Ölstand zu hoch - Ich könnte gerade vor Wut überkochen ...
Hallo meine Lieben!
Mein 330d e90 LCI hat Navi Professional und daher das iDrive für die Ölstandkontrolle. Seit ich im November das Fahrzeug gekauft hatte war der Ölstand dort mit "grün-max" angezeigt.
Vor 3 Wochen war ich Achsvermessen bei BMW. Die meinten am Ende, beim Flüßigkeitscheck wurde gemessen dass 1 Liter Öl fehlt. Daher haben sie das nachgekippt.
Ich bin danach locker 1000km mit dem Auto gefahren - Also, in den letzten 3 Wochen - Ohne den Ölstand via iDrive zu kontrollieren.
Heute der Schock - Aus Interesse prüfe ich iDrive und sehe - Ölstand zu hoch, bitte Fahrzeug beim Service prüfen lassen!
Für mich sieht das jetzt ganz klar so aus, als hätte mein Fahrzeug einen korrekten Ölstand gehabt und BMW hat vor 3 Wochen meinen Wagen mit Öl überbefüllt.
Jetzt meine Frage - Kann dieses iDrive irgendwie "resettet" werden, damit es noch einmal die Messung durchführt? Oder kann man sagen, dass das , was da jetzt angezeigt wird, definitiv korrekt ist?
Auf dem Armaturenbrett bekam ich bisher keine Meldungen - Eben nur diese Anzeige im iDrive, die seit November grün und OK war, und dann plötzlich nach dem 1 Öl im gelben Bereich ist und VOLL.
Ich hab nichts im Handbuch gefunden wie man den Ölstand neu messen lassen kann, also schätze ich er misst den während der Fahrt automatisch?
Mein Plan ist jetzt morgen früh zu BMW zu fahren und dort so rumzuschreien, dass die mich nie wieder sehen wollen.. Was haltet ihr von der Idee? Ich hab ein echt beschissenes Gefühl gerade wenn ich daran denke, dass ich seit Wochen mit zuviel Öl herumfahre.. Was ich meinem Auto da bereits mit angetan habe möchte ich mir gar nicht vorstellen ...
Beste Antwort im Thema
Wenn man sich solche Kunden ansieht muss man sich über die mondpreise der Werkstätten nicht mehr wundern. Der ganze Schwachsinn muss ja auch mit eingepreist werden bei anderen Kunden.
Und wenn du wegen 200ml zuviel Öl im Auto nicht mehr schlafen kannst würde ich eher zum Arzt statt in ne Werkstatt gehen.
95 Antworten
Zitat:
@Ged schrieb am 22. Mai 2017 um 00:11:43 Uhr:
Zitat:
@Rael_Imperial schrieb am 20. Mai 2017 um 13:11:31 Uhr:
Es sei denn, dass die Kollegen in Graz eine wesentlich andere Strategie fahren als die in München.Da werden die Dieselmotorenentwickler in Österreich aber nicht begeistert sein dass du sie nach Graz verfrachtet hast...😉
Ich find Graz schöner als Steyr ;-)
Zitat:
@kevinmuc schrieb am 22. Mai 2017 um 06:20:46 Uhr:
Ich dreh mal dein Argument um. Ich kann von Bier nicht besoffen werden, weil es aus 95 % Alkohol freiem besteht....Der ADAC bezieht sich auf reinem mineralischen Diesel. Also ohne Beimischung! Ich wüste nicht das Bmw für reinen Biokraftstoff freigegeben ist, das eine Mischung dann reinigende Effekte hätte.
Wenn die reinigende Wirkung bei Langstrecke nur bei reinem mineralischen Diesel auftritt, wie erklärt sich dann, dass bei meinem Diesel so wie bei vielen Langstreckenfahrzeugen in Summe keine Ölvermehrung auftritt?
Zitat:
@kevinmuc schrieb am 22. Mai 2017 um 06:20:46 Uhr:
Zum anderen unterstellst du einen linearen Verlauf für die km Herleitung. Das passt nicht zu den Randbedingungen wann es einträgt und berücksichtigt auch nicht dpf reinigungsmodi.
Wo habe ich das unterstellt?
Bevor wir aber weiter über meine Auslegung des ADAC-Artikels diskutieren, sollten wir vielleicht darüber sprechen, wie du zu deiner Auslegung des ADAC-Textes kommst, denn schließlich hast du den ADAC ins Spiel gebracht:
Zitat:
@kevinmuc schrieb am 21. Mai 2017 um 22:12:24 Uhr:
Wieso sollten 3 Wochen Kurzstrecke nicht reichen?Die messtrescke beim ADAC war nicht so weit.
Wie groß war denn die Messstrecke, wie kann man das ableiten und wo kann man das nachlesen?
