Ölpumpe Problem Rückrufaktion
Hallo Leute
Habe das hier im Netz gefunden: http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...n-serviceaktion-1347682.html
und wollte euch fragen ob das das Olpumpenproblem ist wo man soviel von den 2.0 TDI hört?
Sind alle Motoren ab Oktober 2006 nachgebessert worden oder hat wer nach diesen Datum Probleme mit der Ölpumpe gehabt?
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dieselflinck
Meiner hat seif Freitag ein AGW der neusten Generation verbaut!Alles vom Vertragspartner durchgeführt und in der Wartungshistorie ein getragen.So mit 2 Jahre Garantie auf ausgeführte Arbeit und neu verbaute Teile 😎 An bei noch Bilder vom alten Sechskant
Dein BMR Motor war bei der Rückrufaktion dabei die BMP Motoren angeblich nicht alle.
Du meinst nur die Sache mit den Zahnrädern...das ist aber unerheblich, da das 6-Kant Problem (dafür gabe es nie eine Aktion) alle bis 2008 betrifft...schrieb ich ja bereits. Du hast also genau genommen die Wahl zwischen Pest oder Kolera 😁 Habe meins auf eigenen Wunsch im alten B6 auch wechseln lassen weil der 6-Kant schon stark angegriffen war (mit 50% Kulanz im Nachhinein).
Nein meiner war von keiner Rückrufaktion betroffen!Weil hatte ich vor einem Jahr bei VW an gefragt.Warum bei mir das AGW getauscht wurde?Weil ich es so wollte,weil auch meiner ein anfälliges AGW verbaut hatte,was den Sechskant killt,oder besser der Sechskant für seine Aufgabe nicht wirklich auf Dauer gewachsen ist.Aus diesem Grund habe ich es auf eigene Kosten gewechselt,und weil ich nicht als bald einen anderen Motor und Turbo verbauen will.Turbo ist gerad mal ein Jahr alt und der Motor läuft so,wie ich mir es vorstelle.
@Dieselflinck
Auch wenn Du das nun in 3 Threads gepostet hast...🙄 aber ich kann die Euphorie ja durchaus verstehen...
Trotzdem noch Gute (+lange) Fahrt und Zufriedenheit mit Deinem BMR ! Ich konnte leider mein neues AGW mit erkämpfter Kulanz nur 8 Monate lang fahren bis eine alte Trulla rücksichtslos auf die AB auffuhr, ein Auto streifte, damit eine Kettenreaktion über alle Spuren hinweg auslöste und somit meinen Passat ursächlich zerstört hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Alfamat156
@Dieselflinck
Auch wenn Du das nun in 3 Threads gepostet hast...🙄 aber ich kann die Euphorie ja durchaus verstehen...
Trotzdem noch Gute (+lange) Fahrt und Zufriedenheit mit Deinem BMR ! Ich konnte leider mein neues AGW mit erkämpfter Kulanz nur 8 Monate lang fahren bis eine alte Trulla rücksichtslos auf die AB auffuhr, ein Auto streifte, damit eine Kettenreaktion über alle Spuren hinweg auslöste und somit meinen Passat ursächlich zerstört hat.
Mein Beileid zum alten Pasie!Das mit der nachträglichen Kulanz werd ich auch versuchen,weil das ein 3€ Teil solch katastrophale Folgen nach sich ziehen kann,finde ich mega heftig.Vor allem für die,die dann ein kapitaler Motorschaden ereilt!
Zitat:
Original geschrieben von Dieselflinck
Meiner hat seid Freitag ein AGW der neusten Generation verbaut!Alles vom Vertragspartner durchgeführt und in der Wartungshistorie ein getragen.So mit 2 Jahre Garantie auf ausgeführte Arbeit und neu verbaute Teile 😎 An bei noch Bilder vom alten Sechskant
Und was hast du da beim Freundlichen zahlen dürfen?
1568,84€ AGW= Ausgleichswellenmodul inklusiv Oelpumpe.
Hey Leute,
um mich mal einzuklinken! Hab meinen Passat seit 8Wochen und wurde am Freitag abgeschleppt mit dem Problem niedrieger Öldruck Motor aus!
Also auch bei 2008er Motoren kommt anscheinend das Problem mit der tollen Ölpumpe noch vor! Meiner hat Grabmal 111000km runter.
Hab mir sagen lassen das es normalerweise jeden 2L früher oder später trifft.
Schlimm genug!
Die neue Ölpumpe + AGW neueste Serie soll viel besser sein.
Hoffe mal das nur das kaputt gegangen is!
Zitat:
Original geschrieben von Littledoemi
Hey Leute,
um mich mal einzuklinken! Hab meinen Passat seit 8Wochen und wurde am Freitag abgeschleppt mit dem Problem niedrieger Öldruck Motor aus!
Also auch bei 2008er Motoren kommt anscheinend das Problem mit der tollen Ölpumpe noch vor! Meiner hat Grabmal 111000km runter.
Hab mir sagen lassen das es normalerweise jeden 2L früher oder später trifft.
Schlimm genug!Die neue Ölpumpe + AGW neueste Serie soll viel besser sein.
Hoffe mal das nur das kaputt gegangen is!
welcher Motor? Kennbuchstabe?
Zitat:
Original geschrieben von Littledoemi
Hey Leute,
um mich mal einzuklinken! Hab meinen Passat seit 8Wochen und wurde am Freitag abgeschleppt mit dem Problem niedrieger Öldruck Motor aus!
Also auch bei 2008er Motoren kommt anscheinend das Problem mit der tollen Ölpumpe noch vor! Meiner hat Grabmal 111000km runter.
Hab mir sagen lassen das es normalerweise jeden 2L früher oder später trifft.
Schlimm genug!Die neue Ölpumpe + AGW neueste Serie soll viel besser sein.
Hoffe mal das nur das kaputt gegangen is!
Hast du schon einen CR? Schreibe mal mehr zu deinem Auto! Und hoffentlich hast du den bei einem Händler gekauft, zwecks Gewährleistung!!
Zitat:
Original geschrieben von Littledoemi
Hab mir sagen lassen das es normalerweise jeden 2L früher oder später trifft.
Schlimm genug!
Das ist so sicher, wie wir alle mal ins Gras beißen müssen - das ist normal und nichts besonderes! Was ist daran schlimm, willst Du wirklich ewig leben?
Brain
Zitat:
Original geschrieben von Andy_bln
Hast du schon einen CR? Schreibe mal mehr zu deinem Auto! Und hoffentlich hast du den bei einem Händler gekauft, zwecks Gewährleistung!!Zitat:
Original geschrieben von Littledoemi
Hey Leute,
um mich mal einzuklinken! Hab meinen Passat seit 8Wochen und wurde am Freitag abgeschleppt mit dem Problem niedrieger Öldruck Motor aus!
Also auch bei 2008er Motoren kommt anscheinend das Problem mit der tollen Ölpumpe noch vor! Meiner hat Grabmal 111000km runter.
Hab mir sagen lassen das es normalerweise jeden 2L früher oder später trifft.
Schlimm genug!Die neue Ölpumpe + AGW neueste Serie soll viel besser sein.
Hoffe mal das nur das kaputt gegangen is!
Laut seinem Profil ein 170er Euro 4. Ich nehme an, noch PPD.
hatten die ersten CR nicht auch nur Euro 4 oder war das nur bei den ersten 140 PS CR so?