Ölstand überprüfen

VW Golf 4 (1J)

als ich heute auf die tankstelle eingebogen bin,ging auf einmal die öllampe an und in der mfa stand ölstand überprüfen.das habe ich natürlich selbstverständlich gleich getan und es hat wie gewohnt nichts gefehlt(ölstand war mittig der markierung).danach habe ich nochmal angelassen und die öllampe blieb aus. ich bin danach auch schon wieder eine ganze weile gefahren und alles war normal.
ich hab einen G4 TDI AJM BJ06/00.
hattet ihr dass auch schonmal?
außerdem ist mir aufgefallen dass bei mir die kühlwassertemperatur schwankt.eigentlich sollte sie ja bei 90°C stehen nach einer weile fahren.das ist auch meistens so, sie geht dann nach längerer langsamer fahrt(ca.5-6min) wieder runter um ca.30°C.ist das normal?ich habe darauf ehrlich gesagt früher nie geachtet.

25 Antworten

Hallo!

Bei mir hat heute kurzzeitig die "Ölstand prüfen" Anzeige aufgeleuchtet, obwohl laut Messstab genug Öl im Motor ist!?

Auch kein Ölverlust oder ähnliches!!

Wundert mich nur, das das nach knapp 4000 km seit dem letzten Wechsel angezeigt wird!!

Was kann das denn auslösen?

Mein Golf ist ein 1,9 TDI - AXR mit 74 kw!!

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema '"Ölstand prüfen"-Anzeige erscheint trotz genug Öl!?' überführt.]

der ölstandsensor unten an der ölwanne kann nen schlag haben.
steht ja da ölstand, nicht öldruck, also müsste es dieser sein

allerdings ist der teuer! 1j0 907 660 B ölstandsensor 62,48€!
um den zu wechseln muss öl auch wieder raus aus der wanne😉

aber warum immer nur kurzzeitig!?! haste mal bis MAXimal aufgefüllt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema '"Ölstand prüfen"-Anzeige erscheint trotz genug Öl!?' überführt.]

Ich habe gar kein Öl aufgefüllt! Das wurde bei dem Ölwechsel gemacht bevor ich das Auto gekauft habe bei VW im November!

Am Messstab ist das Öl genau mittig zwischen den Markierungen!!

Wie haben den Golf auch noch auf der Bühne gehabt und unter die Verkleidung von unten geschaut, da ist so wie es ausgesehen hat alles in Ordnung!

Dann bin ich die 20 km nach hause gefahren, und es wurde nix mehr angezeigt!

Kann man denn irgendwie feststellen ob der Sensor kaputt ist??
Würde mich jawohl nix kosten, läuft doch noch über Garantie, oder nicht?

[Von Motor-Talk aus dem Thema '"Ölstand prüfen"-Anzeige erscheint trotz genug Öl!?' überführt.]

Hallo, du hast Garantie auf dein Auto. Geh hin zu VW und sag das ab und zu mal das "Ölstand prüfen" aufleuchtet... Dann sollen die sich in Kopf machen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '"Ölstand prüfen"-Anzeige erscheint trotz genug Öl!?' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Vari-Driver


Wie haben den Golf auch noch auf der Bühne gehabt und unter die Verkleidung von unten geschaut, da ist so wie es ausgesehen hat alles in Ordnung!

Dann bin ich die 20 km nach hause gefahren, und es wurde nix mehr angezeigt!

Das sollte normal sein, meine mich zu erinnern dass das Öffnen der Motorhaube registriert wird und die Gelbwarnung für die folgenden 100km unterdrückt wird.

Ist also gut möglich dass nach 80km die Warnung wieder kommt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '"Ölstand prüfen"-Anzeige erscheint trotz genug Öl!?' überführt.]

Ich werde morgen nach der Arbeit noch mal zu VW hin fahren, und dann sollen die sehen was los ist!
Hab ja die Garantie, kann ja nicht sein das nach 4000km schon was an der Karre ist!

[Von Motor-Talk aus dem Thema '"Ölstand prüfen"-Anzeige erscheint trotz genug Öl!?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Vari-Driver


Ich werde morgen nach der Arbeit noch mal zu VW hin fahren, und dann sollen die sehen was los ist!
Hab ja die Garantie, kann ja nicht sein das nach 4000km schon was an der Karre ist!

Doch das kann schon sein. Wenn du von der Qualität deinen 3er noch gewohnt bist dann wird das jetzt etwas anders werden. Ich hoffe du verstehst was ich meine.

Aber so lange du Garantie hast, dann lass so viel wie möglich machen über die Garantie.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '"Ölstand prüfen"-Anzeige erscheint trotz genug Öl!?' überführt.]

Verstehe dich schon, aber normal ist sowas trotzdem nicht!!

Na mal schauen was die morgen sagen!
Und mal hoffen das, wenn etwas kaputt geht das alles noch in der Garantiezeit passiert!

[Von Motor-Talk aus dem Thema '"Ölstand prüfen"-Anzeige erscheint trotz genug Öl!?' überführt.]

Gewährleistung bzw. Sachmängelhaftung heisst das.

Garantie ist was freiwilliges, womöglich mit Zuzahlung. Gewährleistung bzw. Sacmangelhaftung ist im BGB festgeschrieben und gibt es mindestens/meist 1 Jahr lang nach Kauf des Gebrauchtwagens.

Ich sage das hier nur noch mal so ausführlich, weill mich mein Un- 🙂 des Misstrauens schon beim ersten Mangel mit der Gebrauchtwagenversicherung und 30% Selbstbeteiligung beim Material abspeisen wollte. Nach einem kurzen Vortrag über die oben genannten Unterschiede hat er dann die gesamten Kosten übernommen.

Also hin zu VW und machen lassen.

Ach ja, was VW-Heinz meinte: Viele IV'er Golfs sind Qualitätsmängel auf vier Rädern. Hatte damals den IIIer Polo (6N). Zwischen dem und dem IVer Golf liegen leider Lichtjahre in der Qualität. 🙁 🙁 🙁

Gruss
Holger

[Von Motor-Talk aus dem Thema '"Ölstand prüfen"-Anzeige erscheint trotz genug Öl!?' überführt.]

OK, dann will ich mal hoffen das Mängel in die Gewährleistung, bzw. Sachmängelhaftung fallen!

Also von der Qualität hab ich eigentlich gedacht, das einer von den letzen 4ern eigentlich etwas ausgereifter sein müsste!

Aber der 3er Golf war trotzdem schön!

[Von Motor-Talk aus dem Thema '"Ölstand prüfen"-Anzeige erscheint trotz genug Öl!?' überführt.]

Ausnahmen gibt es! Siehe meine Sig. mein Golf.

Der bekommt jeden Tag 200 km BAB mit richtig feuer und alles bestens. Bis auf Wartung keine Werkstatt, ausser dem Ölstandsensor der war kurz nach dem Kauf kaputt und wurde auf Garantie getauscht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '"Ölstand prüfen"-Anzeige erscheint trotz genug Öl!?' überführt.]

Jetzt wird nächste Woche der Ölstandssensor getauscht bei VW, und er sagte etwas, das es evtl. auch am KI liegen könnte!
Wollen die dann auch mal durchmessen!

Naja, kostet mich ja nix! Denn ich hab ja noch "Gewährleistung" auf mein Fahrzeug!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema '"Ölstand prüfen"-Anzeige erscheint trotz genug Öl!?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von hustler_rene



außerdem ist mir aufgefallen dass bei mir die kühlwassertemperatur schwankt.eigentlich sollte sie ja bei 90°C stehen nach einer weile fahren.das ist auch meistens so, sie geht dann nach längerer langsamer fahrt(ca.5-6min) wieder runter um ca.30°C.ist das normal?ich habe darauf ehrlich gesagt früher nie geachtet.
dein thermostat klemmt warscheinlich auf "offen"thermostat 25€ +einbauwürde ich mal machen lassen, fördert nicht gerade den spritverbrauch positiv

könnte es nicht auch der temperaturgeber sein und nicht das thermostat?

Deine Antwort
Ähnliche Themen