Gruß
Uwe
Geile Diskussion - So isses, ich hab 300ml Ölverdünnung in 3 Wochen erzeugt, und deshalb ist der Ölstand zu hoch. Jetzt wissen wirs.
Das er jetzt immer noch auf genau MAX ist, erklären wir uns dadurch, dass die Ölverdünnung magischerweise gestoppt wurde.
Ihr seid doch Labertaschen ey ...
Zitat:
@BatLB schrieb am 22. Mai 2017 um 07:52:57 Uhr:
Geile Diskussion - So isses, ich hab 300ml Ölverdünnung in 3 Wochen erzeugt, und deshalb ist der Ölstand zu hoch. Jetzt wissen wirs.
Wie geschrieben, sehe ich eben nicht so, so eine starke Ölverdünnung mit 200-300 ml höheren Ölstand wäre nur möglich, wenn du extrem Kurzstrecke fahren würdest. Tust du aber wohl nicht, weil, wie ich ja schon dargestellt habe, zuvor der Ölstand immer konstant war.
Zitat:
@BatLB schrieb am 22. Mai 2017 um 07:52:57 Uhr:
Das er jetzt immer noch auf genau MAX ist, erklären wir uns dadurch, dass die Ölverdünnung magischerweise gestoppt wurde.
Logisch, wenn sich in der Vergangenheit der Ölstand nicht erhöht hat, dann ist das immer noch so.
Zitat:
Ihr seid doch Labertaschen ey ...
Die Labertaschen sind die, die Beiträge nicht lesen (Ölstand in der Vergangenheit konstant) und entgegen dieser berichteten Erfahrungen von einer Ölvermehrung darf. Darf man auf solch eine falsche Aussagen nicht eingehen?
Gruß
Uwe
Ähnliche Themen
Zitat:
@BatLB schrieb am 22. Mai 2017 um 07:52:57 Uhr:
Geile Diskussion - So isses, ich hab 300ml Ölverdünnung in 3 Wochen erzeugt, und deshalb ist der Ölstand zu hoch. Jetzt wissen wirs.Das er jetzt immer noch auf genau MAX ist, erklären wir uns dadurch, dass die Ölverdünnung magischerweise gestoppt wurde.
Ihr seid doch Labertaschen ey ...
Und DU bist die Allergrößte 😛 😁 😁 😁
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 22. Mai 2017 um 08:12:57 Uhr:
Zitat:
@BatLB schrieb am 22. Mai 2017 um 07:52:57 Uhr:
Geile Diskussion - So isses, ich hab 300ml Ölverdünnung in 3 Wochen erzeugt, und deshalb ist der Ölstand zu hoch. Jetzt wissen wirs.
Wie geschrieben, sehe ich eben nicht so, so eine starke Ölverdünnung mit 200-300 ml höheren Ölstand wäre nur möglich, wenn du extrem Kurzstrecke fahren würdest. Tust du aber wohl nicht, weil, wie ich ja schon dargestellt habe, zuvor der Ölstand immer konstant war.
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 22. Mai 2017 um 08:12:57 Uhr:
Zitat:
@BatLB schrieb am 22. Mai 2017 um 07:52:57 Uhr:
Das er jetzt immer noch auf genau MAX ist, erklären wir uns dadurch, dass die Ölverdünnung magischerweise gestoppt wurde.
Logisch, wenn sich in der Vergangenheit der Ölstand nicht erhöht hat, dann ist das immer noch so.
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 22. Mai 2017 um 08:12:57 Uhr:
Zitat:
Ihr seid doch Labertaschen ey ...
Die Labertaschen sind die, die Beiträge nicht lesen (Ölstand in der Vergangenheit konstant) und entgegen dieser berichteten Erfahrungen von einer Ölvermehrung darf. Darf man auf solch eine falsche Aussagen nicht eingehen?Gruß
Uwe
Hab dich auch gar nicht damit gemeint, du hast eh sinnvoll geantwortet. Diese Aussagen von wegen die Ölverdünnung wäre schuld sind Laberei.
Zitat:
@Ged schrieb am 22. Mai 2017 um 00:11:43 Uhr:
Zitat:
@Rael_Imperial schrieb am 20. Mai 2017 um 13:11:31 Uhr:
Es sei denn, dass die Kollegen in Graz eine wesentlich andere Strategie fahren als die in München.Da werden die Dieselmotorenentwickler in Österreich aber nicht begeistert sein dass du sie nach Graz verfrachtet hast...😉
Ups, sorry. Da hatte ich gedanklich wohl gerade die AVL im Kopf 😠
Zitat:
@Rael_Imperial schrieb am 22. Mai 2017 um 09:13:50 Uhr:
Zitat:
@Ged schrieb am 22. Mai 2017 um 00:11:43 Uhr:
Da werden die Dieselmotorenentwickler in Österreich aber nicht begeistert sein dass du sie nach Graz verfrachtet hast...😉
Ups, sorry. Da hatte ich gedanklich wohl gerade die AVL im Kopf 😠
😁😁 das hatte ich auch schon vermutet.
