Ölintervall-Anzeige nach Ölwechsel nur 23000 km

BMW 5er F11

Hi,

kurze Frage, weil ich ein wenig verwundert bin:
Habe gerade Ölservice machen lassen (bei BMW) und die Anzeige im i-Drive zeigt jetzt 23.000 km an.

Bischen wenig, oder?
Ist das normal für einen F1x 530d?

Ich meine... mein E61 war weit über 30000km mit einer Ölfüllung unterwegs...

Oder korrigiert das Fahrzeug das noch nach oben oder zählt das erstmal nicht runter?

Gruß

k-hm

Beste Antwort im Thema

Verkauf die Karre und kauf dir einen Audi Tsi o.Fsi, (keine Ahnung wie der Scheiss heisst😉), dann brauchst du garkein Öl wechseln. Nur noch 1 Liter auf 1000km nachkippen und gut ist.😉

40 weitere Antworten
40 Antworten

Bei mir waren das immer 28.000 km.

Ich würde mir nicht mal trauen mehr als 20tkm mit dem selben Öl zu fahren... Dafür ist mir der Motor zu schade. Ich musste schon nach der Übernahme des Autos gleich wieder zum Service weil Öldüsen verstopft waren und der 1. Besitzer war brav alle 30tkm beim Ölservice. ;-)

Übrigens gehen bei normaler Fahrweise die km noch hoch auf 34000km. Das Auto braucht eine Zeit um am Fahrstil und an der Ölqualität zu sehen wann der Service durchgeführt werden sollte. Der Ölniveausensor kann nämlich nicht nur Ölstand sondern auch die Qualität durch die Leitfähigkeit bestimmen.

@k-hm:
Einfach mal die BA lesen! Dann blamiert man sich etwas weniger! 😉

Zitat:

@k-hm schrieb am 12. April 2017 um 18:58:55 Uhr:



Zitat:

@Stivi83it schrieb am 12. April 2017 um 18:53:29 Uhr:


Mir wurde das auch so erklärt nach dem Service. Der BMW Mensch meinte auch, dass es sehr selten ist dass einer mal 29000-30000 nach dem Service anzeigt. Ist Streckenprofil gebunden.

Obwohl ich eigentlich nur München-Berlin-München-Mailand-München fahre, was BMW ja beim Service im STreckenprofiel sehen kann. Aber keine Antwort.

Kannst auch mal versuchen dein Streckenprofil mit Rheingold zu löschen, aber du wirst die 30000KM nicht erreichen. Ist ne kleine Schummelei. ;-P

Na, im E61 hatte ich immer so 32000 bis 35000 zwischen den Meckereien. 😁
Mein F11 ist ebenso wie die beiden E61 ein reines Langstreckenfahrzeug, die letzten 23000 km hat es fast nur AB mit Tempo zwischen 120 und 230 gesehen (AB-Anteil ca. 90%).

Meiner hat 30000 anzuzeigen, das gibt die SA-Liste so vor. Mir ist völlig schnuppe, was der BMW-Freundliche dazu sagt. Ich werde ganz einfach das einfordern, was ausdrücklich (!) in der Ausstattungsliste steht.
30000 war noch bei allen meine BMWs bisher üblich und bei Öl-Reset auch angezeigt. Warum sollte das beim F11 anders sein?

Davon gehe ich nicht ab.
Ganz besonders, weil ich ja jetzt weiss, dass schon das letzte mal ganz exakt 23.000 dazwischen waren. Und diesmal ist das ZWEITE Mal, dass er das anzeigt und dann bimmelt. Trotz reiner Langstrecke hat sich das Intervall NICHT verändert.
Und genau das ist NICHT zulässig, weil die Sonderausstattung 30000km sagt.
30000 wurde bezahlt, die will ich auch haben.

