öltempanzeige-bei welchen mod. serie ?
in welchen modellen gibts denn ne öltemp anzeige serienmässig ?
so wie bei vw inna mfa oder so ?
mfg, thomas
48 Antworten
Ich habe den Oilfilterdeckel von Alpina, den originalen M-Tacho und den Oiltemperaturgeber vom M verbaut. Funktioniert alles super und bin sehr zufrieden.
Ich interesssiere mich für die Alpina Variante. Was kostet so ein Ölfilterdeckel und dann noch der Kabelbnaum und die Anzeige.
Zitat:
Original geschrieben von tknipser
Ich habe den Oilfilterdeckel von Alpina, den originalen M-Tacho und den Oiltemperaturgeber vom M verbaut. Funktioniert alles super und bin sehr zufrieden.
Was hast du alles dafür bezahlt??? Hast du alles bei BMW gekauft???
Interessiert mich auch brennend 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SupraMaxxx
jo, die stimmt etz, (...) is ne feine sache mit dem ölpeilstab.
Das wollt ich hören. Das Ölthermometer habe ich im Auto, nur habe ich bisher keinen Geber, weil ich gehört habe, dass die Temp wenn man in der Ablassschraube misst nicht richtig stimmen soll.
Aber was du da berichtest hört sich ja sehr gut an. Dann werde ich mir wohl auch mal endlich nen Peilstabsensor holen. 🙂
das problem mit den peilstabgebern ist nur, das sie nicht mehr hergestellt werden, von VDO etc.
mußt mal bei ebay schaun, da sind immer wieder welche drin.
Zitat:
Original geschrieben von tknipser
Ich habe den Oilfilterdeckel von Alpina, den originalen M-Tacho und den Oiltemperaturgeber vom M verbaut. Funktioniert alles super und bin sehr zufrieden.
könntest du wohl mal die Teile auflisten mit Nummern und wenn Möglich einen Preis, denke das interessiet hier viele!
greetz Darki
Hallo an alle,
hier nun mal die Teile mit Nummern und Preise:
Alpina-Ölfilterdeckel: Teilenr. 1142011 Preis: 77,10+16%
Öiltemperaturgeber: Teilenr. 12611309193 Preis: 17,70+16%
Und das war es eigentlich schon was man dringend von BMW benötigt. Nun muß man entscheiden was man sich für eine Anzeige einbaut. Ich habe, wie oben schon geschrieben, den originalen M-Tacho verbaut. Mußte nur noch ein Kabel vom Geber zum Tacho verlegen, Kabel anschliessen und mich freuen das die Anzeige funktioniert ;-).
Wer will kann in den Alpinadeckel auch noch einen Öildruckgeber verbauen, ist noch ein Platz vorgesehen, nur leider habe ich dafür noch keine schöne Anzeige gefunden die mir gefällt und deshalb noch nicht verbaut.
PS: Zu beachten ist, dass der Alpinadeckel nur auf die Oilfiltergehäuse mit Metalldeckel passt (also M50), dei den Gehäusen mit Plastikdeckel (M52) passt dieser nicht!!
genau, und deshalb hab ich bei mir den ölpeilstab genommen, und den orginalen öldruckgeber gegen einen von racimex ausgetauscht.
Ich habe gerade mal in den ETK geschaut wegen den Öltemperaturfühler da steht das der auch in einem 320is verwendet wird?????? Ich habe noch nie von einem E36 320is gehört! Einer von euch???
Zitat:
Original geschrieben von tknipser
Ich habe, wie oben schon geschrieben, den originalen M-Tacho verbaut. Mußte nur noch ein Kabel vom Geber zum Tacho verlegen, Kabel anschliessen und mich freuen das die Anzeige funktioniert ;-).
PS: Zu beachten ist, dass der Alpinadeckel nur auf die Oilfiltergehäuse mit Metalldeckel passt (also M50), dei den Gehäusen mit Plastikdeckel (M52) passt dieser nicht!!
WAAAAAAAAAAAAS ? is ja geil @ m-tacho
welche motoren sind denn M50 ? :/
Den M-Tacho kann man eigentlich problemlos in die 6-Zylinder einbauen, d.h. vom 320 bis 328i. Die mit M50-Motoren (320i bis BJ 94 glaube ich und 325i) können den Alpinadeckel verbauen. 320 die jünger als 94??, 323 und 328 haben Plastikoilfilterdeckel und dort passt der von Alpina nicht.
Mit dem Baujahr bin ich mir aber nicht sicher.