Ölstand zu hoch !
Hallo ich habe vor ca. 4-5 Monaten einen Ölwechsel bei BMW durchführen lassen gestern habe ich denn Messstab mal raus gezogen um zu prüfen ich musste mit erschrecken feststellen das der Ölstand ca. Einen halben Zentimeter über MAX steht .
Geprüft habe ich nach Betriebsanleitung
Was kann ich jetzt von der Werkstatt erwarten ich finde das schon ganz schön erschreckend also ich bin Sauer 😠 was kann ich nun von der Werkstatt verlangen ? Kulanz usw. ?
LG
39 Antworten
Hallo, auch ich hatte das Problem das zu viel Öl eingefüllt wurde, ich kann das eh nicht verstehen das nach dem Ölwechsel nicht kontrolliert wird. Ich nehme an das die Brüder beim Freundlichen das alte Öl im kalten Zustand ablassen und dann die vorgeschriebene Menge auffüllen so das dann noch altes Öl im Gehäuse verbleibt. Ich habe mir mit einer Blasen Spritze aus der Apotheke und den passenden Schlauch vom Baumarkt selbst geholfen. Ruck zuck war das Problem gelöst. Gruß. Uriano.
Für ne werkstatt ist das natürlich schwach, wenn die zuviel öl einfüllen.
Ich mach das bei mir aber öfters, ca. nen halben liter mehr, aber der b30 motor zieht das sowieso wieder weg 😁
Von daher, is mir das egal.
Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Für ne werkstatt ist das natürlich schwach, wenn die zuviel öl einfüllen.Ich mach das bei mir aber öfters, ca. nen halben liter mehr, aber der b30 motor zieht das sowieso wieder weg 😁
Von daher, is mir das egal.
So halte ich das auch - wenn der Ölstand irgendwas zwischen min und max unter der Hälfte steht, kippe ich einfach einen Liter nach und feddich.
Die Werkstatt wird wohl keinen Fehler gemacht haben. Die werden wohl die vorgeschriebene Menge ins Fahrzeug eingefüllt haben.
Wenn ich bei meinem 330i das komplette warme Öl ablasse (inkl. Ölfiltergehäuse) und noch eine Stunde "abtropfen" lasse damit evtl. Reste auch noch rauslaufen , bekomme ich 6l Öl in den Motor. Der Ölstab zeigt dann den Maximalstand an. BMW gibt jedoch vor 6,5l (!) einzufüllen. Wenn ich die vorgeschriebenen 6.5l einfülle zeigt der Ölstab über Max an.
Eine Nachfrage bei BMW ergab dann dass wirklich 6.5l eingefüllt werden sollen. Warum das so ist hat man mir leider nicht mitgeteilt bzw. nicht mitteilen können.
Die Werkstatt hat sich also an die BMW-Vorgabe gehalten.
Selbst wenn man das Öl kalt ablässt bleibt keine wahnsinnige Restmenge zurück, selbst kalt ist das Öl dünnflüssig genug um vernünftig abzulaufen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von albinoo
...
Eine Nachfrage bei BMW ergab dann dass wirklich 6.5l eingefüllt werden sollen. Warum das so ist hat man mir leider nicht mitgeteilt bzw. nicht mitteilen können.
Die Werkstatt hat sich also an die BMW-Vorgabe gehalten.
...
Da hat Dir die Werkstatt den typischen Ausrede-Müll erzählt.
Einfach bei BMW einen neuen Ölmessstab kaufen und schon passt der Ölstand.
Die sind nämlich 1cm kürzer. Kein Witz!
Bitte selbst ergooglen, wurde im Netz schon mehrfach thematisiert.
Zitat:
Original geschrieben von Mick 01
Da hat Dir die Werkstatt den typischen Ausrede-Müll erzählt.
In der BDA stehen auch 6.5l, erzählt die auch Blödsinn ?
Zitat:
Original geschrieben von albinoo
In der BDA stehen auch 6.5l, erzählt die auch Blödsinn ?Zitat:
Original geschrieben von Mick 01
Da hat Dir die Werkstatt den typischen Ausrede-Müll erzählt.
Jo, eigentlich kann man da nicht viel falsch machen.
Öl ablassen, Filter raus, 6,5l neues Öl und Filter rein.
Motor kurz laufen lassen, so das das Ölfiltergehäuse gefüllt wird, dann Ölstand nochmal checken...... und dann sollte es passen.
Zitat:
Original geschrieben von albinoo
In der BDA stehen auch 6.5l, erzählt die auch Blödsinn ?Zitat:
Original geschrieben von Mick 01
Da hat Dir die Werkstatt den typischen Ausrede-Müll erzählt.
Nein, aber wenn noch Rest-Öl drin bleibt, dann füllt man logischerweise etwas weniger nach, damit es am Ende 6,5l sind. Wenn BMW seinen Messstab tatsächlich geändert hat, dann war er vorher wohl falsch dimensioniert.
Wenn Kühlwasser weniger wird, dann wird das Öl manchmal mehr, wenn die Deckeldichtung kaput ist.
Achte mal auf's Kühlwasser!
Diese Dichtung geht kaput, wenn man zu viel Stoff gibt, obwohl der Mototr noch nicht warm genug ist.
Mein Motor braucht ca. 10km bis er warm ist und ich draftreten kann.