Ölservice 2000km nach hinten verschieben
Ich habe über das Wochenende einen kleinen Trip von insg. knapp 2000km vor. Leider ist mir die letzten Tage aufgefallen, dass meine Wartungsanzeige mir sagt, dass ich in ca. 100km zum Oilservice muss. Sollte ich das unbedingt dann noch diese Woche erledigen oder sind 2000km drüber nicht so schlimm?
31 Antworten
Hast Recht 😉
Habe aber momentan so viel bei der Arbeit zu tun, dass ein Werkstattbesuch diese Woche zu sehr in Stress ausarten würde.
Ein kleiner Thread tuts auch wie man sieht ;-)
Dann kriegt der Dicke eben in zwei Wochen seinen Ölwechsel.
Zitat:
Original geschrieben von peez
Ölstab schauen 1. bei kaltem Motor, 2. warmem Motor oder 3. 10 Minuten stehendem warmen Motor?
Nummer 1 ist der Treffer, Nummer 3 würde auch gehen, aber Nummer 2 ist der Zonk!!
Zitat:
Original geschrieben von Pfauli
Nummer 1 ist der Treffer, Nummer 3 würde auch gehen, aber Nummer 2 ist der Zonk!!
MÖÖP - Der Treffer ist der Zonk! 😉 Bei warmem Motor ist richtig, siehe auch die Betriebsanleitung... 🙂
Gruß
Jan
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
MÖÖP - Der Treffer ist der Zonk! 😉 Bei warmem Motor ist richtig, siehe auch die Betriebsanleitung... 🙂
Gruß
Jan
Ich finde auch bei kaltem Motor ist das genaueste Ergebnis!
Wenn man den Motor 5min abstellt und guckt kommt was ganz anderes raus, als wenn man den kalten "Stand" anschaut...
Und wenn der Motor kalt ist, ist das komplette Öl in der Wanne-also der exakte Stand.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Ich finde auch bei kaltem Motor ist das genaueste Ergebnis!
....
Und wenn der Motor kalt ist, ist das komplette Öl in der Wanne-also der exakte Stand.
Physikalisch bedingt dehnt sich das Öl aus, wenn es wärmer wird. Ich denke schon, dass es Sinn macht, den warmen Zustand zur Messung herzunehmen. Wenn das Öl warm ist, ist es auch flüssig genug, so dass nach ein paar Minuten auch "alles" wieder in der Ölwanne ist...
Gruß
Jan
so liebe fachleute😁.bei manchen motoren ist der unterschied zwischen kaltem und warmen öl in der wanne 0,5 liter.man misst immer bei warmem motor!wenn ich bei kaltem motor messe habe ich 3/4 voll.bei warmen motor steht er am maxistand.die leute von bmw wissen schon was sie machen.
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
so liebe fachleute😁.bei manchen motoren ist der unterschied zwischen kaltem und warmen öl in der wanne 0,5 liter.man misst immer bei warmem motor!wenn ich bei kaltem motor messe habe ich 3/4 voll.bei warmen motor steht er am maxistand.die leute von bmw wissen schon was sie machen.
Wenn du bei warmem Motor den Ölstand bis max machst und dann nochmal bei kaltem Motor schaust, ist doch nen ganzes Stück über Max.!
Kann doch net richtig sein!?
Das hieße du darfst bei warmen Motor niemals bis Max einfüllen? 😁
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
also bei mir ist bei kaltem motor immer weniger öl?wie sol das mehr werden?zieht sich ja zusammen.
Nö, wenn der Motor noch warm ist, dann ist doch noch nicht alles in die Ölwanne gelaufen...
Schreibst du doch oben selber.
Ist der Motor kalt ist wirklich ALLES Öl in der Ölwanne.
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Nö, wenn der Motor noch warm ist, dann ist doch noch nicht alles in die Ölwanne gelaufen...
Schreibst du doch oben selber.
Ist der Motor kalt ist wirklich ALLES Öl in der Ölwanne.
man soll ja auch nciht SOFORT beim warmen motor messen, sondern halt einige minuten warten, eh das öl wieder zurückgelaufen ist. so soll man laut bmw messen und in diesem zustand soll das öl eben zwischen min und max sein und da sollte man sich am besten dran halten.
gruß, Jan
hab mal bei mir geschaut.motor ist kalt und öl steht bei 3/4.wenn ich jetzt bei warmen motor schaue steht es 2mm über max. ich habe also einen motor der sein öl selbst herstellt😁.jetzt muß ich angst vor j.w.bush haben...
Lol!!
Genau deshalb habe ich gefragt. Jeder erzählt mir was anderes 😉 Selbst Fachleute sind sich da nicht einig.
Zitat:
Original geschrieben von peez
Lol!!
Genau deshalb habe ich gefragt. Jeder erzählt mir was anderes 😉 Selbst Fachleute sind sich da nicht einig.
Hallo,
was steht denn in der Betriebsanleitung?
Bye
Nils
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
hab mal bei mir geschaut.motor ist kalt und öl steht bei 3/4.wenn ich jetzt bei warmen motor schaue steht es 2mm über max. ich habe also einen motor der sein öl selbst herstellt😁.jetzt muß ich angst vor j.w.bush haben...
ah ja warmes öl dehnt sich halt aus, kann schon sein.
kein grund zur angst (grad vor dem nicht 😉).