Ölkühler undicht 350 CDI
Meiner ist nun auch betroffen.
Immer ein kleiner Ölfleck unter dem Auto.
Ölkühler ist undicht und verzogen.
Eine Bank ist stark verrußt.
Steht momentan in der Werkstatt und wird erneuert.
Beste Antwort im Thema
Nur ist das kein Verschleiß find ich sondern ne Krankheit bei den Motoren was die nicht im Griff bekommen. Was eigentlich bekannt ist.
201 Antworten
Hi, wo sind denn die Abläufe.. MB sagt Ölkühler.. ohne große Kontrolle.. Ich vermute, Ölwanne.. Kann nur die Ablaufbohrung nicht finden. Wenn ich deinen Artikel richtig verstehe, sind es mehrere Bohrungen??
LG
Zitat:
@dausl schrieb am 25. Jan. 2020 um 18:4:20 Uhr:
Er wollte dann von oben schauen aber konnte nix entdecken.
Von oben war bei mir rein gar nichts zu sehen.
Wenn Öl aus einem der Abläufe kommt, wüsste ich nicht, woher das Öl sonst kommen sollte, wenn nicht Ölkühler.
Hat mich letzten Herbst in einer Freien auf MB spezialisierten Werkstatt (ehem. Mercedes Partner) 1.415 EUR gekostet.
Der Ablauf für das v ist nahe dem Getriebe auf der linken also Fahrerseite. Ist auf jeden Fall nur bei abgenommener Unterboden Verkleidung zu sehen. In der Verkleidung sammelt sich das Öl dann an der tiefsten Stelle....die ist dann allerdings rechts. Daher genau schauen. Es gibt auch eine vordere Bohrung. Durch den Fahrbetrieb wird das Öl aber fast immer nach hinten gedrückt. Wenn man Mal einen abmontierten Ölkühler eines 350 sieht ist es plausibel...
Von oben mit nem Endoskop reinschauen.
Gibt billige die das Bild aufs Handy übertragen. 20-30€.
Kann man immer gebrauchen
Zitat:
alles voll gebaut.. Hab n Endoskop .. Extra zu diesem Zweck gekauft
@Nicsen1711 schrieb am 29. April 2023 um 17:31:32 Uhr:
Von oben mit nem Endoskop reinschauen.Gibt billige die das Bild aufs Handy übertragen. 20-30€.
Kann man immer gebrauchen
Ähnliche Themen
Waren es nicht sogar zwei Bohrungen?
Als es bei mir aufgefallen ist, stand das Öl nicht an der tiefsten Stelle der Verkleidung, sondern vollflächig.
Hatte ich oben geschrieben
Es gibt eine hintere und eine vordere Bohrung. Je nachdem wo der Ölkühler als erstes undicht wird läuft es zumeist dort auch ab. Bei mir konnte man aber sehen das das öl immer Richtung Turbo schwappte....
Hallo zusammen,
ich möchte das Thema hier nochmal hervor heben..
Nachdem ich die Motorlager gewechselt habe, habe ich ne Menge Öl unter dem Motor gefunden.
Es sieht also aus das mein S212, 350cdi, 265 PS alle Kinderkrankheiten hat u der Ölkühler wohl auch undicht ist.
Ich plane diese Reparatur selber durchzuführen.
Das nötige Werkzeug habe ich, auch für Kühlwasser auffüllen mit Unterdruck.
Was mir aber die größten Sorgen macht ist:
Wie kann man den Öldruck vor dem ersten Starten aufbauen, damit alle Lager u der Turbo geschmiert sind u nicht Trocken laufen.
Ich glaube nicht das ein Ölspritzer aus der Ölkanne da ausreichend ist.
Wie kann man den Öldruck ohne Motorlauf sicherstellen?
Ich würde mich über Tips u Antworten freuen.
Gruß Caschy