Ölleuchte blinkt und piept...jedoch inkonstant
Hallo ich bin recht neu hier und brauche dringend Hilfe, da ich nicht wirklich viel Ahnung habe von Autos.
Bin Fahranfänger und habe mir einen frischen Golf 3 ,1600ccm ,75 PS Bj.94 gekauft. Hatte auch schon 3. längere fahrten (3-4 Stunden jeweils) hinter mir. Nun ist seit Mittwoch jedoch folgendes aufgetreten:
War mitten auf der Autobahn bis plötzlich meine Ölleuchte blinkt und leider auch extrem laut piept. Glücklicherweise war ein Parkplatz 500m entfernt. Als ich dort ankam erstmal Motor aus und Vadi angerufen...dann Motorhaube aufgemacht und das Öl überprüft. Soweit so gut alles in Ordnung. Dann Motor wieder angemacht..piepen und blinken sind weg..ich fahr wieder los und so cirka nach 10 min taucht es wieder auf.
Zuhause angekommen, mit nem Tinitus, mit meinem Vater die Öldruckschalter sauber gemacht. Getestet (gang rausgenommen und auf 2000 umdrehungen gebracht) und es fing wieder an zu piepen. Dann den roten Öldruckschalter an Masse gelegt...getestet..und es war weg. 10min konstant über 2000 gehalten..nichts mehr. Also beschlossen den roten ÖldruckSchalter auszutauschen, ein Tag später passiert. Nun 2. Tage zur Arbeit gefahren und alles super...nichts war. Bis ich plötzlich heute ins Studio fahre und es so nach 20min wieder anfängt.....auf den Parkplatz bei Lidl gestellt...aus gemacht...wieder angemacht und schwups wieder weg...dann 15 min in der Stadt rumgegurkt, Auto abgestellt, 1 Stunde später wieder los gefahren.....10min später kam es wieder.
Zuhause angekommen also eben gerade aus und angemacht...2000umdreheungen wieder und nun piepst es dann wieder sofort. Mein Vater sagt Ölwechsel (scheint entwas her zu sein) und Ölfilter austauschen...was sagt Ihr?
Hoffe ich war nicht zu detailiert..mich wundern einfach nur diese komischen Zeitabstände und diese unregelmäßigkeit....hab einfach Angst das bei der nächsten Fahrt mein Motor flöten geht.
Danke für alle Antworten, bin auch lernwillig^^.
44 Antworten
hallo wo kom,mste denn her, dann könnte man vieleicht dir helfen? ich komme aus der nähe von Lübben im spreewald.
Noch eine Frage von mir..wenn es die Ölpumpe ist..bin jetz seitdem das Problem auftrat trozdem hier und da ein paar KM gefahren...(während der betroffene Schalter der das piepen auslöst an masse waR) würde man dann irgendwo schon schäden oder sowas jetz erkennen können..weil beim Ölwechsel z.b keine Spähne oder ähnliches drin war..und mein Vadder der nun wirklich da in "jedes scheiß loch" -...xD geguckt hat meinte verschleißerscheinungen seien nicht zu sehen.
So noch eine Frage von mir (meinem Vater 😁) er würde gern wissen wo das Steuerrelais bei meinem Golf zu finden ist. Er würde da gerne was testen. PS: Tolles Forum 🙂 sehr schnell und kompetent
Zitat:
Original geschrieben von sekbt67
hallo wo kom,mste denn her, dann könnte man vieleicht dir helfen? ich komme aus der nähe von Lübben im spreewald.
Komme aus Bordesholm in der nähe von Kiel 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von suschu123
er würde gern wissen wo das Steuerrelais bei meinem Golf zu finden ist.
Welches Steuerrelais?
Die meisten Relais befinden sich in/an der Zentralelektrik.
Wo die ist kann man in der Betriebsanleitung nachlesen.
um eine lampe an und aus zu schalten brauchste kein steuergerät oder der gleichen. das geht wie bei jedem lichtschalter entweder an oder aus. hast du nicht manchmal den alten geber ausversehen wieder eingebaut, kommt auch den werkstätten vor.
Will mich ja nun nicht selbst bescheissen , oldruck.muss gemessen werden, jedoch scheint der Druck bei niedriger Temperatur noch ok zu sein weswegen ich zumindest die paar km zur Arbeit fahren kann. Denn da muuss ich kaue hin und ne ubergangslosung scheints nich zu geben. ^^
Kurz... neue Pumpe und es piept weiterhin unter den bekannten Bedingungen - ein kostspieliger Fehlgriff und ich werde mich nun mit einem lauten Sch....Wort darüber begeistern 😉
Vorletzter Versuch, ich werde den weißen Öldruckschalter nochmals gegen einen aus dem Haus des Freundlichen austauschen. Meine Hoffnung beruht nun darin, das mein freundlicher Freier zur Marke "Schnell und Günstig" und somit zu einem mit falschem Minimalwert gegriffen hat.
Piept es weiter, dann erfolgt beim nächsten Ölwechsel noch eine Spülung und piept es dann immer noch, dann wird die Piepe tot gelegt..... bzw. eine Öldruckanzeige in der Konsole verbaut.. 😠
ich nehme die umgekehrte reihenfolge 😁 das mit der Öldruckanzeige werde ich am WE schon machen und dabei auch gleich alle Kabel von den beiden Gebern neu verlegen ... evtl. werde ich mir auch mal ein anderes KI besorgen.
Die Ölpumpe ist bei mir erst der absolut letzte und finale Schritt 😛
Gruß
Ice
Zitat:
Original geschrieben von Iceman1968
Die Ölpumpe ist bei mir erst der absolut letzte und finale Schritt 😛
Meiner auch, das andere liegt bereits hinter mir 😉 - nun suche ich nach Fehlern die vorher gemacht wurden 😁
wenn der öldruck okay ist, die kabel heile sind und die öldruckschalter neu sind
kann ja eig nur noch das KI nen rappel haben
also aus meiner erfahrung kan so ein verhalten vieles sein
-zu altes öl
-öldruckschalter hinüber
-ölpumpe, kann auch bei normalen betrieb ohne probleme sein aber bei vollast probleme machen weil zu alt
-ki fehler
- und es kann auch sein das das öl zu flüssig wird bei autobahnfahrt
was haste zb für öl drin?
Zitat:
Original geschrieben von suschu123
So oldruck ist in Ordnung.... Was nun 🙁....?
Wurde der im Stand oder während der Fahrt gemessen?
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Wurde der im Stand oder während der Fahrt gemessen?Zitat:
Original geschrieben von suschu123
So oldruck ist in Ordnung.... Was nun 🙁....?
Naja hab die Werkstatt machen lassen..und die haben Ihn vorher heiß laufen lassen. Laut deren Aussage. Aber denke die wissen wie man sowas macht^^,,hoffe ich zumindest. Habe denen ja auch erklärt das es erst bei Temperatur blinkt. Öldruckschalter wurden schon gewechselt...öl und ölfilter getauscht..joa ich hoffe es ist "nun nur die ki" ......