1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Ölkontrollleuchte Problem

Ölkontrollleuchte Problem

VW Golf 2 (19E)

Hallo Schrauberkollegen,

hab ein Problem mit meinem 2er Wintergolf ist ein 70Psiger Vergaser Bj 89 und zwar sobald er warm gelaufen ist spielt die Ölkontrollleuchte verrückt!
Erläuterung:
Bei untertourigen fahren beginnt die Leuchte zu blinken, geht aber sofort wieder aus wenn ich vom Gas gehe oder die Drehzahl erhöhe!?!
Öl ist relativ frisch und auch voll, und auch der Motor macht keinerlei ungewöhnliche Geräusche!
Vll habt ihr ja eine Idee was es sein könnte!

Vielen Dank schon mal für eure Antworten!

21 Antworten

Hmm.. So eine Leuchte hat schon einen Sinn🙁 Nachdem die einmal an war, hätte ich den Motor schon nichtmehr gestartet. Und genau das würde ich dir jetzt empfehlen. Weil wie SePanischa schon gesagt hat, 10 sek können ausreichen. Und wenn der dir auf dem Weg zur Arbeit verreckt hast du nur noch mehr ärger.#
Aber jetzt bin ich neugierig geworden.. Was war mit den anderen beiden Motoren ?

der erste war damals im Audi 80 ist trocken gelaufen.
Und mein 2er GTI ist auf der Bahn ein ca 10 cm Riss im Block zum verhängniss geworden...

DAchte es wird erst ernst wenn sie durchgehend leuchtet!

Ähhhh...Nein. Na ja, tu dir selberund vor allem dem kleinen Golf den Gefallen und lass ihn nicht über die Klinge springen. Bus und Bahn benutzen und den Golf reparieren. Oder halt in der Wekstatt machen lassen. Und ich an deiner Stelle würde auch nicht mehr bis zur Werkstatt fahren, sondern ihn dahinschleppen oder abholen lassen. Hast du eine Wekstatt deines Vertrauens ? am besten du sprichst das mit denen durch. Wirst wohlnicht um eine neue Ölpumpe rumkommen, so wie es bis jetzt aussieht.
Und am besten du liest mal die Bedienungsanleitung von deinem Auto(s) was die Lampen bedeuten und was man nicht mehr tun sollte wenn die an sind. Es ist keine Schande wenn man etwas nicht weiß, aber wenn man dagegen nichts unternimmt schon.

Also ich würd ja mal etwas ruhiger werden...
Macht der motor geräusche (abnorme?)
Öldruckschalter wechseln, oft der häufigste fehler..

so wollte heute Öldruck prüen lassen, jetzt hat die Werkstatt kein Messgerät... 🙄

ne Motor macht eigentlich keine abnormen Geräusche!
die Schalter sehen ziemlich neu aus, und trocken...

Werd am WE das Öl mal wechseln wenn ich dazukomm!

Also auf die leichte Schulter ist das nicht zu nehmen, sofern man keine Zusatzinstrumente hat. Du weiss nicht, was wirklich passiert.

Der ÖDS braun, 0,3 Bar etwa, sitzt bei vielen Gölfen am Ende der Schmierstrecke, z.Bsp. am Zylinderkopf.

Er leuchtet ohne zusätzlichen Summer. Es wird bei dir mM so sein, dass der Öldruck bei längerer Fahrt durch die Ölerwärmung stark abfällt. Evtl. wird das neue Öl bei dir zu dünn.
Könnte aber auch die Pumpe oder das grenzwertige KI sein.

Bei hohen Drehzahlen könnte da schon der Schmierfilm reissen!
Die Ölsorte macht übrigens auch etwas aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen