Öltemperatur per Torque

BMW 3er E46

Hallo.

Habe ein Radio mit der Torque pro App. Nun hätte ich gerne die Öltemperatur, aber die Anzeige steht die ganze Zeit auf Null.

Weiß jemand wieso und wie ich das beheben kann? Oder hat der E46 keinen Sensor dafür?

Bild 1.jpg
29 Antworten

So....
Ich habe jetzt alle Apps die ich habe durchprobiert ;-)

Carly kann die Öltemperatur 😉

IMAG0268.jpg

Oh, sehr gut! Muss ich heute auch nochmal ausprobieren. Hatte, soweit ich mich erinnern kann, aber immer Probleme mit dem Anzeigen der Kühlmitteltemperatur bei Carly (gab es dann immer Werte mit - 5 Grad oder so ähnlich).

Du hast bei Carly 2 Temperaturen für das Kühlmittel, einmal am Kühlerausgang (kann im Winter auch mal -5 anzeigen) und einmal mittig im Motorblock, das ist die richtige ;-)

Nochmal probiert. Es ist alles da, nur Öl stimmt bei meinem nicht. Im Stand zeigte es 5 Grad an und beim losfahren plötzlich zwischen 40-70 und dann wieder 5 usw. 😁

Ähnliche Themen

Kann es sein, daß dein Ölstandsensor Probleme macht?
Aus dem wird nämlich der Wert für die Öltemperatur genommen.
An den Wert des Temperatursensors im Ölfiltergehäuse kommt ausschließlich das Motorsteuergerät.

Kann man eigentlich die Signale der originalen Sensoren anzapfen und es an ein zusatzinstrument leiten? Hab da Mal was in nem anderen Forum gesehen aber die Links zu benötigten teilen und Videos gingen nicht mehr.
Da wurde beim 318 das Signal auch aus dem Ölfiltergehäuse genommen.
Ich hab lieber richtige anzeigen als immer die Carly App offen zu haben

Zitat:

@Stormy78 schrieb am 01. Mai 2017 um 09:34:15 Uhr:


Kann es sein, daß dein Ölstandsensor Probleme macht?

Jetzt wo ich so darüber nachdenke... Habe schon längere Zeit nach einem Warmstart für eine kurze Zeit beim Rollen auf Stopp einen Drehzahlabsacker auf 500 und dann wieder zu meinen normalen 800. Hatte mal was gelesen, dass es Teilenummer 13621433076 sein könnte. (KGE, NWS, LMM, Kerzen, Faltenbalg alles neu). Warum sollte dann aber die Kühlmitteltemperatur bei anderen Apps immer stimmen (außer bei Carly, da bleibt sie komischerweise meist auf 95 Grad, obwohl er da im Geheimmenü und in anderen Apps bereits 105 Grad hat) und die Öltemperatur nicht? Der Sensor dürfte für die Anzeige im Tacho verantwortlich sein oder? Carly mal mit dem E36 Compact. Der hat den gleichen Motor drin.

Ich glaube nicht, daß ein Temperatursensor für die Drehzahlschwankung verantwortlich ist, das klingt eher nach einer kleinen Undichtigkeit am Bremskraftverstärker.

Mit der Kühlmitteltemperatur kann es sein, daß du den falschen Sensor ausgewählt hast, es gibt ja 2 😉

@E46Marco ich finde es wärend der Fahrt auch nervig Carly offen haben zu müssen, nur um die Öltemperatur zu sehen.
Deshalb habe ich heute das hier bestellt 😉

http://m.ebay.de/itm/222245735494

Kommt aus Hongkong, kann also dauern bis ich genaueres sagen kann.....

Wozu wollt ihr denn eigentlich genau die Öltemperatur messen?

http://www.ebay.de/itm/331259804338

Ich möchte lieber etwas in dieser Optik. Kühlwasser Temperatur ist leicht zu machen, zusatzsensor in den Schlauch ist schnell gemacht nur Öldruck und öltemperatur ist schwierig

Zitat:

@Alpha330i schrieb am 2. Mai 2017 um 22:14:00 Uhr:


Wozu wollt ihr denn eigentlich genau die Öltemperatur messen?

Ist eigendlich Spielerei 😁
Es interessiert mich, wie die Öltemperatur sich entwickelt......
Ich will die Anzeige auch nicht fest verbauen nur zwischen KI und Lenksäule einklemmen. Den Sensor will ich am Ölfiltergehäuse befestigen, mal sehen wie am besten........ Habe ein defektes Ölfiltergehäuse zum üben 😉

http://www.ebay.de/itm/281628804954
Ich denke mit so einem Deckel könnte ich wohl die Sensoren anschließen und hätte alle anzeigen ohne Torque oder Carly im Auto

Vorausgesetzt es passt auf den n42

Ich habe mich mal erkundigt, der Deckel ist nur zum testen, da hat kein Filter platz drunter.

Fahren würde ich mit dem nicht.....

Schade.

Deine Antwort
Ähnliche Themen