Nur nicht geliefert. Da wurde also mein Vorgänger verarscht und jetzt ich.
Wollen doch mal sehen... 😁

Gruß

k-hm

Edit:
Ich habe nochmal geschaut... im Kaufvertrag steht die Ausstattung 8KA auch drinnen. Daran ist nicht zu rütteln.

Bei mir steht da immer 30000km und rechnet schön brav runter.

Aber wenn dein Wagen der Meinung ist das dein Fahrprofil zu einem kürzeren Intervall führt, dann hilft dir auch alles klagen nichts! Außerdem gibt es wahrlich schlimmeres!

Ähnliche Themen

Zitat:

@R6-Diesel schrieb am 12. April 2017 um 19:56:29 Uhr:


@k-hm:
Einfach mal die BA lesen! Dann blamiert man sich etwas weniger! 😉

Habe ich gemacht. Zu den Intervallen steht da genau garnichts. Außer, daß man drauf hören soll (was Wunder).

Was genau willst Du mir damit sagen?

Gruß

k-hm

Zitat:

@schlonzy schrieb am 12. April 2017 um 19:57:12 Uhr:



Bei mir steht da immer 30000km und rechnet schön brav runter.

Aber wenn dein Wagen der Meinung ist das dein Fahrprofil zu einem kürzeren Intervall führt, dann hilft dir auch alles klagen nichts! Außerdem gibt es wahrlich schlimmeres!

Na klar, dagegen ist ja auch garnichts einzuwenden. Er soll das ja beurteilen.
Aber er soll nicht von 23000 ausgehen, sondern von 30000. So stehts in der Aussattungsliste.

Mein Fahrprofil hat sich seit vielen Jahren nicht geändert. Ich fahre diesen Wagen auf Langstrecke.
Alle E61, die ich vorher hatte, haben bei diesem Profil nach 30000 bis 35000 den Wechsel angemahnt.

Mein F11 war im ersten Leben ein Mietfahrzeug.
Da hat er nach exakt 23.000 km genörgelt und einen Ölservice bekommen, obwohl das Intervall angeblich 30000 km betragen soll.
Jetzt nörgelt er exakt wieder 23.000 km später. Ganz exakt, ohne auch nur 100km Abweichung.
Was sagt uns das?

Er passt das Intervall eben NICHT an, denn das wäre so genau garnicht hinzukriegem.
Das Intervall von 23.000 km ist starr, ohne Dynamik oder Anpassung.

Er soll laut Ausstattungsliste 30000km als Ausgangspunkt haben. Aber 23.000 km ist starr vorgegeben.

Da stimmt was nicht.
Bin ich ein Schelm, dass ich da misstrauisch werde?
Das stinkt.

Gruß

k-hm

23.000 km?? Bei 24.000 km hätte ich ja noch auf eine Meilen-Codierung getippt (24.000 km entsprechen rund 15.000 miles).

Die Anzeigefunktion beim F10/11 kenne ich nicht, aber bei den vorherigen Modellen (E9x, E6x, ...) war es so, dass das Intervall im Wesentlichen vom Kraftstoffverbrauch abhängt. Es wird also für ein Fahrzeugmodell ein typischer Durchschnittsverbrauch angenommen, für den dann das Basisintervall gilt. Also z. B. bei 10 l/100 km gibt es 30.000 km. Wenn man nun durch viel Stadtverkehr oder schnelle Autobahnfahrt einen höheren Verbrauch hat, reduziert sich das Intervall entsprechend. Auf der anderen Seite gibt es bei niedrigerem Verbrauch ein längeres Intervall, das aber nach oben hin begrenzt ist (z. B. max. 35.000 km).

Der "gelernte" Verbrauch wird gespeichert und dient auch nach einem Ölwechsel zur Bestimmung des Intervalls. Wenn das intervall also vor dem Ölwechsel nur 25.000 km war, dann ist es danach auch nicht länger.

