Ölstand im Astra OPC

Opel Astra H

Guten Abend zusammen.

Am Montag bekommen wir unseren neuen Astra OPC, die Unterlagen (Handbücher) haben wir schon bekommen. Beim Lesen haben wir festgestellt, dass der Ölstand des Motors nicht mehr angezeigt wird. Im Zafira OPC hatten wir diese nützliche Inforamtion durch den Boardcomputer gegeben und wenn der Ölstand knapp war, warnte der BC. Im Handbuch vom Astra OPC steht, dass er diese Info nicht mehr bringt.

Wenn wir nacher ohne Öl fahren, ohne davon zu wissen, wäre das ja sehr schädlich für den Motor.

Wisst ihr Genaueres und warum es nicht angezeigt wird?

P.S.: In der Suche habe ich keinen Threat gefunden, jedoch meine ich schonmal so einen Threat gesehen zu haben. Für einen erneuten Post mit selben Inhalt entschuldige ich mich im Voraus.

Schöne Grüße,
TwinSport

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von housoleum


ausser man verliert in sehr kurzer zeit sehr viel oel, aber dann stimmt eh irgenwas nicht mit dem motor!
pasci

Hallo housoleum,

genau dieses Problem hatte unser Zaifra OPC am Ende seiner Laufzeit. Er verbrauchte rund 1 L Öl auf 1.000 km.
Falls so etwas beim neuen Auto auftreten sollte, wäre eine Ölstand-Info über den BC schon sehr sinnvoll.
Natürlich prüfen wir den Ölstand auch so nach, doch wir können es auch nicht erahnen, wenn der Motor nach letzterer Messung bloß 1.000 km gefahren ist und kein Öl mehr vorhanden ist.

Zitat:

Original geschrieben von globalwalker


Hi Scim,

nachdem du ebenfalls einen 1,9CDTI hast, bist Du einer der Glücklichen, die keinen zu hohen Ölverbrauch haben.

Bei mir wird im CID bei zu niedrigem Ölstand folgendes mit Piktogramm angezeigt:

"Ölstand zu niedrig. Bitte kontrollieren." Also ich habe diese Anzheige bereits 3mal gehabt.

Grüße

globalwalker

Dann bist du der 1. und evtl. einzigste welcher diese Anzeige bekommt. Kannst du mal bei gelegenheit ein Foto ins Forum reinstellen. Die Anzeige im CIM hatte ich schon. Ich hatte auch schon einen Ölstand auf Minimum, aber noch nie kam diese Anzeige im CID. Und laut Bedienungsanleitung soll das auch nicht gehen. Sogar der FOH meinte, dass das CID nichts anzeigt. Im Astra-H-Forum hat bisher auch noch keiner diese Meldung bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Scim


Dann bist du der 1. und evtl. einzigste welcher diese Anzeige bekommt. Kannst du mal bei gelegenheit ein Foto ins Forum reinstellen. Die Anzeige im CIM hatte ich schon. Ich hatte auch schon einen Ölstand auf Minimum, aber noch nie kam diese Anzeige im CID. Und laut Bedienungsanleitung soll das auch nicht gehen. Sogar der FOH meinte, dass das CID nichts anzeigt. Im Astra-H-Forum hat bisher auch noch keiner diese Meldung bekommen.

Hi scim,

vor ca. 2 Monaten hatten wir in dieser Sache bereits eine Diskussion. da wurden auch Bilder eingestellt. Dieses Feature ist vorhanden. Ich hoffe doch, wenn die Anzeige mal wieder kommt, dass ich dann auch einen Photo dabei habe😉

globalwalker

Wäre echt super. Und was noch interessant wäre, ab welchem Ölstand diese Anzeige "anspringt".

Ähnliche Themen

Ich möchte hier jetzt wirklich nicht den Klugscheißer raushängen lassen, oder jemanden vor den Kopf stoßen, aber wo ist das Problem, wenn man eh alle 400 km tanken muss, dabei auch gleichzeitig den Ölstand von Hand zu kontrollieren?

Die tun alle so als wäre es ein Weltuntergang und es würde ne Stunde dauern bei vollem Körperlichem Einsatz bis man den Ölstand weiß. Ölstand mal schnell kontorllieren an der Tanke ist doch kein Problem, nebenbei sehen die anderen gleich das Prachstück vorne drin.

Und wer nch mehr Infos haben will kann sich ja nen Öldruckgeber und Öltemperaturfühler einbaun.

mfg Andi

@Xtreme83
Wenn der Ölstand nicht angezeigt wird, so ist das sicher kein Weltungergang bei meinen bisherigen Autos musste ich das auch selber machen. Aber wenn schon ein BC mit CC vorhanden ist, dann soll er auch den Ölstand melden. Das fände ich persönlich wesentlich wichtiger als den Wischwasserstand. Ausserdem hat nicht jeder das Verlangen weitere Instumente einzubauen nur weil der Hersteller irgendwelche Sensoren eingespart hat...

