ForumAstra J & Cascada
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Ölstand - ungenaues messen mit Messstab - Bordcomputer/Anzeige

Ölstand - ungenaues messen mit Messstab - Bordcomputer/Anzeige

Opel Astra J
Themenstarteram 28. Januar 2012 um 6:41

Guten Morgen,

nachdem ich gestern Abend an der Tanke der Meinung war, dass ich eigentlich komplett ohne Öl herumfahren müsste, da ich dank undefinerbare Schmiere auf dem Messtab absolut nichts ablesen kann, stellt sich die Frage, ob der Astra 1.7 über eine automatische Ölstandsmessung verfügt. In allen Modellen die ich so kenne gibt es einen Ölstandssensor, der im Bordcomputer zur Meldung "Ölstand prüfen" führt. Das ist z.B. auch beim Zafira der Fall. Die Betriebsanleitung des Astra spricht nur vom Öldruck und verweist auf die manuelle Messung.

 

Hat jemand eine - hoffentlich - bessere Information?

Ähnliche Themen
42 Antworten

Zumindest die Fahrzeuge mit CheckControl dürften das anzeigen, zumindest kenne ich das vom Zafira A so. Und "Kühlwasserstand niedrig" kann mein Astra J auch anzeigen ;) daher gehe ich davon aus, dass auch der Ölstand angezeigt wird.

Ob die Astras ohne Bordcomputer auch CC haben weiß ich allerdings nicht.

Bei aller Elektronikgläubigkeit bin ich mir ziemlich sicher, dass ein Messstab doch wesentlich genauer ist als jede noch so gute Elektronik, vorausgesetzt das Fahrzeug steht waagrecht!

Und undefinierbare Schmiere? Wann war der letzte Ölwechsel?

Du hast recht, mit diesem Messstab ist es wirklich schwer den richtigen Ölstand zu definieren.

Weil der Messstab nach dem herausziehen verschmiert ist, lässt sich der Ölstand schwer feststellen.

Genau diese Frage habe ich in diesem Forum auch schon gestellt:

Ölstand - ungenaues messen mit Messstab - zuviel Öl ??

Der Ölstand lässt sich bei mir (1,4T 140PS) nur mit dem Peilstab ablesen. Eine elektronische Ölstandanzeige gibt es imho beim Astra J nicht. Zur Ölstandmessung mit dem Peilstab ist noch zu sagen, dass der Peilstab vor dem Ablesen (Auto sollte 2-3min gestanden haben) erst 1x herausgezogen, gut gesäubert und dann erst zum Messen eingetaucht werden sollte. Dabei muss der Peilstab ganz hineingesteckt werden (bis zum Anschlag). Mal zur besseren Ablesbarkeit probieren den Peilstab in beiden Richtungen (Rillen nach unten bzw. nach oben zeigend) je 1x einzuführen und zu vergleichen.

am 28. Januar 2012 um 13:34

Der Ölstand wird zwar nicht direkt auf dem Bordcomputer ausgegeben, ein Sensor zum Auslesen ist aber vorhanden und führt - wie oben bereits gesagt - entsprechend zu einer Warnmeldung, falls nötig. Da müsste dann wenn es mal dazu kommen sollte auch eine entsprechende Warnlampe angehen.

Wenn du zwischendurch manuell schauen willst, bleibt dir nur der gute alte Messstab. ;-)

Eine Warnlampe bezüglich "zu wenig Öl" hat doch jedes Auto. Nur wenn die angeht, ist es höchste Zeit nachzufüllen.

Zitat:

Original geschrieben von xChris85

Eine Warnlampe bezüglich "zu wenig Öl" hat doch jedes Auto.

Jedes Auto hat eine Öldruckwarnlampe, aber keine Ölstandswarnung.

Themenstarteram 28. Januar 2012 um 17:35

Tja, so richtig schlauer sind wir nicht geworden.

Wie gesagt, wenn die Öldruck-Kontrolleuchte anspringt, kann alles mögliche vorliegen. Zwar verweist das Handbuch auch auf ggf. fehlendes Öl, doch die Öldruck-Kontrolle ist der letzte "Rettungsanker" für den Motor kurz vor dessen Ableben.

Zur Ölstandskontroll-Leuchte/ Bordcomputer- oder Checkcontrol-Information steht in der BA kein Wort.

Daher meine Frage....

Es gibt keine eigene Warnlampe. Wohl aber eine "Fahrzeugmeldung" im Driver Information Center.

Beim kleinen (Midlevel) Display: "Code 79"

Beim großen (Uplevel) Display: "Motoröl prüfen/auffüllen"

Das steht auch in der Betriebsanleitung ;)

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager

Es gibt keine eigene Warnlampe. Wohl aber eine "Fahrzeugmeldung" im Driver Information Center.

Beim kleinen (Midlevel) Display: "Code 79"

Beim großen (Uplevel) Display: "Motoröl prüfen/auffüllen"

Das steht auch in der Betriebsanleitung ;)

In meinem vorherigen Meriva gab es auch eine entsprechende Lampe. Diese war im Gegensatz zur "roten" Öl Druck Lampe "gelb". Diese ging an, sobald das Motoröl ca. das untere drittel erreicht hat. Somit auf jeden Fall genug Zeit nachzufüllen. Trotzdem messe ich 1x im Monat manuell.

gruß

velu24de

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager

Es gibt keine eigene Warnlampe. Wohl aber eine "Fahrzeugmeldung" im Driver Information Center.

Beim kleinen (Midlevel) Display: "Code 79"

Beim großen (Uplevel) Display: "Motoröl prüfen/auffüllen"

Das steht auch in der Betriebsanleitung ;)

Und wann kommt diese Meldung "Motoröl prüfen/auffüllen", bei zu geringem Ölstand ??

Themenstarteram 28. Januar 2012 um 19:35

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager

Es gibt keine eigene Warnlampe. Wohl aber eine "Fahrzeugmeldung" im Driver Information Center.

Beim kleinen (Midlevel) Display: "Code 79"

Beim großen (Uplevel) Display: "Motoröl prüfen/auffüllen"

 

Das steht auch in der Betriebsanleitung ;)

Yupp, wenn mann an der richtigen Stelle sucht ;) : Seite 119ff.

 

Also, Frage gelöst...

Zitat:

Original geschrieben von harald.tsc

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager

Es gibt keine eigene Warnlampe. Wohl aber eine "Fahrzeugmeldung" im Driver Information Center.

Beim kleinen (Midlevel) Display: "Code 79"

Beim großen (Uplevel) Display: "Motoröl prüfen/auffüllen"

Das steht auch in der Betriebsanleitung ;)

Und wann kommt diese Meldung "Motoröl prüfen/auffüllen", bei zu geringem Ölstand ??

Wann genau kommt diese Meldung? Wenn es am unteren Strich (min) ist oder viel später???

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager

Zitat:

Original geschrieben von xChris85

Eine Warnlampe bezüglich "zu wenig Öl" hat doch jedes Auto.

Jedes Auto hat eine Öldruckwarnlampe, aber keine Ölstandswarnung.

Ich möcht aber nochmal expizit fragen:

@netvoyager: Hat der Astra jetzt serienmäßig eine Ölstandswarnung ?

Meldet er auch zu hohen Ölstand?

Ist der Messstab jetzt überflüssig :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Ölstand - ungenaues messen mit Messstab - Bordcomputer/Anzeige