Noch etwas: Auch wenn in der Ausstattungsliste 30.000 km stehen, kann das nachträglich durch Codierung geändert werden. Sowohl was das Basisintervall betrifft als auch die Variabilität. Es könnte also durchaus möglich sein, dass die Mietwagenfirma aus welchen Gründen auch immer das Intervall fest auf 23.000 km codiert hat.

Jepp, von Umcodieren gehe ich jetzt einfach mal aus.
Und darum möchte ich zuerst mal die Steuergeräte auslesen und gucken, was da drinnen steht.
Da sieht man dann auch, wann das das letzte Mal codiert wurde.

Ist natürlich auch möglich, dass das beim I-Stufen-Update vergessen wurde, als das PPK eingebaut wurde. Das sehe ich dann ja am Datum.
Glaube ich aber nicht, denn dann wäre er nicht beim ersten Mal, als er noch beim alten Besitzer war, schon kurz vor 23000 zum ersten Öl-Service gefahren.

Wie auch immer, ich will wissen, was drinnen steht. Und dann hinterher gucken, was BMW verändert hat.
Denn wenn die mir erzählen, dass alles so ist, wie es sein soll, aber trotzdem rumprogrammiert haben, dann weiss ich, woran ich bin.

Kann mir einer sagen, in welchem Steuergerät das abgelegt wird?

Gruß

k-hm

K-hm.

Du schaffst immer wieder etwas zum meckern zu finden. Wenn die Garantie herum ist, wird dein Händler garantiert eine Party schmeissen 😁

Du hast doch etwas verbauen lassen. Dieses beinhaltet auch die Verkürzung von MTÖ Intervall.
Viele hier bei MT, also die selbsternannten Motor Entwickler, wechseln das Öl schon nach 10tkm, als ob die Formel 1 fahren würden, Du willst jedoch mit PPK 40tkm weit kommen. Sei doch mal endlich zufrieden wie es ist, also einfach nur FZ fahren 😉

Gruß

Hallo Jungs, ich will jetzt nicht die Meckerei ausbreiten :-) aber bei mir ist es etwas umgekehrt, nähmlich nachdem ich as Fahrzeug bei Bmw abgeholt habe (F11 520dA Bj.05-13) zeigte mir ein Ölinterval von 25 000 Km, und das seit jetzt knapp 5 Monate bzw. eine gefahrene Kilometerleistung von etwas 4000 Km ohne änderung, das heißt trotz diese gefahrene Strecke hat der Bc. die Intervalle nicht angepasst bzw. nach unten gerechnet... weiß auch nicht was es heißen soll, ach ja reklamiert habe ich es bis jetzt noch nicht ;-)

Zitat:

@wolli. schrieb am 13. April 2017 um 01:26:20 Uhr:


K-hm.

Du schaffst immer wieder etwas zum meckern zu finden. Wenn die Garantie herum ist, wird dein Händler garantiert eine Party schmeissen 😁

Du hast doch etwas verbauen lassen. Dieses beinhaltet auch die Verkürzung von MTÖ Intervall.
Viele hier bei MT, also die selbsternannten Motor Entwickler, wechseln das Öl schon nach 10tkm, als ob die Formel 1 fahren würden, Du willst jedoch mit PPK 40tkm weit kommen. Sei doch mal endlich zufrieden wie es ist, also einfach nur FZ fahren 😉

Gruß

Sorry, wolli, ich will Dir nicht zu nahe treten... Du magst ja zufrieden sein, wenn Du verarscht wirst... jeder wie er will, das ist ein freies Land. 😁
Ich nicht.
Ich gebe ein Heidengeld für eine Mogelpackung nach der anderen aus... das lasse ich mir ungerne gefallen.

Es KANN nicht mit den PPK zusammenhängen, denn das Intervall von 23000 war schon vorher vorhanden.

