Ölstand im Astra OPC

Opel Astra H

Guten Abend zusammen.

Am Montag bekommen wir unseren neuen Astra OPC, die Unterlagen (Handbücher) haben wir schon bekommen. Beim Lesen haben wir festgestellt, dass der Ölstand des Motors nicht mehr angezeigt wird. Im Zafira OPC hatten wir diese nützliche Inforamtion durch den Boardcomputer gegeben und wenn der Ölstand knapp war, warnte der BC. Im Handbuch vom Astra OPC steht, dass er diese Info nicht mehr bringt.

Wenn wir nacher ohne Öl fahren, ohne davon zu wissen, wäre das ja sehr schädlich für den Motor.

Wisst ihr Genaueres und warum es nicht angezeigt wird?

P.S.: In der Suche habe ich keinen Threat gefunden, jedoch meine ich schonmal so einen Threat gesehen zu haben. Für einen erneuten Post mit selben Inhalt entschuldige ich mich im Voraus.

Schöne Grüße,
TwinSport

43 Antworten

Hallo,

selbst bei einem kleinen Peugot ist eine Ölstandanzeige vorhanden. Ist die Zündung an, zeigt die Temperaturanzeige den Ölstand, bei Motor an, wird dann die Temperatur angezeigt.

Warum soll sowas bei Opel nicht auch möglich sein, bzw, warum sollte das ncith üpber den BC angezeigt werden können. Ein Sensor mehr oder weniger sollte doch eigentlich kein Problem darstellen. Dafür kann Opel ja den Ölmessstab einsparen.

Gruss

JS

Zitat:

Original geschrieben von JoergS73


Hallo,

selbst bei einem kleinen Peugot ist eine Ölstandanzeige vorhanden. Ist die Zündung an, zeigt die Temperaturanzeige den Ölstand, bei Motor an, wird dann die Temperatur angezeigt.

Warum soll sowas bei Opel nicht auch möglich sein, bzw, warum sollte das ncith üpber den BC angezeigt werden können. Ein Sensor mehr oder weniger sollte doch eigentlich kein Problem darstellen. Dafür kann Opel ja den Ölmessstab einsparen.

Gruss

JS

Peugeot bzw. "die Franzosen" spielen in puncto Ausstattung und Komfort eh in einer anderen Liga. Ich hatte selber vorher drei Jahre einen 206 S 16 und muss leider eingestehen, dass mein Opel nicht an die Ausstattung des 206 rankommt.

TROTZDEM MÖCHTE ICH NIE WIEDER TAUSCHEN ;-)

Hallo,

ich habe mir vorhin nochmal die BA von meinem GTC durchgelesen. Ergebnis: Rätselraten.
Es steht zwar von einer optionalen Ölstandwarnlampe geschrieben, aber ich konnte keinen Hinweis finden in welchem Model diese verbaut ist. Ebenso steht geschrieben, dass der BC diverse Betriebsflüssigkeiten überwacht. Welche das nun sind konnte ich auch nicht finden. (auf alle Fälle Scheibenwischwasser. Die Anzeige hatte ich schon *gg*)
Also vorsorglich den guten alten Messstab zu rate ziehen und selber kontrollieren.
Aber schade ist es schon. So viel Elektronik verbaut aber so etwas simples ist nicht vorhanden.

Gruss

JS

PS: Der GTC ist trotzdem ein geiles Fahrzeug und der OPC noch viel mehr.....

Zitat:

Original geschrieben von abaddon480


Ich möchte hier jetzt wirklich nicht den Klugscheißer raushängen lassen, oder jemanden vor den Kopf stoßen, aber wo ist das Problem, wenn man eh alle 400 km tanken muss, dabei auch gleichzeitig den Ölstand von Hand zu kontrollieren?

Hi abaddon480,

hast Du schon mal den "flexiblen" Ölmessstab von 1,9CDTI gesehen?

Ich habe da wenig Lust im Anzug den alle 800km zu ziehen.

Beste Grüße

globalwalker

Ähnliche Themen

dich möchte ich mal sehn wie du den Ölmessstab rausziehst!
da spritzt dann das Öl überall hin wahrscheinlich :-)

mfg Andi

Hi,

rausziehen geht ja noch, aber dieses komische Teil wieder einfädeln. Grusel.

Wenn Du es dann rausziehst. Kommt die "Messstelle" am Ölpeilstab immer an das Peilrohr.

Dann machst Du das Ganze 2-3 mal und hast die Schnauze voll, setzt dich in dein Auto und freust dich auch CC.

Spaß beiseite. Am Freitag hatte ich mal wieder den Einfall den Ölstand zu kontrollieren und da hatte ich einen Anzug an. Irgendwie habe ich mich in dem Moment zu böld angestellt und konnte keinen richtigen Ölstand ablesen.

Dann habe ich es sein lassen.

Grüße

gobalwalker

also .... für die, die sich wegen der fehlenden CC funktion so aufblasen mal ne frage: weiß einer von euch überhaupt, was eure ECC so alles kann ? vorausgesetzt ihr habt eine :-)
.
soviel zum thema, opel würde "rückwärts" entwickeln ....
.
und überhaupt.... ihr mault teilweise wegen jeder kleinigkeit am produkt rum, seid aber die ersten die sich gleich sämtliche optionen freischalten lassen, nachdem ihr den schlüssel von eurem opelchen in die hand gedrückt bekommen habt... und wenn es geht, dann natürlich auch umsonst. is klar, nee ;-)
.
kontrovers ...

Naja, ich denke diejenigen welche sich über das CC beschweren werden das schon ab Werk bestellt haben, da nachrüsten nur beim BC ohne größere Umstände möglich ist.

Ich möchte aber eigentlich auch das mein CC ohne Probleme funktioniert, und mir Notstände rechtzeitig anzeigt (auch Ölstände).
Immerhin habe dafür 265,-€ gezahlt, dann sollte das auch bitte funktionieren.

Muss nämlich zugeben den Ölstand bisher nur einmal kontrolliert zu haben, und das ist bestimmt 3000km her 🙁

Zitat:

Original geschrieben von ncicewolf


Naja, ich denke diejenigen welche sich über das CC beschweren werden das schon ab Werk bestellt haben, da nachrüsten nur beim BC ohne größere Umstände möglich ist.

????

Meinst Du jetzt, dass das CC nachrüstbar ist???

Meines Wissens, ist (wenn überhaupt) nur mit einem erheblichen Aufwand nachrüstbar, da die Sensoren dafür nicht verbaut sind, wenn der BC nicht ab Werk bestellt wurde.

ncicewolf, berichtige mich, wenn ich deinen Satz falsch verstanden haben sollte.

Gruß

globalwalker

P.S. ist aber auch eine schicke Sache die Ölkontrolle via CC😉

Hallo zusammen,

das würde ich auch mal interessieren, globalwalker, bzw. ncicewolf.

Schöne Grüße,
TwinSport

Also das die Anzeige fehlt ist sicher schade. Aber es geht ja nicht nur uns so.

In meinem Clio hatte ich ne Anzeige,
in meinem Alfa hatte ich ne Anzeige...
und im Audi keine mehr. Und der Ölmessstab war dort so "clever konstruiert", dass man nicht mal den Ölstand richtig ablesen konnte (sogar der Werkstattmeister hat den Kopf geschüttelt) leer, richtig, zuviel?? wer weiß das schon???

Alles in allem sollte man die Sache nicht überbewerten
.

Ach globalwalker, les meinen Post nochmal.

Habe doch gesagt das es NUR beim BC ohne größere Umstände möglich ist. Beim CC müsste man, wie du richtig gesagt hast, die Sensoren nachrüsten, obwohl noch nicht so ganz klar ist ob dann gar keine verbaut werden, oder nur einzelne nicht.

Aber wie gesagt, ein Aufwand der sich finanziell wohl kaum rechnen wird, aber dennoch möglich ist.
Mehr hab ich nicht gesagt 🙂

Gab aber glaub ich hier schon einige die das zumindest vorhatten, aber einen erfolgreichen Umbau habe ich nicht mitbekommen. Denke aber das bei dem Umbau die Arbeitskosten einfach zu hoch wären. Der FOH müsste ja alles aufmachen um die Sensoren reinzukriegen. Also unter 1000€ kommste sicher nicht weg.
Darum hab ichs mitbestellt für 250€ 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ncicewolf


Ach globalwalker, les meinen Post nochmal.

Habe doch gesagt das es NUR beim BC ohne größere Umstände möglich ist. Beim CC müsste man, wie du richtig gesagt hast, die Sensoren nachrüsten, obwohl noch nicht so ganz klar ist ob dann gar keine verbaut werden, oder nur einzelne nicht.

Aber wie gesagt, ein Aufwand der sich finanziell wohl kaum rechnen wird, aber dennoch möglich ist.
Mehr hab ich nicht gesagt 🙂

Gab aber glaub ich hier schon einige die das zumindest vorhatten, aber einen erfolgreichen Umbau habe ich nicht mitbekommen.

Hi ncicewolf,

entweder stehe ich auf dem Schlauch (werde mal eine Schritt zur Seite gehen🙂 ) oder bin heute zu blöd.

Wenn Du einen BC ab Werk bestellst, hast Du CC automatisch mit verbaut. Warum sollte ich dann CC noch nachrüsten, wenn ich BC ab Werk habe. Das verwirrt mich. 😕

Du hast völlig Recht. Einige haben hier schon nachgefragt, ob man das CC nachrüsten kann, aber wir haben nie von einer erfolgreichen Nachrüstung gehört.

Beste Grüße

globalwalker

Das war ja auch für Leute gedacht die das ganze nicht ab Werk bestellt haben, sondern nur den BC haben nachrüsten lassen, und dann noch zusätzlich das CC nachrüsten wollen.

Wenn du BC ab Werk schon bestellt hast, dann hast du auch das CC mit drin, und musst gar nix nachrüsten.
Also keine Panik 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen