1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Öllampe leuchtet bei Fahrt (Trotz Forumsuche völlig Ratlos)HILFE?

Öllampe leuchtet bei Fahrt (Trotz Forumsuche völlig Ratlos)HILFE?

Audi A6 C5/4B

Nachtrag Bj 2003 1,8 T 210000 km
So heute schließe ich mich mal dem Thema an habe zwar viel gefunden hier im Forum aber .....
Fahre viel Kurzstrecke das klackern im kalten wird auf den Riemen hinten im Motor geschoben.
Longlife habe früher straff durch gezogen rät einem ja der freundliche.Seit etwa 1 Jahr mache ich es nicht mehr.
Fahrzeug hat 210000km runter vor etwa 1,5 Jahren hat damalige Werkstatt Ölreinigungsmittel rein gekippt weil nur Kurzstrecke gefahren bin und sich Schaum gebildet hat.Schaum ist seit dem keiner mehr.

jetzt hab ich seit sagen wir mal einem Halben Jahr das Problem mit der Öllampe.Öldruckschalter ist bereits gewechselt.

 

ich bin vor etwa einem halben Jahr etwa 600km gefahren kurz vor dem Ziel kam die Öllampe.

Rechts ran alles auf gemacht Ölstand passt.Kaffee trinken gegangen als wieder kam Öllampe aus keinerlei Probleme bis zum Ziel.

Auf Heimfahrt wieder kurz vor dem Ziel Öllampe auf gemacht geschaut alles ok.Werkstatt angerufen ok komm langsam heim wenn Lampe aus bleibt.

Ok daheim haben wir den Druck gemessen und auf Verdacht den Druckschalter getauscht Druck hat gepasst.

Seit dem war jetzt Ruhe.

Bin in der Zwischenzeit einmal 80km nach München gefahren und zurück durchaus wenn ging auch mal etwas höhere Geschwindigkeit Autobahn und einmal vor 2 Wochen 500km am Tag nach Würzburg und wieder zurück ohne Öllampe.Viele Kurzstrecken von etwa 30km ohne Befund.

 

gestern bin nach Leipzig gefahren kurz vor dem Ziel kam Lampe.

Benötigt kein Öl und es klackert auch nix völlig ruhiger Motorlauf.

Auf Heimfahrt war eine Katastrophe meine Frage bei der Werkstatt tut uns leid keinerlei Befund.
Wenn Motor abstelle kann es sein das 10 oder 50 oder 100km komme auf Autobahn und dann wieder die Lampe kommt óder auch nicht.

 

Heute kam sie das erste Mal auf dem Weg in die Arbeit nach 20km hab ihn aber erst vor etwa 7 Stunden abgestellt.

Werkstätten finden nichts.

 

Mein Verdacht kann es ein Relai sein das es ein Wackler verursacht?

Ich habe eine 2t Diagnose bei der es so ähnlich abläuft.

 

Und zwar handelt es sich dabei um die Warnlampe der Leuchtweitenregulierung die auch nur aller paar Wochen völlig spontan angeht ohne einen Fehler zu hinterlegen und obwohl die Regulierung einwandfrei funktioniert

 

Wir sind völlig ratlos?

Meine Werkstätten sind sich einig ein Sieb ist zu oder ist es nicht man kann wenn die Warnlampe kommt weil nicht genug Öl bekommt nicht einmal 5-600 km fahren und 2 vorher und 2 Wochen nachher plötzlich nicht.

 

HILFE ich mag ja auch nicht tausende Euronen in ein Auto stecken zum suchen der noch max 3000 wert ist vor allem da man quer durch Deutschland fahren muss wenn man Pech hat und der fehler wenn man Pech/Glück hat nicht auftritt

Beste Antwort im Thema

Wie gesagt wenn du den druckschalter schonmal getauscht hast würd ich beim Sieb ansetzen.
Also Ölwanne runter und nach Pumpe und Sieb schauen.

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Öldruck prüfen

KombiInstrument prüfen

Deine Antwort
Ähnliche Themen