Infos dazu:
Der erste Öl-Service an meinem Auto, als ich es noch nicht hatte, war bei 22666km (Mietfahrzeug).
Bei mir jetzt bei 44572km und laut Anzeige 1000km Rest. Er wollte es also bei rund 45572 km oder etwas früher haben.
Merkwürdiger Zufall, oder? Rechne mal nach, wie genau das 23000 sind. Auf 94km genau (!).
Das läuft bei mir nicht unter Zufall.
Die 23000 waren das erste Intervall. Ob sie damals starr waren, weiss ich nicht.
Danach waren sie es, denn bei mir will der Wagen nach exakt 23000 km wieder Öl haben.
Da ist keine Dynamik drinnen, oder?

Fazit:
1. Starr 23000 km - sorry, aber das steht in 8KA anders drinnen.
2. Das Fahrzeug sollte dynamisch anpassen... tut es aber nicht. Soviel steht fest.

Und nein, ich glaube nicht an den Weihnachtsmann. Ich glaube an Gewinnmaximierung von BMW durch 25% Reduzierung des Öl-Intervalles. Auf meine Kosten.

Gruß

k-hm

ewig diese Verschwörungstheorien... Geh´zum 🙂 und berichte dann.

Nach Deinen Berichten über 200 kmh Fahrten - x-fach von Dir wortreich zum Besten gegeben - wird wohl ein Ölwechsel früher Deinem Motor keineswegs schaden.

> 30tkm mit dem selben Öl, Husarenritte und Vollgasorgien, da zeigt sich, das BMW Motoren konstruieren und bauen kann. Fragt sich wie lange Dein heiß & innig geliebter e61 das noch mit macht...

Öl wechselt man lieber früher als später!

Das nun so darzustellen, das BMW Mogelpackungen verkauft... Faszinierend...

Natürlich kann man einen Ölwechsel auch außerhalb machen und natürlich geht das auch günstiger.

Ich selber bin nicht bereit Mondpreise fürs Öl zu zahlen, darum bringe ich den fossilen Saft mit.
Ich zahle lediglich eine Entsorgungspauschale von wenigen €.
Das ist absolut kein Problem und sollte meine Werkstatt eines daraus machen, wechsle ich.

Punkt.

geht auch hier für weniger Geld: http://mac-oil.de/

Natürlich ist BMW seinen Shareholdern verpflichtet ist und muß den € drehen, das ist kaum verwerflich.

Permanent zu lamentieren - über die eigene Fehlentscheidung einen F1x zu fahren - ist... naja, faszinierend...

Zitat:

@dymanoid schrieb am 12. April 2017 um 19:16:11 Uhr:


Bei mir waren das immer 28.000 km.

Habe es nicht ausgehalten und sofort nachgeschaut.
Letzter Ölwechsel vergangenem Freitag. Nach ungefähr km 500 zeigt er heute km 28.000 bis zum nächsten Wechsel an.
530dAx, km 140.000, Bj 2011, Originalsoftware

lg
HH

Zitat:

@kanne66 schrieb am 13. April 2017 um 09:59:27 Uhr:


Nach Deinen Berichten über 200 kmh Fahrten - x-fach von Dir wortreich zum Besten gegeben

Husarenritte und Vollgasorgien,

Dass das Wechselintervall vom Kraftstoffverbrauch abhängt, hatte ich ja geschrieben. Bei obiger Fahrzeugnutzung sollte man sich dann über verkürzte Intervalle nicht weiter wundern.

Als ich meinen mit etwas ueber 40Tkm gekauft habe, hat die Niederlassung einen kompletten Service incl. Tuev gemacht.D.h. mein Oel wurde nicht nach Anzeige gewechselt, sondern weil ich es gekauft habe und alles einmal "frisch" gemacht wurde.

Btw ... mir geht die Anzeige voellig am A**** vorbei weil ich zu denen gehoere, die einmal im Jahr eine Inspektion machen lassen wo auch das Oel und alle Filter gewechselt werden.Das haengt mit meinem Fahrprofil zusammen und weil ich an meinem Turbolader sehr haenge 😁.

Deine Antwort
Ähnliche Themen