Ölstand Minimum

BMW 5er G30

Mein 520d Touring ist nun 9 Monate alt und hat 13.700 km auf den Tacho.

Soeben die Meldung Ölstand an Minimum, ich soll einen Liter nachfüllen. Ich habe in 30 Jahren noch nie ein Auto gefahren, wo so etwas gemeldet wurde! Meine E61 und F11 520d in je 6 Jahren und je 120.000 km nichts nachgefüllt. Ich weiss, die Hersteller sagen 1 Liter pro 1000 Km.
Mein Fahrprofil 70 % Stadt, 20 Land, 10 Autobahn.

Habt ihr schon einmal die gleiche Meldung gehabt?!?

Grüße,
Andreas

Beste Antwort im Thema

...sofort an den Vorstandsvorsitzenden schreiben!
das geht so nicht...

21 weitere Antworten
21 Antworten

Bisher bei jedem Auto. Ja.

Bei Audi ja, bei Mercedes & BMW nein

...sofort an den Vorstandsvorsitzenden schreiben!
das geht so nicht...

Mein 520d 17000km Ölstand ausreichend bis zur ersten Wartung.
nach 5 diesel von bmw noch nie passiert, dass ich nachfüllen muss.

Ähnliche Themen

Das hatte ich auch beim E61 ständig! Musste zum Schluss fast 2x nachfüllen um bis zum nächsten Service zu kommen.

Gerade die 18 Km wieder nach Hause gefahren, keine Meldung mehr! Zu Hause die Messung durchgeführt: Ölstand OK!?!

Was würde ich jetzt für einen analogen Peilstab geben.......

Werde morgen mal den Speicher auslesen. Und bei BMW anrufen!

Gruß,Andreas

Auch das ist normal, wenn der Motor warm ist, dehnt sich das Öl aus und ist wieder über dem Minimum! Du bist halt genau an der Grenze.

Zitat:

@MB530i schrieb am 15. Dezember 2019 um 17:39:08 Uhr:


Auch das ist normal, wenn der Motor warm ist, dehnt sich das Öl aus und ist wieder über dem Minimum! Du bist halt genau an der Grenze.

Klingt logisch. Wenn der Wagen nicht zum einen 2 Stunden gestanden hätte, also kalt war und auf dem Hinweg, nachdem er seit gestern Mittag gestanden hat, nach 9 Km die Meldung gemacht hätte! Werde es Morgen früh sehen.

Anbei die Bilder der Messungen, von gestern Abend und heute Morgen, nach jeweils knapp 20 Km.
Da ich am 2.1.20 sowieso das Klimabedienteil wegen der Pixelfehler neu bekomme, soll BMW nachschauen, ob der Sensor vom Kennfeld ein Problem hat!

Gestern Abend!.jpg
Heute Morgen! Motor jeweils warm..jpg

Zitat:

@andreas1768 schrieb am 15. Dezember 2019 um 17:36:16 Uhr:


...Was würde ich jetzt für einen analogen Peilstab geben.......

Gruß,Andreas

...hier ist einer...

Oelmessstab

Ich habe noch nie beim Neuwagen kontrolliert, ob BMW das Öl bis zur Max-Markierung einfüllt. Vielleicht geht man bei BMW davon aus, dass durch Nachfüllen die Ölqualität auch noch nach 30.000 Kilometer gewährleistet ist.

Angemessener geringer Ölverbrauch ist doch immerhin besser als Ölverdünnung durch Sprit (oder gar Wasser ...). Ein Liter Öl auf 14 tkm erscheint mir völlig normal. Beim vorherigen A6 3.0 TDI hatte ich deutlich mehr. Warum nicht der Ölstandsmeldung vertrauen, sondern einen Sensorfehler unterstellen - allmählich verstehe ich einige Werkstätten, die auf übersensible Kundenfragen etwas genervt reagieren. Wenn man - auch als Hypochonder - ein merkwürdiges Knurren im Magen verspürt, probiert man es ja auch erst mal mit Essen, bevor man einen Arzt konsultiert - duck und wech, sorry, aber dieser Vergleich ist mir grad eingefallen ... .

Meiner hat rund 3tkm nach der 25tkm-Inspektion gemeldet, dass 1 Liter Öl nachgefüllt werden müßte. Die Meldung trat auf, als meine Frau gefahren war, ich hatte es also selbst leider nicht gesehen.
Ich habe dann ganz nach Handbuch den Wagen brav warmgefahren und das Testprogramm laufen lassen. Da war alles wieder gut und der Ölstand wurde mit 'fast voll' bei ca. 7/8 angezeigt. Danach ist diese Meldung auch nie mehr gekommen.
Nicht auszudenken, was passiert wäre, hätte ich den Liter eingefüllt. Bekanntlich ist zuviel ja gar nicht gut für den Motor.
Der 😁 hatte auch keinen Plan, wie das passieren konnte.

Ich hatte das bereits nach 2000 km... der Öldtandsensor war kaputt und wurde getauscht !

Deine Antwort
Ähnliche Themen