Ölgeruch / Leistungsverlust / unruhiger Lauf / schlechtes Anspringen m54b30
Guten morgen alle zusammen,
Zu meinem Fahrzeug:
Ich habe einen e46 330IA mit dem M54b30 Motor.
BJ: 2001. Fahrzeug hat aktuell ca 230tkm.
Ölwechsel vor ca 3tkm
Benzinverbrauch ca 12 Liter
Zum Problem:
Ab und an startet das Fahrzeug sehr schlecht und hat nach diesem schlechten Start auch extrem verminderte Leistung im unteren Drehzahlbereich.
Wenn ich den Motor im Stand auf über 3500 drehe, ist auch ein schütteln des Motors wahrzunehmen.
Diese schütteln war am Freitag auch nach einer 50km sportlich gefahrenen Strecke im Standgas vorhanden. Nach einem einem Neustart lief er im Stand allerdings wieder normal.
Wenn er warm gefahren wurde ist im Stand bei Kalt und stark eingestellter Lüftung ein Ölgeruch wahrnehmbar.
Auch ist im Bereich der vanos ca 30 Sekunden nach dem Start ab und an ein leises "rasseln" zu vernehmen.
Beim Auslesen stand eigentlich nur der Nockenwellensensor Einlassseite drinnen.
Ausgelesen wurde mit einem Universalprogramm.
Wenn ich den Öldeckel abnehme habe ich dort drinnen einen ganz leichten benzingeruch, was vermutlich auf die ca 15km strecken die ich fahre zurückzuführen ist. Ölschlamm ist allerdings keiner vorhanden.
Gemacht wurde:
-Kettenspanner getauscht-->klacken immer noch vorhanden
-Kette auf Spannung geprüft-->i.o
-Ventildeckeldichtung erneuert
-->dabei wurde festgestellt das in den Kerzenschächte Öl stand. Dementsprechend würde folgendes gemacht:
-6 Zündspulen aus einem voll Funktionsfähigen Schlachter
-6 neue Zündkerzen
-Reinigung der Kerzenschächte
-Nockenwellensensor beidseitig ersetzt
-Kurbelwellen ersetzt
-Sichtprüfung der Disa--> Disa ist gängig, allerdings mit ganz leichtem Spiel.
-Prüfung ob Schlauch der Kge verschlammt-->i.o.
Zum Ölverbrauch kann ich aktuell leider nichts sagen, da die Ölwannendichtung noch gemacht werden muss. Der Ölgeruch könnte nun durch die Erneuerung der VDD auch weg sein, muss noch geprüft werden.
Erneutes auslesen nach dem Tausch der Sensoren ergab nichts neues. Weiterhin Nockenwellensensor Einlass.
Kann mir hier eventuell jemand weiterhelfen?
19 Antworten
Sorry für die später Rückmeldung... Also habe jetzt Mal den Nockenwellensensor ausgesteckt und bin dann gefahren. Ich Prinzip ist der Leistungsverlust noch genauso da, die Häufigkeit des schlechten Anspringen ist gestiegen. Jedoch entfällt das schütteln des Motors bei mehr als 3500 Umdrehungen. Werde jetzt den NWS-einlassseitig bei BMW bestellen und einbauen... Hoffe das mir das dann Besserung bringt...
Der 30er hat zwei NWSen. Einlass und Auslass. Beide ausgesteckt?
Ich habe Hellaverbaut. Ist original Zulieferer und deutlich günstiger.
@blubber3000 ja genau er hat 2 verbaut... Ausgesteckt zum testen hatte ich nur den einlassensor. Aber in diesem Fall stecke ich den auslassseitigen zum testen auch noch aus?
@MegaKay93: Würde ich einfach mal so testen. Ob's des Rätsels Lösung ist kann ich dir nicht versprechen. Ist allerdings mal ein einfacher Test.
Ähnliche Themen
@blubber3000 so also habe jetzt heute morgen den nws Auslass ausgesteckt und bin so zur Arbeit gefahren... Erster Eindruck: Springt nach wie vor schlecht an. Von ca 10 Starts waren 5 schlecht und 5 normal. Leistungsverlust war nach wir vor vorhanden