Oelmangel meldung sporadisch vorfl
Nachdem ich den letzten fred aus 2009 gefunden hatte, mach ich mal besser neu auf.
Gestern hatte ich ohne Vorwarnung die oelmangel meldung, angehalten, halben Liter reingekippt (im Hinterkopf sollte da eigentlich nicht sowas wie Oelstand zuerst kommen?)
Aber nachdem ich bei der Ventildeckeldichtung auch mal bei muss und weiß das er nen Liter auf 10k haben will kriegt er halt erstmal was er will.
Leider nach einfüllen immer noch die Meldung, Fenster auf stinkt nicht nach oel, beim Naechsten halt gab's noch nen halben Liter und Kontrolle des Peilstabs, stand jetzt knapp 1cm ueber max.
Heute morgen keine Meldung, später mal wieder da dann wieder weg, anscheinend wird es nach Neustart erstmal gelöscht und kommt dann je nach Laune wieder.
Wo ist der Sensor, wie prüfen und wo gehen dessen Kabel hin?
Oder sonstige Ideen was er mir grad sagen möchte?
Ach ja, X20XEV
7 Antworten
Wie wäre es wenn du mal die Nase unters Auto steckst und nach dem Sensor guckst?
Beifahrerseite an der Ölwanne, geht nur 1 Kabel dran....
Und dauernd Öl nachkippen löst dein Problem auch nicht...
Ursache Lokalisieren, und beseitigen ;-)
Öldrucksensor Beifahrerseite, is leicht wechseln...da geht Hella immer
....Ölstandsensor Fahrerseite oberhalb 2 geteilter Ölwanne.
Da mal auf Grünspan an den Kontakten gucken....den Ölstandsensor kriegste sonst nur raus wenn du die Ölwanne runter machts...
Isn Akt für sich...Motorlager lösen, Motor angeben, sonst kommste an die 2 untersten Schrauben von der Ölwanne nich dran...
Der Ölstandssensor sitzt seitlich an der (großen) Ölwanne. Fehlermeldungen kenne ich da bei sehr unschöner Fahrbahn (uraltes Kopfsteinpflaster mit diversen Senken) selbst bei korrekt maximalem Ölstand. Am einfachsten ist das Ignorieren. Der Austausch des Sensors macht sich blöd, weil die kleine Wanne ab muss und da kommst du nicht an alle Schrauben ran wenn der Motor nicht gelöst und hochgezogen wurde (Achsträgerschemel ist im Weg). Mit Diesel spülen oder viele Ölwechsel bei warmem Motor in extrem kurzen Intervallen bring tvielleicht am ehesten was.
Grüße
Vielen Dank für die Antworten, die Position des Sensors hilft mir schon mal weiter, werde auf Korrosion prüfen.
Wo geht das Kabel von da hin damit ich ggfls da auch mal nachschauen kann?
Ähnliche Themen
Klingt nach Kabelbruch, Kontaktschwierigkeiten mit Wackelkontakt. Kommt normalerweise wieder. Kann man abwarten.
Zitat-
ohne Vorwarnung die oelmangel meldung, angehalten, halben Liter reingekippt (im Hinterkopf sollte da eigentlich nicht sowas wie Oelstand zuerst kommen?)
Ölmangel und Ölstand prüfen sind die gleiche Anzeige im Display!
Je nach Modelljahr ist die Anzeige dieser Meldung
Bei Opel nur anders "geschrieben".
Normal erscheint es bei 1 Liter weniger ,
die Meldung.
Edit-beim 2,2er 16V waren es 1 Liter und der Ölmeßstsb
war dann auf Minimum(alles bei MID und Chec Control.
MfG