Ölfresser Fehler???
servus,
mein 2.0l mit 115Ps Bj 06/00 frisst Öl wie die Sau.
Habe bei 10000 km knapp 3 Liter nachgeschüttet.
Wie kann das sein?
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TopForce
Tja dass ist halt das Problem der 1.4er Motoren. Kannst auch mal nen anderen Öldeckel versuchen soll anscheinend auch was bringen den Ölverbrauch zu lindern. Oder halt mal das 5W40 Öl austesten. Aber dann musst du alle 15 000 KM oder 1 mal im Jahr Öl wechseln.
Oder Kolbenringe tauschen lassen denn da dran liegts, ist halt net so billig.
Hasse ne ungefähre Ahnung was der Spaß mit dem Tausch des Kolbenringes kosten soll? Wenn mein Öldeckel noch nicht versifft ist, kann ich dann davon ausgehen, dass es daran dann eher nicht liegen wird?
das hat mit versifft oder nicht, wenig zutun
es gibt für den 1.4 nen deckel, da ist die belüftung anders, seknt meist den verbrauch etwas
schaumal welche tn auf deinem steht
der "bessere" hat die nummer 030 103 485 AE für 8€
Wirschaftlich unrentabel. Da muss der ganze Motor auseinander genommen werden. Da biste mit Öl nachkippen einiges billiger dran. Kauf dir im Intenet billig nen 5 Liter Kanister und lehr halt nach oder du Verkaufst das Auto und holst dir nen anderen wenns dich so arg stört.
Ach so, ok. Ging bisher nur davon aus, dass ich es spätestens an kleineren Rückständen am Deckel erkennen könnte, aber dann brauch ich darauf ja nicht mehr warten und guck mal nach der TN. Danke für den Tipp 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TopForce
Wirschaftlich unrentabel. Da muss der ganze Motor auseinander genommen werden. Da biste mit Öl nachkippen einiges billiger dran. Kauf dir im Intenet billig nen 5 Liter Kanister und lehr halt nach oder du Verkaufst das Auto und holst dir nen anderen wenns dich so arg stört.
Nix da 😉 Wegen dem Nachfüllen werd ich mein Schätzeken nicht verkaufen 😁 Da muß er sich noch mehrere Macken einfallen lassen bevor ich da den Papp auf hab. Außerdem bekommt er kommende Woche erst mal LPG eingebaut, da werd ich ihn ja jetzt nicht verkaufen 😉