Ölkontrollleuchte an trotz genügend öl
hallo, habe das Problem das bei mir seit geraumer Zeit die Ölkontrollleuchte an ist. Wenn ich nachfülle geht diese jedoch nicht weg! Erst nach einigen Km. An was kann das liegen? Und kann man noch weiter fahren damit ? denn laut meiner persönlichen kontrolle ist genug Öl drin .
Danke schon mal für die antworten😉
gruß Patrick
46 Antworten
Das mit den 2000 1/min würde erklären, warum meine Kollegin nichts bemerkt hat. Gerade heute haben wir uns nochmal darüber unterhalten. Sie sagte, dass der Wagen merkwürdig rauh lief und sie sich schon gewundert hat. Dann wurde das aber rauher und lauter und dann hat sie lieber abgestellt. Eine rote Öllampe hätte sie ganz sicher beachtet. Aber sie fuhr nur eine relativ kurze Strecke und da mit ziemlicher Sicherheit nicht über 2000 Umdrehungen. War ja ein 2.0 TDI mit 150 PS Bj. 2017.
Bei der Kontrolle stellte sie dann einen trockenen Ölmesstab fest, sah viel Öl auf der unteren Motorabdeckung und später auch vor der Haustür ihres Freundes die Ölspur, die aber direkt unter den vor ihr geparkten Wagen lief und deswegen nicht aufgefallen ist.
Die haben den Wagen dann abgeschleppt und die Ursache diagnostiziert: Ölablasschraube nicht angezogen. Der Motor wurde dann genauestens inspiziert und es wurde festgestellt, dass schon mehrere Lager gezogen hätten. Ihr wurde dann vorgeschlagen, dass sie entweder
- einen Austauschmotor erhalten könne oder
- ihren Motor instandgesetzt weiterfahren könne oder
- mit einer Zuzahlung von 3000 € einen Jahreswagen A4 Avant 2.0 TDI 190PS mit Top-Ausstattung erhalten könne.
Sie hat sich aus Angst vor Spät-/Folgeschäden für den A4 entschieden, obwohl sie ihren A3 SB geliebt hat. Ein so großes Auto, wie den A4, braucht sie überhaupt nicht (Single, kinderlos). Leider gab es als Jahreswagen/Werksdienstwagen zur Zeit keinen A3 SB Quattro S-line mit noch ein paar Spielereien. Schon gar nicht in Daytona-grau perleffekt. Der A4 ist sicherlich ein tolles Fahrzeug und hat auch von S-Line über LED-Scheinwerfer (vieleicht sogar Matrix?) und und und ne tolle Ausstattung, aber ihrem A3 heult sie schon nach.
Also wenn man einen Öldruckschalter hat, kann der zu hohen Druck nicht erkennen.
Aber wenn man einen Öldrucksensor verbaut hat, dann schon.
In meiner Karre ist nen Schalter verbaut, bei anderen Autos weiss ich es nicht.
Ich denke das KI verhält sich in ausgebautem Zustand bezüglich des Signals von dem Schalter wohl anders, als wenn es eingebaut ist.