Öltemperatur im tiefen Winter

BMW 5er F10

Hallo BMW Freunde,

Soweit ich weiß zeigt der aktuelle 5er (ich habe noch keinen) ja nicht die Wassertemp sondern die Öltemp an, stimmt das ?

Wird denn das Öl bei einem modernen 4Zyl Diesel überhaupt 90Grad heiß bei solchen Außentemperaturen von -10 bis -20 Grad ? Oder muß man dafür schon eine Geschwindigkeit 200km/h mit hoher Last fahren damit es überhaupt heiß wird ?

Vielen Dank für eure Information!
Klefft

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fridolin frost


..

(iPhone-Bilder leider etwas unscharf)

Schmeiß Dein I-Phone weg 😁

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

@scooter17 schrieb am 20. Januar 2015 um 20:19:02 Uhr:


Chaos -
ich habe bedenken, dass der wagen, der ja bei tiefen temps schon extrem schnell warm, nicht zu heiss, wird, sich im sommer überhitzen könnte.
wenn du mir aber sagst, ich soll mich nicht sorgen, glaube ich dir mal und hoffe, du hast recht.

Jeder Motor hat einen Kühlkreislauf, der ihn auf Betriebstemperatur hält. Sprich, dafür sorgt, dass er nicht zu heiß wird und nicht zu kalt wird.

Gruß
Der Chaosmanager

Scooter17,

Du bist wahrscheinlich bisher Fahrzeuge aus kleineren Klassen oder von anderen Marken gefahren. BMW hat sich halt sehr viel Mühe gegeben, damit die Motoren im 5er möglichst schonend gefahren werden.

Das fängt an bei elektrischen Zuheizern im Ölkreislauf, und hört bei "Jalousien" vorm Kühler nicht auf.

All das führt zu den kurzen Aufwärmphasen, lässt aber auch genügend Platz für kühlende Fahrtluft, wenn es wärmer ist.

Ich hatte meine letzten 8 BMW 5er genauso wenig übethitzt, wie meinen jetzigen - was definitiv nicht daran liegt, dass ich nicht Vollgas fahre, wenn es schön warm draußen ist - ganz im Gegenteil 😁 😁 😁

die vorgänger waren ein E60 530i und ein F11 535i - jeeweils 3 jahre - die alle schnell genug warm wurden, aber bei weitem nicht so schnell wie der jetzige 535d. ich bin erfreut aber auch erstaunt.

Wie wird denn das Öl vor Überhitzung geschützt? Gibt's da auch so ne Art Ventil das den Kreislauf zum Ölkühler schließt oder öffnet? Oder wird der Ölkühler immer durchlaufen?
Ich suche ne Erklärung warum bei mir die Temperaturanzeige immer um ca. 10 Grad schwankt und so gut wie nie auf 100 Grad kommt. Ist mir leider erst heute aufgefallen.

War schon beim Freundlichen und der meinte da müssten sie erstmal eine umfangreiche Diagnose durchführen.

Wenn ich mal aufs Gas gegangen bin dann ist der Temperaturzeiger komischerweise erstmal gesunken und danach wieder hoch gegangen.

Ähnliche Themen

Hallo

Mich würde mal interessieren wann denn diese Kühlerjalousie mal zu geht. Bin mal bei Minusgraden nach dem Kaltstart nach ein paar Metern nochmal angehalten um zu schauen, da war sie immer noch auf.

Gruß Mike

kaputt ?

alternativ guck mal was rheingeld zu sagt ....

Der 535d geht bei hohem Tempo auch mal LEICHT über 100 Grad. Hat aber im Normalzustand , d.h. ohne Defekt, nie ein Hitzeproblem, auch nicht im Sommer. Seit März letzen Jahres ca. 34 TKM.

Das Steuer-ketten Problem beim 520d list man hier auch häufig und trotzdem wird die Wanderdüne gekauft 😁

Wenn meine Standheizung gelaufen ist :-) brauche ich rund 5 km Landstraße bis die Motoröl Temperatur 75C beträgt . Ab da gebe ich Gas und dann dauert es ca 1 Minute bis knapp 100C erreicht werden.

Zitat:

@Balkomosi schrieb am 20. Januar 2015 um 23:26:26 Uhr:


Hallo

Mich würde mal interessieren wann denn diese Kühlerjalousie mal zu geht. Bin mal bei Minusgraden nach dem Kaltstart nach ein paar Metern nochmal angehalten um zu schauen, da war sie immer noch auf.

Gruß Mike

Die Kühlerjalousie sollte geschlossen sein wenn er Früh startet oder wenn er kalt ist.

Das Schwanken ist absolut normal.

Kenne das von den früheren BMW´s mit Kühlwasseranzeige auch noch so, dass da der Zeiger immer ganz genau in der Mitte stand. Was aber daran lag, das diese Anzeige einfach eine Toleranz hatte und quasi nur ausgeschlagen hat, wenn der Motor "wirklich" zu warm war. Die Anzeige konnte man somit wirklich ignorieren.

Die jetzige Öltemperaturanzeige arbeitet nun endlich mal genau, was ich erfreulich finde. Und zur Beruhigung: mein M5 kommt bei normaler Fahrweise nie über 95 Grad...eher verharrt das Thermostat so bei knapp 95 Grad. Für mich nur ein Zeichen, dass das Thermomanagement der Motoren hervorragend funktioniert! Und so soll es ja auch sein...

Und wenn man Vollast gibt, dann reagiert auch der Kühlkreislauf, da die Elektronik registriert, das nun eine grösserer Temperaturregulierung vonnöten ist. Da sinkt dann auch bei mir erstmal die Öltemperatur. Die Ingenieure bei BMW haben sich schon was dabei gedacht.

Ich würde mir da den Gang zum Händler und sparen und einfach Spaß mit dem Wagen haben!

Zitat:

@matze328 schrieb am 20. Januar 2015 um 22:04:54 Uhr:


Wie wird denn das Öl vor Überhitzung geschützt? Gibt's da auch so ne Art Ventil das den Kreislauf zum Ölkühler schließt oder öffnet? Oder wird der Ölkühler immer durchlaufen?
Ich suche ne Erklärung warum bei mir die Temperaturanzeige immer um ca. 10 Grad schwankt und so gut wie nie auf 100 Grad kommt. Ist mir leider erst heute aufgefallen.

War schon beim Freundlichen und der meinte da müssten sie erstmal eine umfangreiche Diagnose durchführen.

Wenn ich mal aufs Gas gegangen bin dann ist der Temperaturzeiger komischerweise erstmal gesunken und danach wieder hoch gegangen.

Hallo Sharki vielen Dank für die Info, dann muß ich das bei BMW überprüfen lassen.

Gruß Mike

Ist völlig normal, dass die Öltemperatur bei diesen Temperaturen runtergeht, wenn der Motor nicht nennenswert gefordert wird.

Zitat:

@--Sharki-- schrieb am 21. Januar 2015 um 08:28:16 Uhr:



Zitat:

@Balkomosi schrieb am 20. Januar 2015 um 23:26:26 Uhr:


Hallo

Mich würde mal interessieren wann denn diese Kühlerjalousie mal zu geht. Bin mal bei Minusgraden nach dem Kaltstart nach ein paar Metern nochmal angehalten um zu schauen, da war sie immer noch auf.

Gruß Mike

Die Kühlerjalousie sollte geschlossen sein wenn er Früh startet oder wenn er kalt ist.

Also ich glaube meine Kühlerjalousie die immer auf ist, ist nur Deko oder so...

die geht warscheinlich nie zu weil ich dieses Night Vision habe. Also ist alles i.O.

Gruß Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen