1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Ölstandanzeige im MMI

Ölstandanzeige im MMI

Audi A4 B8/8K

Hallo,

bin nach dem heutigen tag etwas verwirrt wegen der Ölstandanzeige im MMI.
Habe die Ölstandanzeige regelmäsig kontrolliert und vor paar tagen gesehen das sie fast vor dem minimum steht also bin ich los zum freundlichen und habe mir dort einen Ölfilter besorgt (das Öl habe ich Online bestellt).Als ich auf dem weg nach hause war habe ich zuhause nochmal den Ölstand kontrolliert und plötzlich zeigt er mir 3/4 voll an.Habe den Ölstand heute mehrmals überprüft aber das MMi zeigt fast voll an (Öl war warm und auto stand mehrere Minuten wie in der Bedienungsanleitung beschrieben)

Könnt ihr mir sagen wie sowas sein kann?
Ich habe jetzt bedenken nicht das das Öl zu wenig wird er aber voll anzeigt weil vllt. der sensor etc. kapput ist.
Hat jemand von euch schon mal selber Öl+Filter gewechselt muss man irgendwas besonderes beachten.

mfg Julian

Beste Antwort im Thema

Da gibt es für deinen Motor doch die Aktion 13E6, wo ein Softwareupdate aufgespielt wird. Auf keinen Fall zuviel Öl nachfüllen, da sind wohl schon einige Motoren hopps gegangen. Ich würde mal beim 🙂 nachfragen bezüglich der Aktion...

siehe auch hier ...

Eine Frage noch: Warum willst Du gleich den Ölfilter wechseln? Macht doch nur dann Sinn, wenn der Ölwechselintervall (ablesbar im MMI Tage/km) überschritten wurde bzw. der Olwechsel kurz bevor steht...😕

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Hatte neulich erst meinen großen Service dabei wurden 8 Liter eingefüllt, wobei er mir nach ca. 100km sagte er braucht nochmals einen Liter (dann war er im Normbereich). Ansonsten ist mir aufgefallen mein Pegel tendiert auch immer mit meiner Fahrweise, wenn ich zügig unterwegs bin zeigt er mir das sehr deutlich an. Genauso ist es mit dem Service, je mehr du das Auto "trittst" desto weniger Zeit verbleibt bis zum Service/Inspektion

Grüße

Da gibt es für deinen Motor doch die Aktion 13E6, wo ein Softwareupdate aufgespielt wird. Auf keinen Fall zuviel Öl nachfüllen, da sind wohl schon einige Motoren hopps gegangen. Ich würde mal beim 🙂 nachfragen bezüglich der Aktion...

siehe auch hier ...

Eine Frage noch: Warum willst Du gleich den Ölfilter wechseln? Macht doch nur dann Sinn, wenn der Ölwechselintervall (ablesbar im MMI Tage/km) überschritten wurde bzw. der Olwechsel kurz bevor steht...😕

ich werde jetzt schon einen Ölwechsel durchführen obwohl er eigentlich erst in 14.000 km oder 350 Tagen fällig wäre.
mir wurde gesagt das es sehr gute wäre man den ersten Ölwechsel etwas früher macht. dachte bevor ich jetzt öl nachfülle wechsel ich es lieber sicher ist sicher

wisst ihr ob man einen ölmessstab im 8k ohne weiteres nachrüsten kann?
habe in etka gesehen das es sowas gibt aber ob es für meinen geht weiss ich leider nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Julian1411


wisst ihr ob man einen ölmessstab im 8k ohne weiteres nachrüsten kann?
habe in etka gesehen das es sowas gibt aber ob es für meinen geht weiss ich leider nicht.
http://www.motor-talk.de/.../oelmessstab-t2475361.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Julian1411


ich werde jetzt schon einen Ölwechsel durchführen obwohl er eigentlich erst in 14.000 km oder 350 Tagen fällig wäre.
mir wurde gesagt das es sehr gute wäre man den ersten Ölwechsel etwas früher macht. dachte bevor ich jetzt öl nachfülle wechsel ich es lieber sicher ist sicher

Moin,

was erhoffst Du Dir davon?

Willst Du den Öltimer im MMI dann zurücksetzen?

Denke daran, dass dann Dein LL Intervall bis weg ist!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Julian1411


wisst ihr ob man einen ölmessstab im 8k ohne weiteres nachrüsten kann?
habe in etka gesehen das es sowas gibt aber ob es für meinen geht weiss ich leider nicht.

Ich denke da wirst du dir mit dem MMI eine genauere Angabe einholen, UND hast nicht extra so einen Aufwand... Voraussetzung ist natürlich auch mal ab und an nachzusehen, lieber etwas früher was nachkippen als bis auf das Signal "Ölstand überprüfen" zu warten

Zitat:

Original geschrieben von matzi99


Moin,
was erhoffst Du Dir davon?
Willst Du den Öltimer im MMI dann zurücksetzen?
Denke daran, dass dann Dein LL Intervall bis weg ist!

So sinnfrei ist das Vorgehen nicht.

Es gibt viele Hinweise darauf, dass die berechneten Ölwechseltermine länger sind, als sie dem Motor gut tun. Auch ich mache einen Ölwechsel zwischendurch, diesen aber "inoffiziell", also ohne Rückstellung des Intervalls und ohne weiteren Vermerk im Serviceheft. Natürlich nicht teuer beim Freundlichen sondern da, wo es günstig ist 😉.

Zitat:

Original geschrieben von knubis


Hatte neulich erst meinen großen Service dabei wurden 8 Liter eingefüllt....

ACHT Liter ??? Alter Schwede... hätte nicht gedacht, dass es doppelt soviel ist wie beim 2.0 😰

Zitat:

Original geschrieben von bauks



Zitat:

Original geschrieben von knubis


Hatte neulich erst meinen großen Service dabei wurden 8 Liter eingefüllt....
ACHT Liter ??? Alter Schwede... hätte nicht gedacht, dass es doppelt soviel ist wie beim 2.0 😰

und dann nachdem der Ölmesser im MMI bisschen gefahren wurde nochmal 1 Liter - ergo: 9 Liter!

Sowas hatte ich auch noch nie zuvor gedacht!

Zitat:

Original geschrieben von knubis



Zitat:

Original geschrieben von bauks



ACHT Liter ??? Alter Schwede... hätte nicht gedacht, dass es doppelt soviel ist wie beim 2.0 😰
und dann nachdem der Ölmesser im MMI bisschen gefahren wurde nochmal 1 Liter - ergo: 9 Liter!

Sowas hatte ich auch noch nie zuvor gedacht!

Naja beim 3 l TDI gehen ja auch nur 6,9 (inkl.Filterwechsel) rein ,da wird die kurbelwelle den teuren Saft der zuviel drinnen ist schön schaumig schlagen und den Partikelfilter auch noch verstopfen.

Zitat:

Original geschrieben von haflinger20



Zitat:

Original geschrieben von knubis


und dann nachdem der Ölmesser im MMI bisschen gefahren wurde nochmal 1 Liter - ergo: 9 Liter!

Sowas hatte ich auch noch nie zuvor gedacht!

Naja beim 3 l TDI gehen ja auch nur 6,9 (inkl.Filterwechsel) rein ,da wird die kurbelwelle den teuren Saft der zuviel drinnen ist schön schaumig schlagen und den Partikelfilter auch noch verstopfen.

hm kann man sehen wie man will denke kaum das mir ein :-) 3 liter zuviel auf die rechnung stellt?

wo kann man denn rausfinden wieviel liter da wirklich reinpassen? 3 liter wären schon knapp 60 euro

Zitat:

wo kann man denn rausfinden wieviel liter da wirklich reinpassen?

Bedienungsanleitung???

Ganz hinten bei den technischen Daten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen