1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Ölmenge beim 2.5 td?

Ölmenge beim 2.5 td?

Audi A6 C5/4B

Wieviel liter braucht ein 2.5 tdi mit 150 ps beim ölwechsel mit slx 3 longlife ca? Hab damals 6 liter bestellt, aber das war zuviel.

Ich hab ausserdem noch eine flasche rumstehen die schon 2 jahre alte ist. Kann man das noch verwenden mit neuem öl?

24 Antworten

Hallo,

6 Liter sind richtig!
Hast Du direkt nach dem Einfüllen gemessen ohne den Motor zu starten? Dann kann es sein, daß der Ölstand über der max. Markierung steht.

Das 2 Jahre alte Öl kannst Du noch verwenden, wenn die Flasche noch verschlossen ist und nicht dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt war.

Zum Thema "Longlife" sag ich nix mehr 😁 , einfach mal die Suche-Funktion benutzen...

Gruß
NW

Jo verschlossen und im schrank stand sie die ganze zeit.

Ich bekomm das öl ja relativ günstig und fahr nur 5000 km pro jahr. Da macht es schon sinn bei mir, dass ich nur alle 2 jahre wechseln muss.

Wie nur 5000 km im Jahr? Und dann fährst du nen 2,5er TDI.

Ist das nicht ein wenig rausgeschmissenes Geld?

Gruß survival  

Zitat:

Original geschrieben von FullMetalJackas


Jo verschlossen und im schrank stand sie die ganze zeit.
 
Ich bekomm das öl ja relativ günstig und fahr nur 5000 km pro jahr. Da macht es schon sinn bei mir, dass ich nur alle 2 jahre wechseln muss.

Ich hab ja auch noch genug andere autos.

Soll ich nun extra unnötige wege fahren, damit ich auf mehr km/ fahrzeug komme?

Ob Du genug andere Autos hast ist doch nicht die Frage - die lautet : warum kauft man sich bei der Fahrleistungen einen Diesel ?

So ein Trecker wird ab 20.000 in Jahr interessant, aber bei 5000 hätte ich einen S6 da stehen, die paar Km sollen wenigstens Spaß machen 😉

Spaß bei Seite - Bei 5000 ist ein Benziner sicher kostengünstiger wenn man Steuer und Versicherung mit einbezieht.

Ich hab schon 2 benziner die mehr als genug spass machen und noch 3 andere diesel-fahrzeuge. Ich fahre 20.000-25.000 km pro jahr.

Wieso soll ich da mit einem benziner, der das doppelte verbraucht, sparen können?

Versicherung bezahl ich ja nur für die 2 stärksten, der rest läuft über wechselkennzeichen.

Zitat:

Original geschrieben von FullMetalJackas



Versicherung bezahl ich ja nur für die 2 stärksten, der rest läuft über wechselkennzeichen.

Dann ist das was anderes - hier in DE rechnet sich der Diesel bei 5000 km nicht. Da kann man sich den noch so "schönrechnen" 😉

Zitat:

Original geschrieben von N_W


Hallo,

6 Liter sind richtig!
Hast Du direkt nach dem Einfüllen gemessen ohne den Motor zu starten? Dann kann es sein, daß der Ölstand über der max. Markierung steht.

Das 2 Jahre alte Öl kannst Du noch verwenden, wenn die Flasche noch verschlossen ist und nicht dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt war.

Zum Thema "Longlife" sag ich nix mehr 😁 , einfach mal die Suche-Funktion benutzen...

Gruß
NW

6 l ? 😕

Genau 5,3 l mit Ölfilterwechsel sind richtig.🙄

Da aber fast niemand geduldig wartet bis auch das letzte Rinnsaal ausgetropft ist und auch das Ölfiltergehäuse selten ausgesaugt wird kommt man mit genau 5 l sehr gut hin.

Auch wenn er dann nicht bis zum Stehkragen voll ist ( Aber wirklich fast max). Überfüllung schadet auch.

Zitat:

Original geschrieben von überallroad



6 l ? 😕
Genau 5,3 l mit Ölfilterwechsel sind richtig.🙄

Mein 2004er 2.5 TDI (180 PS) braucht genau 6 Liter!!!

Vielleicht haben die schwächeren Varianten keinen Ölkühler oder eine anders geformte Ölwanne?!?! 😕

Aber das steht ja auch alles in der Bedienungsanleitung...

Good by(t)e
NW

Im Benutzerhandbuch stehen die Füllmengen für sämtliche Motoren! 🙄
Gruss miXer

Zitat:

Original geschrieben von miXer


Im Benutzerhandbuch stehen die Füllmengen für sämtliche Motoren! 🙄
Gruss miXer

Und wenn er nun keins hat oder es nicht findet?🙄

Ich muß allerdings zugeben das ich doch verwundert bin das ein 2004er 2.5 TDI tatsächlich mehr braucht.

Das alte Problem🙁 wenn der Fragesteller nicht die genauen Wagendaten angibt.

Hier funktioniert ja imo die schnelle Auskunft sehr gut. Schau mal FullMetalJackas.

Hab grade extra noch mal nachgeschaut...

http://www.audi.de/.../saloon.Par.0057.File.pdf

6 Liter sind richtig - zumindest für mein Auto! 🙂

Gruß
NW

Aber wenn FullMetalJackas schon anfangs schreibt das 6 l das erst Mal bei ihm zu viel waren.😕

Bei mir stimmt 5,3 l auch N_W.😛

In dem von dir geposteten Datenblatt steht außerdem die Menge vom gesamten Motorölinhalt. Diese wird dann benötigt wenn fabrikneue Teile erstmalig befüllt werden.
Nicht zu verwechseln mit der erforderlichen Wechselmenge.

Danke für die zahlreichen und hilfreichen beiträge.

Ich werde nun einfach 5 liter neues öl bestellen und sollte wirklich etwas fehlen habe ich ja noch den einen alten liter öl von damals.

Aber nun gibt es statt dem normalen slx 3 longlife noch ein neues produkt namens ''Castrol SLX 5W-30 Longlife 3 Powerflow''.

Es soll angeblich der nachfolger des slx 3 longlife sein, aber kann man das mischen mit dem alten slx 3?

Es wurde anscheinend, nach kurzem überlick von mir, wegen den partikelfiltern, welche zicken beim alten slx 3 machen, angeboten.

Deine Antwort