Nun, hin oder her, ich hab mich damit abgefunden und aus.
Und wem es überhaupt nicht passt und sich deswegen aufregt, der hätte sich nen 130i kaufen sollen, er kanns dir dann so richtig schön digital anzeigen.

Ich sehs schon kommen im 1er Forum:
Warum nur digital? Wenn mal ein Sensor oder sonst was kaputt ist kann ich nicht mal am Ölmessstab schaun, da er nämlich keinen hat.

mfg Andi

Wenn es so ist, wäre es imho ein Schritt in die falsche Richtung.

@Xtreme83
Du hast ja ne komische Ansicht:
"Und wem es überhaupt nicht passt und sich deswegen aufregt, der hätte sich nen 130i kaufen sollen, er kanns dir dann so richtig schön digital anzeigen." tztztz

Wie naseweiz schon sagt sind solche Einsparungen ein Schritt in die flasche Richtung. Diesmal war es der Ölstandssensor, davor war es die Gasdruckfeder der Motorhaube. Keine Ahnung was noch alles im verborgenen eingespart wird. Für mich sind das auch nur Kleinigkeiten, die mir den Spass am Wagen nicht nehmen werden aber schade find ich es schon.

Das lustige ist nur, daß mein OPC zum Beispiel die Gasdruckfedern für die Haube noch hat. Ich hatte jetzt auch schon damit gerechnet, daß er die nicht mehr hat. Sollte mich nicht wundern wenn er das adaptive Bremslicht und die Öl-CC auch noch hat, aber das weiß ich noch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Xtreme83


Nun, hin oder her, ich hab mich damit abgefunden und aus.
Und wem es überhaupt nicht passt und sich deswegen aufregt, der hätte sich nen 130i kaufen sollen, er kanns dir dann so richtig schön digital anzeigen.

Was wäre ein Forum wenn sich keiner mehr "Aufregen" darf.

Und selbst 15T€-Autos haben teilweise eine Ölanzeige. Sogar die Öltemperatur wird permanent angezeigt.
Aber bei einem Opel brauch man sowas ja nicht. Auch wenn der 30T€ kostet.
Wenn jeder solche Einstellungen hätte, dann würde wir immer noch in Höhlen wohnen ...

Also ehrlich gesagt blicke ich da nicht ganz durch was Opel da treibt. Entweder haben die ein absolut mieses Konfigurations- Qualitätsmanagement und wissen selber nicht wann welche Option eingebaut wird oder sie haben ein System was niemand von uns durchschaut hat. Wie sonst kann es sein das mal so eine blöde Gasdruckfeder verbaut wird und mal nicht ?! Echt der Hammer.

Hallo zusammen,

heute ist unser OPC gekommen und wie geahnt, zeigt der BC keinen Ölstand an. Ich glaube, er hat nur eine Warnleuchte, die angeht, wenn der Ölstand weit unter der Norm ist, d.h. kaum noch Öl vorhanden ist.

Ausser diseser Tatsache ist der Wagen aber erste Sahne. Wenn man ihn das erste Mal sieht wie er da steht: Die 19 Zöller stahlen einen an, das schöne dunkle Saphirschwarz glängzt in der Sonne, man sich in die perfekt enggeschittenen Recaros setzt, das Soundsystem mit schöner Musik anmacht und dann den Motor startet, ist dieses kleine fehlende Extra schnell vergessen.
Wir sind zwar nur mit maximalen 4.000 Turen unterwegs gewesen, doch bereits bei 3.500 war das höllische Fauchen laut zu vernehmen. Vorne kaum zu hören, faucht es auf der Rückbank, sodass die Musik übertont wird.
Ich berichte später mehr, denn jetzt muss noch gelernt werden 🙁 (das bin ich selbst Schuld, ich musste mich ja den ganzen Tag mit dem Auto beschäftigen).

Schöne Grüße,
TwinSport

Ölstand messen

Zitat:

Original geschrieben von abaddon480


wo ist das Problem, wenn man eh alle 400 km tanken muss, dabei auch gleichzeitig den Ölstand von Hand zu kontrollieren?

nun ja, einerseits habe ich dazu schlicht keine Lust, bin beim Tanken meist im Stress und hinzu kommt ohnehin, dass meines Wissens bei warmem Motor eh nichts korrektes bei der Messung herauskommen kann. (stimmt doch, oder?)

Sonst kann ich nur dem hier herrschenden Thenor zustimmen: Es ist kein Beinbruch und versaut auch nicht den gesamten Wagen, aber Opel hat so gut zugelegt und muss sich noch einige Zeit von "früher erholen", dass solche Feinheiten eigentlich zum guten Ton gehören sollten.

Ich halte ja wirklich jederzeit die Stange für diese Marke, denn die neuen Autos begeistern mich sehr, aber in diesem Punkt ist es einfach nur SCHADE, OPEL!

Deine Antwort
Ähnliche Themen