Sorry für offtopic an den Threadersteller...
Ihr könnt hier soviel Offtopicen wie ihr wollt, das Thema is eh gegessen. BMW war zu blöd zum richtig nachfüllen und der Sensor hat einmail zuviel erkannt, ist aber nicht mehr unter das Niveau gekommen um wieder ein OK Signal zu schicken... Am 12. wird Öl gewechselt und dann hat sichs hoffentlich erledigt. Mehr gibts dazu eh nicht zu sagen.
Wenn man sich solche Kunden ansieht muss man sich über die mondpreise der Werkstätten nicht mehr wundern. Der ganze Schwachsinn muss ja auch mit eingepreist werden bei anderen Kunden.
Und wenn du wegen 200ml zuviel Öl im Auto nicht mehr schlafen kannst würde ich eher zum Arzt statt in ne Werkstatt gehen.
Zitat:
@technoheadXXX schrieb am 22. Mai 2017 um 10:09:09 Uhr:
Wenn man sich solche Kunden ansieht muss man sich über die mondpreise der Werkstätten nicht mehr wundern. Der ganze Schwachsinn muss ja auch mit eingepreist werden bei anderen Kunden.
Und wenn du wegen 200ml zuviel Öl im Auto nicht mehr schlafen kannst würde ich eher zum Arzt statt in ne Werkstatt gehen.
Du bist auch mal ordentlich vor ein Auto gelaufen, oder? Was du für einen Müll laberst geht ja unter keine Kuhhaut. Das hat schon einen Grund, warum elektronische Ölstandanzeigen Warnungen werfen , wenn zuviel Öl drinnen ist. Weiß nicht ob dir dein Auto völlig wurscht ist, aber zuviel Öl führt leicht zum Turbo oder DPF Schaden. Wenn eine Fachwerkstatt so einen Fehler macht, geht das überhaupt nicht. Also, der einzige der mal einen Arzt aufsuchen sollte bist du Labertasche.
Zitat:
@BatLB schrieb am 22. Mai 2017 um 10:02:40 Uhr:
...Mehr gibts dazu eh nicht zu sagen.
Nachdem der TE selbst sagt dass das Thema durch ist und der Ton etwas rauer wird könnte doch ein Mod hier zu machen...
bei dem ganzen hin- und her muss ich jetzt auch mal meinen Senf dazu geben. Also bitte nicht gleich los heulen.
Ihr alle vergesst einen wesentlichen Aspekt bei der ganzen Geschichte. Klar, ich möchte niemandem an den Karren fahren und auch niemanden nicht beleidigen und auch vorverurteilen, aber wesentlich ist doch die Tatsache, dass es faktisch zu keiner Zeit, auch nicht am Anfang dieses Themas und auch später nicht, zur Sprache gekommen ist, dass der TE sich niemals zu diesem Thema, sei es weder negativ noch positiv, oder gar etwas wesentliches zum Indiz des Themas beigetragen zu haben, außer Stande gewesen ist, und somit der Aspekt des Außenvorlassens der ganzen Thematik, eines besonders auffälligen Fehlverhaltens seitens der Werkstatt, zum Anlass der vorherigen Prüfung der Tatsache.....
ich denke man sollte das Thema jetzt schließen 😁
Zitat:
@BatLB schrieb am 22. Mai 2017 um 10:47:50 Uhr:
Zitat:
@technoheadXXX schrieb am 22. Mai 2017 um 10:09:09 Uhr:
Wenn man sich solche Kunden ansieht muss man sich über die mondpreise der Werkstätten nicht mehr wundern. Der ganze Schwachsinn muss ja auch mit eingepreist werden bei anderen Kunden.
Und wenn du wegen 200ml zuviel Öl im Auto nicht mehr schlafen kannst würde ich eher zum Arzt statt in ne Werkstatt gehen.Du bist auch mal ordentlich vor ein Auto gelaufen, oder? Was du für einen Müll laberst geht ja unter keine Kuhhaut. Das hat schon einen Grund, warum elektronische Ölstandanzeigen Warnungen werfen , wenn zuviel Öl drinnen ist. Weiß nicht ob dir dein Auto völlig wurscht ist, aber zuviel Öl führt leicht zum Turbo oder DPF Schaden. Wenn eine Fachwerkstatt so einen Fehler macht, geht das überhaupt nicht. Also, der einzige der mal einen Arzt aufsuchen sollte bist du Labertasche.
Ich frag mich grade ob deine Ausdrucksweise eine korelation zu deiner Intelligenz hat ;-)
Würde zumindest ein paar Sachen erklären;-)
Gretz