warme Luft liefert, merke ich daran, dass warme Luft herauskommt. 😉Zitat:
@akswiff schrieb am 16. April 2015 um 17:59:47 Uhr:
Also die Kühlwasseranzeige braucht man definitiv noch um zu wissen ab wann das Gebläse warme Luft liefert und man aufdrehen kann (im Winter).
Dann musst du dir aber im Winter erstmal eiskalte Luft um die Nase pusten lassen um das zu merken. Nene, das Gebläse bleibt aus bis die Luft warm ist.
Zitat:
@twollinger schrieb am 16. April 2015 um 13:41:27 Uhr:
Mal eine Frage in die Runde ... wird beim S205 eigentlich auch die Öltemperatur angezeigt oder geht das nur über das "Geheim Menü " ?Danke
wie komme ich an das "Geheim Menü"?😎🙁
Zitat:
@akswiff schrieb am 16. April 2015 um 18:45:08 Uhr:
Dann musst du dir aber im Winter erstmal eiskalte Luft um die Nase pusten lassen um das zu merken. Nene, das Gebläse bleibt aus bis die Luft warm ist.Zitat:
@tippexx schrieb am 16. April 2015 um 18:05:09 Uhr:
Dass mein Gebläse warme Luft liefert, merke ich daran, dass warme Luft herauskommt. 😉
Mit Klimaautomatik liefert das Gebläse zuerst einmal NIX. Wenn das Wasser warm wird fängt es an zu laufen. Mit G. ausgestellt darf man sich nicht über beschlagene Scheiben wundern. So sehe ich das. Gruß bw
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 16. April 2015 um 16:11:51 Uhr:
Gegenfrage: Wofür brauche ich heutzutage als Fahrer noch diese Info - gleiches gilt für das Kühlwasser. Wenn der Wagen Beschwerden hat, macht sich die Elektronik schon frühzeitig und aufdringlich bemerkbar.Musste gerade stark überlegen, seit mindestens 2007 haben meine Autos diese Anzeige nicht mehr, Kühlwasser seit 2014. 😉
Die Öltemperatur ist doch sehr wichtig. Die gibt jemanden ,der sich ein wenig auskennt, wenn man sie ablesen kann, wichtige Hinweise wann der Motor belastet werden kann und wann besser nicht.
Wenn du einen kalten Motor beanspruchst, bei dem das Öl nicht richtig warm ist ,erhöhst du den Verschleiss an allen beweglichen Teilen enorm .
Speziell bei den Turboladern würde die Öltemperatur Anzeige sehr helfen die Lebensdauer zu verlängern wenn man die Leute seitens der Betriebsanleitung darauf schulen würde.
Zitat:
@don40 schrieb am 16. April 2015 um 18:50:33 Uhr:
wie komme ich an das "Geheim Menü"?😎🙁Zitat:
@twollinger schrieb am 16. April 2015 um 13:41:27 Uhr:
Mal eine Frage in die Runde ... wird beim S205 eigentlich auch die Öltemperatur angezeigt oder geht das nur über das "Geheim Menü " ?Danke
Hier hast du eine Anleitung.
Empfehle nicht im Headup rumzuspielen
Ich hätte sogar gerne eine Öldruckanzeige, auch anhand dieser kann man die Temperatur des Motoröl erkennen bzw. prima ableiten.
Klar, wenn man keine Ahnung von Technik hat (oder haben will) dann braucht man keine Anzeigen mehr... genau wie ein VW Beetle Fahrer(In)... 😁
Aber nicht der Beetle vor dem aktuellen Modell! Der hatte auch keine Kühlwasseranzeige, nur ein blaues und rotes Kühlwasser-Warnsymbol...