Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Öltemperatur F11, 535D

Öltemperatur F11, 535D

BMW 5er F11
Themenstarteram 19. April 2014 um 4:30

Hallo,

ich bin nun mit meinem 535d seid 2 Wochen in "Behandlung" bei BMW. Seit geraumer Zeit wird das Öl und das Wasser nicht mehr richtig warm. Den Öltemperarturanzeige geht nach ca. 20 KM nur bis auf die 9Uhr Stellung. Im Geheimmenü kann man ja die Wasser und Öltemp. ablesen:

Wasser 72 '

Öl: 69'

Der freundliche kann keinen Fehler finden, hat aber auch keine Soll/Ist Werte. Letzten Mittwoch hat er dann die Infos ans Werk geschickt. Wir hoffen, dass nach Ostern ein Info kommt und das Problem gelöst wird....

Hat jemand hier im Forum schon mal solche Probleme gehabt?

Gruss und schöne Ostertage, Joachim

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 19. April 2014 um 6:13

Zitat:

Original geschrieben von Astra_Sabine

Hallo, kannst du mir sagen wie man in das "Geheimmenü" kommt um die Temp. abzulesen?

Danke :)

Na klar, Du must nur bei Zündung an oder bei der Fahrt den Tagekilometerrücksteller drücken und ca. 15 sec. halten, dann kommt das Menü. Dann den Knopf loslassen und mehrmals kurz hintereinander drücken, bis die Temperaruranzeigen kommen. Vorher kommt noch der Selbsttest....

Gruss

Joachim

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten
am 19. April 2014 um 5:15

Hallo, kannst du mir sagen wie man in das "Geheimmenü" kommt um die Temp. abzulesen?

Danke :)

Themenstarteram 19. April 2014 um 6:13

Zitat:

Original geschrieben von Astra_Sabine

Hallo, kannst du mir sagen wie man in das "Geheimmenü" kommt um die Temp. abzulesen?

Danke :)

Na klar, Du must nur bei Zündung an oder bei der Fahrt den Tagekilometerrücksteller drücken und ca. 15 sec. halten, dann kommt das Menü. Dann den Knopf loslassen und mehrmals kurz hintereinander drücken, bis die Temperaruranzeigen kommen. Vorher kommt noch der Selbsttest....

Gruss

Joachim

Zitat:

Original geschrieben von Astra_Sabine

Hallo, kannst du mir sagen wie man in das "Geheimmenü" kommt um die Temp. abzulesen?

Danke :)

http://www.motor-talk.de/.../motortemperatur-oelanzeige-t4873410.html

Oliver hat das hier sehr gut beschrieben

am 19. April 2014 um 8:11

Zitat:

Original geschrieben von de68gau

Den Öltemperarturanzeige geht nach ca. 20 KM nur bis auf die 9Uhr Stellung.

Du scheinst eine seltsame Öltemperaturanzeige zu haben. Beim Ölthermometer des F11 gibt es gar keine 9-Uhr-Stellung - im Ruhezustand fängt die Skala bei ca. 10 Uhr an ...

Gruß

Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager

 

Du scheinst eine seltsame Öltemperaturanzeige zu haben. Beim Ölthermometer des F11 gibt es gar keine 9-Uhr-Stellung - im Ruhezustand fängt die Skala bei ca. 10 Uhr an ...

Bei mir geht es auch 08 Uhr los, liegt vielleicht am Multifu-Display?

Foto-2
am 19. April 2014 um 8:49

Zitat:

Original geschrieben von zahnrat

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager

 

Du scheinst eine seltsame Öltemperaturanzeige zu haben. Beim Ölthermometer des F11 gibt es gar keine 9-Uhr-Stellung - im Ruhezustand fängt die Skala bei ca. 10 Uhr an ...

Bei mir geht es auch 08 Uhr los, liegt vielleicht am Multifu-Display?

OK - sorry, mir war nicht bewusst, dass die Skalierung der Instrumente beim Multifunktionsdisplay unterschiedlich ist.

Gruß

Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von zahnrat

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager

 

Du scheinst eine seltsame Öltemperaturanzeige zu haben. Beim Ölthermometer des F11 gibt es gar keine 9-Uhr-Stellung - im Ruhezustand fängt die Skala bei ca. 10 Uhr an ...

Bei mir geht es auch 08 Uhr los, liegt vielleicht am Multifu-Display?

Dito, nach kurzer Stecke steht bei mir der Zeiger auf 12.00Uhr. Dazu braucht mein Benziner deutlich länger.

am 19. April 2014 um 20:45

wenn wasser nicht auf temperatur kommt, ist das naheliegendste der thermostat. sollte die werkstatt mit "schlauchanfassen" eigentlich halbwegs diagnostizieren können. aber heutzutage hat man ja keine zeit mehr für sowas. wenn der tester sagt: "bauteil x für 10 aw erneuern", dann wird das gemacht. sagt der tester nichts, muß der fehler gesucht werden, was kein geld bringt. also wird der kunde abgewimmelt.

ich hab heute mal bei mir geschaut. 14 grad außentemperatur, nach 8km inkl. tankstopp war öl bei 100 und wasser bei 97 grad. nach einem km sogar schon bei 33

Themenstarteram 20. April 2014 um 5:19

Guten Morgen, Danke für die Info. Ja, so war es wirklich. Fehlerspeichers ausgelesen, nichts gefunden, die Daten ans Werk geschickt. Nun ist Funkstille.....

Ich mache mir echt Sorgen, Mann kann doch nicht mit einem kalten Motor fahren....

Schöne Ostern!

Themenstarteram 20. April 2014 um 5:21

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von de68gau

Den Öltemperarturanzeige geht nach ca. 20 KM nur bis auf die 9Uhr Stellung.

Du scheinst eine seltsame Öltemperaturanzeige zu haben. Beim Ölthermometer des F11 gibt es gar keine 9-Uhr-Stellung - im Ruhezustand fängt die Skala bei ca. 10 Uhr an ...

Gruß

Der Chaosmanager

Nun ist das Chaos perfekt... nein, ich habe die MFD, da hat man die 9Uhr Stellung.....

Gruss

As sagt denn die Werkstatt zum Vorschlag 'Thermostat wechseln"?

Themenstarteram 21. April 2014 um 8:30

Zitat:

Original geschrieben von craze

As sagt denn die Werkstatt zum Vorschlag 'Thermostat wechseln"?

Guten Morgen Martin,

ich fahre morgen früh hin und werde den Vorschlag machen, ich hoffe, dass sie drauf eingehen und das zumindest versuchen....

Danke für den Hinweis

Gruss und einen schönen Ostermontag,

Joachim

Themenstarteram 21. April 2014 um 8:46

Hier noch ein Bild nach ca. 30 min. Autobahn.....

Image

Hallo,

mal wieder das typische "was nicht im Fehlerspeicher steht, kann nicht defekt sein" Verhalten von Werkstätten.

Dieses Thema mit Nichterreichen der Betriebstemperaturen hatten wir vor ein paar Jahren auch bei den E 39, E 46 und E60/61 Baureihen.

Die Werkstatt sollte m. E. erst mal messen, ob die angezeigten Werte stimmen. Wenn die Anzeigen korrekt arbeiten, d. h. er wirklich viel zu kalt läuft, dann der Reihe nach die Thermostate tauschen. Seinerzeit bekam meine BMW-Werkstatt leider von BMW keine wirklich effektive Hilfe.

Gruß Rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen