Ölleuchte blinkt und piept...jedoch inkonstant
Hallo ich bin recht neu hier und brauche dringend Hilfe, da ich nicht wirklich viel Ahnung habe von Autos.
Bin Fahranfänger und habe mir einen frischen Golf 3 ,1600ccm ,75 PS Bj.94 gekauft. Hatte auch schon 3. längere fahrten (3-4 Stunden jeweils) hinter mir. Nun ist seit Mittwoch jedoch folgendes aufgetreten:
War mitten auf der Autobahn bis plötzlich meine Ölleuchte blinkt und leider auch extrem laut piept. Glücklicherweise war ein Parkplatz 500m entfernt. Als ich dort ankam erstmal Motor aus und Vadi angerufen...dann Motorhaube aufgemacht und das Öl überprüft. Soweit so gut alles in Ordnung. Dann Motor wieder angemacht..piepen und blinken sind weg..ich fahr wieder los und so cirka nach 10 min taucht es wieder auf.
Zuhause angekommen, mit nem Tinitus, mit meinem Vater die Öldruckschalter sauber gemacht. Getestet (gang rausgenommen und auf 2000 umdrehungen gebracht) und es fing wieder an zu piepen. Dann den roten Öldruckschalter an Masse gelegt...getestet..und es war weg. 10min konstant über 2000 gehalten..nichts mehr. Also beschlossen den roten ÖldruckSchalter auszutauschen, ein Tag später passiert. Nun 2. Tage zur Arbeit gefahren und alles super...nichts war. Bis ich plötzlich heute ins Studio fahre und es so nach 20min wieder anfängt.....auf den Parkplatz bei Lidl gestellt...aus gemacht...wieder angemacht und schwups wieder weg...dann 15 min in der Stadt rumgegurkt, Auto abgestellt, 1 Stunde später wieder los gefahren.....10min später kam es wieder.
Zuhause angekommen also eben gerade aus und angemacht...2000umdreheungen wieder und nun piepst es dann wieder sofort. Mein Vater sagt Ölwechsel (scheint entwas her zu sein) und Ölfilter austauschen...was sagt Ihr?
Hoffe ich war nicht zu detailiert..mich wundern einfach nur diese komischen Zeitabstände und diese unregelmäßigkeit....hab einfach Angst das bei der nächsten Fahrt mein Motor flöten geht.
Danke für alle Antworten, bin auch lernwillig^^.
44 Antworten
Ich sag mal wenn die dann bei der Werkstatt sehen dass der Öldruck nicht in ordnung ist, werde ich einfach mehr oder weniger alles austauschen (Lager, Pumpe) ...glücklicherweise kann mein Vater die einbaun. Sollte also am ende mit 120€ hinkommen. Aber hoffe immer noch dass der Ölwechsel und der Ölfilterwechsel es richten^^.
Zitat:
Original geschrieben von suschu123
Ich sag mal wenn die dann bei der Werkstatt sehen dass der Öldruck nicht in ordnung ist, werde ich einfach mehr oder weniger alles austauschen (Lager, Pumpe) ...glücklicherweise kann mein Vater die einbaun. Sollte also am ende mit 120€ hinkommen. Aber hoffe immer noch dass der Ölwechsel und der Ölfilterwechsel es richten^^.
..... für 120€ für Alles, da würde ich mir keinen Kopf machen und sofort den Vada ran lassen 😁
hast du nur einen Öldruckschalter gewechselt, und wenn ja welchen ? ... mir wurde gesagt das man am besten immer gleich beide wechseln soll.
Hatte das gleich Problem wie du und konnte es mit dem wechsel beider Schalter ( vorerst ) beheben.
Gruß
Ice
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Iceman1968
hast du nur einen Öldruckschalter gewechselt, und wenn ja welchen ? ... mir wurde gesagt das man am besten immer gleich beide wechseln soll.Hatte das gleich Problem wie du und konnte es mit dem wechsel beider Schalter ( vorerst ) beheben.
Gruß
Ice
Habe den weißen gewechselt. Den blauen nicht. Habe heute mit meinem Vater den weißen (der schon ausgetauscht wurde) an Maße gelegt..und schwups kommt kein Piepen. Egal ob heiß gelaufen oder nicht. Mir ist klar das ich möglicherweise den Schalter nur austrickse...jedoch hat mein Vater beim Lager geschaut...alles bestens..nichts abgehobelt oder verschließen. Naja erstmal Öl und Filter wechseln..dachte mir nur dass das mit dem an Masse legen vllt. wichtig ist für euch.
So mal ein neues Update....nach Wechsel des 2. Öldruckschalters...und Ölfilter und neuem frischen Öl..ist das Problem leider immer noch nicht Weg^^. Der Größte Witz ist dass es wenn es anfängt zu piepen und zu blinken nun plötzlich mal wieder aus und wieder angeht....ganz egal ob ich nun im 5. Gang gass gebe oder im 3. Fahre. Wie gesagt keine Konstante. Werde wohl oder übel zur teuren Werkstatt müssen, da mein Vater, da der Motor und co super aussieht..davon ausgeht das irgendwas an der Elektrik spinnt. Falls noch ein Tipp kommt..gerne gerne 😉.
Zitat:
Original geschrieben von suschu123
Falls noch ein Tipp kommt..gerne gerne 😉.
Öldruck messen!
Fällt der Druck bei 2000 U/min unter 1.8bar geht
das gepiepe los.
Sollte das passieren gibts 2 Möglichkeiten.
Entweder Ölpumpe erneuern,oder einen Schalter
mit anderem Schaltwert einbauen.
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Öldruck messen!
Fällt der Druck bei 2000 U/min unter 1.8bar geht
das gepiepe los.Sollte das passieren gibts 2 Möglichkeiten.
Entweder Ölpumpe erneuern,oder einen Schalter
mit anderem Schaltwert einbauen.
.... warum nicht gleich den Piepser entfernen 😉
Vom Themenstarter wurden 120€ für den Pumpentausch durch den Vadderservice genannt. Ich dachte das wäre längst passiert 🙂
Habe meine Ölpumpe nun wechseln lassen..... von 120€ konnte ich da nur träumen 🙄
Ob das Problem damit behoben ist muss sich allerdings erst noch beweisen 😕
also jetzt pumpe raus sonnst fragst du nächsten frühling noch nach "warum ,wiso und weshalb?" es wurde doch schon von anfang an gesagt wenn nach dem geber tauschen das nicht aufhört dann pumpe raus. hätte man auch gleich mitmachen können wenn einmal ölwanne ab ist.
Ihr habt ja recht aber die ist ja nun auch etwas teurer und wenn ich mir das Geld sparen kann...wird jetzt die finale instanz sein. Wobei ich mir dann auch denke dass dieses Piepen konstant kommen sollte..und nicht mal so..und mal garnicht mal fahr ich 1stunde und es gibt nichts...mal 10min und es fängt an. Deswegen vllt auch iwas an der elektronik.
Zitat:
Original geschrieben von suschu123
Ihr habt ja recht aber die ist ja nun auch etwas teurer und wenn ich mir das Geld sparen kann...wird jetzt die finale instanz sein. Wobei ich mir dann auch denke dass dieses Piepen konstant kommen sollte..und nicht mal so..und mal garnicht mal fahr ich 1stunde und es gibt nichts...mal 10min und es fängt an. Deswegen vllt auch iwas an der elektronik.
Ich schreibs noch genau 1 mal...miß den Öldruck!
Diesen ganzen Vermutungen sind doch für den After.😠
Ok ok werde ich wohl tun müssen^^....wie viel kostet das...40€?? Selber kann man das ja wohlmöglich nicht machen 🙁.
na anzeige und geber bekommste billig in der bucht , dann haste was dauerhaftes 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Ich schreibs noch genau 1 mal...miß den Öldruck!
Diesen ganzen Vermutungen sind doch für den After.😠
Bringt nur was im Betrieb und nicht im Stand, es sei es piepst bereits bei Leerlauf...
Achte auf die Drehzahl wann der Piepser kommt (Betriebstemperatur) und wann er aufhört. Wenn er unter 2000u/min einsetzt und bei anschließender Erhöhung um die 3000u/min wieder aufhört, dann isset die Pumpe und für 120€ beim Vadderservice ist das Problem erschlagen.
Ich mach mal winke winke..... und ein anderer soll hier den Wiederholungshamster machen 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Polo I
Bringt nur was im Betrieb und nicht im Stand, es sei es piepst bereits bei Leerlauf...Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Ich schreibs noch genau 1 mal...miß den Öldruck!
Diesen ganzen Vermutungen sind doch für den After.😠Achte auf die Drehzahl wann der Piepser kommt (Betriebstemperatur) und wann er aufhört. Wenn er unter 2000u/min einsetzt und bei anschließender Erhöhung um die 3000u/min wieder aufhört, dann isset die Pumpe und für 120€ beim Vadderservice ist das Problem erschlagen.
Ich mach mal winke winke..... und ein anderer soll hier den Wiederholungshamster machen 😁😁
Also es fängt erst bei Temperatur an und erst ab 2000 umdrehungen. Dann bleibt es bis der Motor aus und wieder angemacht wird. Dann kann es sogar auch wenn ich soforrt losfahre 5min dauern bis der Pieper kommt. Also ist es wohl der Öldruck...^^ oder DOCH NICHT ??? 😁
Aber danke sehr für deine Hilfe 🙂.