Ölstandsensor

BMW 5er E61

Hallo,
ich habe einen 525ix 04/2007 mit einem KM-Stand von ca. 185.000 KM. Verbaut ist die 3-Liter Maschine. Motor hat keinen Ölmessstab. Motor N53.

Nach einigen 1000 KM zeigt das CCC an, das der Ölstand bei Minimum ist, ich möge 1 Liter Öl nachfüllen.

Ich habe dann also 0,5 Liter Öl nachgefüllt, weil ich irgendwie den Verdacht habe, dass der Anzeige nur unzureichend zu vertrauen ist. Mit diesen nachgefüllten 0,5 Litern Öl zeigt dann das CCC nach einer kurzen Fahrt an, dass der Ölstand nun ok sei, ALLE grünen Segmente des Ölstands werden angezeigt.

Was darf man davon halten??? Was würdet Ihr empfehlen???

Mich macht das stutzig.

Und kann man bei dem Motor einen Ölmessstab nachrüsten???

Vielen Dank und bleibt/werdet gesund!!!

Andy

.jpg
32 Antworten

Passt doch alles? Ob man nen Ölstab nachrüsten kann weiss ich nicht, denke aber eher nicht.

Naja. Passt ja eben nicht. Zwischen Min und Max liegen 1 Liter......ich fülle 1/2 Liter nach und das Öl ist Maximum.....nachdem ich aufgefordert wurde, 1 Liter nachzufüllen, da Minimum erreicht war.........passt nicht so wirklich...deshalb meine Fragen...

Dennoch vielen Dank!! 😉

Andy

Dem Foto nach zu urteilen, fehlen noch 2 grüne Balken bis Max. somit ist alles wie es sein soll.

Die Öl stand Messung erfolgt idealerweise mit warmen laufendem Motor im Stand, zwischen min max sind es ein Liter, daher passt es. Ansonsten hilft es mal um ölen auf ein 5W40 und natürlich kurzstrecke meiden

Ähnliche Themen

Ok. Ich schaue mal und kippe noch mal Öl nach....mal sehen, was passiert!!

Vielen Dank fürs Erste!!

Werde nachberichten!

Einen schönen Abend und bleibt gesund!!

Andy

Ach ja....ist bei meinem Motor das Nachrüsten des Ölmessstabes möglich?? Kann das jemand beantworten??

Nein nicht möglich.

Mist....zeitgleich einen neuen Tröt mit dieser Frage eröffnet....

Ich danke Dir!!

Andy

Ich meine auch das mindestens ein Balken noch fehlt.

Moin,
habe nun einen weiteren halben Liter Öl, somit insgesamt 1 Liter Öl, nachgefüllt. Die Anzeige ist unverändert geblieben.

Somit stellt sich die Frage.....Ölstandssensor defekt? Anzeige im CCC defekt? Oder alles korrekt so?? Was wohl eher nicht der Fall sein dürfte...

Bezüglich Nachrüstung Ölpeilstab......
Laut Anbieter musste ich genau meinen Motor benennen. Und dann wurde mir der Ölpeilstab ausgeworfen.
Gehe davon aus, dass diverse Modelle bei BMW den identischen Ölpeilstab verwenden. Deshalb wohl das Ergebnis.
Ich las aber auch, dass bei einigen Modellen die Nachrüstung möglich sein soll.....

Wie dem auch sei, mein Vertrauen in den Ölstandssensor ist auf jeden Fall nicht gewachsen!

Und meine Ratlosigkeit ist geblieben....

Dennoch vielen Dank!!!

Andy

Hallo Sartene,ergänzend will ich noch zufügen das jedes dieser Balkensegmente( bei meinen BMW N52) etwa 200ml entspricht und 5 Segmente werden bei Voll angezeigt.Danke für Deine Gesundheitswünsche,ich fürchte nur,es könnte von zu viel Fernsehen herrrühren.Bald sowas wie die Suche nach den Peilstab.

Du hast immer noch 3 Balken?? Nicht gut.

Hoffentlich ist jetzt nicht zu viel drin.

Das findest jetzt erst mal wohl nur raus wenn du das Öl ablässt und ausliterst. Wenn es noch frisches sein sollte kannst ja das wieder einfüllen.

Mit VIN und ETK sollte es doch rauszufinden sein ob ein Peilstab dafür machbar/verfügbar wäre.

Es gibt keinen Peilstab! Wo willst den hinbauen? Es gibt keine Möglichkeit.

Da wo die anderen auch sitzen die einen haben.

Z. B. gab es den m57 mit und ohne Peilstab. Ich denke schon das da was geht.

Ich hab aber noch nicht in den ETK geschaut da es für mich ohne VIN keinen Sinn machte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen