Ölmessstab

Audi A6 C5/4B

Hallo liebe Audi Fans,

heute mal eine Frage zu meinem Ölmessstab! Kann mir mal bitte einer erklären wo bei diesem Stab die MIN und MAX "Grenze" ist?

Ist das überhaupt der richtige Stab für meinen Motor? Habe schon das ganze Internet auf den Kopf gestellt aber nirgends finde ich so einen Stab wie ich habe!!! Finde ich persönlich komisch!!!

Und nein ich war noch nicht in der Werkstatt deswegen, da ich einfach noch nicht dazu kam ^^.

Darum frage ich hier einfach mal ob jemand so ein Stab schon mal gesehen hat oder vielleicht selbst so einen hat!

Benziner 2.0L Automatik, Bj. 2001, 130PS

Im Anhang 2 Bilder. 1x der Stab und 1x der Motor.

Ölstab
Motor
20 Antworten

Na das schraffierte mittig würd ich meinen.

Ich würde vorschlagen schau in dein Handbuch, da muss es drin stehen!

Also ich hab kein 2.0 aber ich vermute das gleiche wie Gey (siehe Bild)
Alle Angaben ohne Gewehr!

Gruß
Micha

Oel-messstab

Zitat:

@Micha_x87x schrieb am 20. Februar 2016 um 20:08:48 Uhr:


Ich würde vorschlagen schau in dein Handbuch, da muss es drin stehen!

Also ich hab kein 2.0 aber ich vermute das gleiche wie Gey (siehe Bild)
Alle Angaben ohne Gewehr!

Gruß
Micha

Servus. Erstmal danke für die schnelle Antwort. Im Handbuch habe ich auch geguckt aber da ist ein andere Stab abgebildet! Hatte auch erst gedacht das dieser geriffelte Bereich die MIN/MAX Kennzeichnung ist wie Gey sagte aber wie man auf dem Bild bei dir sieht ist es der "optimal" Bereich das man aber trotzdem zur oberen kannte auffüllen kann!!!

Echt komische Sache vorallem schwarzer Stab dafür xD aber naja xD

Da steht doch eine Teilenummer drauf, oder?

Ähnliche Themen

Da steht leider gar nichts drauf und im Handbuch ist auch ein anderer abgebildet. Darum hatte ich auch schon die Vermutung dass das gar nicht der richtige ist eventuell..... auch wenn man z.b. in Google sucht. So einen wie ich habe finde ich nirgends egal wo!!! Finde ich persönlich halt schon etwas komisch.....

Bitte nochmal :

Erstzulassung Monat Jahr
Modell
Motor
Quattro + Limo oder Kombi oder Cabrio

Zitat:

@BlubderQuattro schrieb am 21. Februar 2016 um 11:19:30 Uhr:


Bitte nochmal :

Erstzulassung Monat Jahr
Modell
Motor
Quattro + Limo oder Kombi oder Cabrio

Bitte genau lesen, steht alles oben im Eröffnungstread.

@TE:
Der Messstab sollte die Teilenummer 06B115611P haben.
Wie die anderen schon schrieben, der geriffelte Teil ist der wichtige für dich.
Zwischen oberer und unterer Markierung beträgt die Differenz 1Liter.

Also heißt das das sich der Ölstand am besten immer im geriffelten Bereich halten sollte! Aber würde auch nichts machen wenn er bis zur kante voll wäre! Das ist dann MAXimum denke ich mal....

Also wie auf dem Bild beschrieben von micha

So einen Ölmeßstab hab ich noch nie gesehen, kann mir nicht vorstellen, dass der original ist.

Geh zum freundlichen und kauf dir einen neuen ~12€ und du bist auf der sicheren seite

Ich hab' auch so'n Mistding. Lässt sich nicht richtig trocknen vor dem Messen, besteht aus gefühltem 1 Meter Fiberglass, die sich wohl um den halben Motor schlängeln sollen, und saut sich dadurch beim Rein- und Rausziehen immer so ein, daß man nicht mehr erkennen kann, wo das feuchtere Gebiet anfängt.

Ich selbst habe so einen auch noch nie gesehen! Noch nicht einmal im Internet... Ich glaube ich gehe mal zum freundlichen und besorge mir einen neuen! Geht auch vom Schrottplatz? Müsste eigentlich oder???

Würde mir aber nur einen vom gleichen Motor holen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen