Ölfreigaben

Mercedes A-Klasse W177

Hallo,
Mal ne frage in der BeVo Liste steht für die a Klasse ( a200 ), das freigaben 229.51 und 229.52 erlaubt sind. Ich würde gerne ein 5w-40 einfüllen. Der Händler gibt mir aber nur 229.52 5w-30. Ich hatte nachgefragt ob ich mein eigenes Öl mitbringen darf zum Ölwechsel da sagte man mir es sei kein Problem. Welches nehme ich denn jetz ? Das 229.52 was es nur mit 5w-30 gibt oder das 229.51 was es auch als 5w-30 gibt ? Klappt das mit der Norm überhaupt von 229.51 weil da steht es ist für Dieselmotoren EU 4 ohne DPF aber die a Klasse hat doch einen Ottopartikelfilter ????

17 Antworten

Es geht bei der Ölnorm nicht speziell um den DPF sondern dass die freigegebenen Öle Low-Spash sind , d.h Motoröe mit einem geringen Anteil an Sulfatasche (SA), Phosphor (P) und Schwefel (S).
Dieser Zustand eines Öls ist wichtig für die korrekte Funktion von allen Filtern im Abgasstrang, also sowohl für den DPF als auch den OPF.
Da Öle nach beiden Normen diese Anforderung erfüllen kannst du auch ein Öl aus den Freigabelisten beider Normen kaufen.
Ich würde da einfach den Preis zum Masstab machen. Öle mit Freigabe von Mercedes sind alle gleich gut. Die Norm 229.51 findet man aber leichter im freien Handel.

Okay danke dir hättest du ein Öl was du empfehlen könntest ?

Ich kaufe mir immer für alle meine Fahrzeuge Öle von Fuchs, das war früher ,vor Petronas Ära als F1 Partner , auch Lieferant für die Werke, ich bin bei der Marke geblieben. Da gibt es das Fuchs Titan Gt1 Pro in 5W30 und MB Freigabe 229.51 im 4 Liter Gebinde für nen 20er.
Mein Golf Variant Turbo Diesel war in den 90ern 300000km mit Fuchs Produkten (ich schraubte nur selbst daran) störungsfrei gelaufen.
Aber wie gesagt, ich möchte keine Werbung machen , nimm aus der Bevo Freigabeliste heraus das günstigste Angebot was du finden kannst.

Ok danke euch für die Antworten. Also schnappe ich mir ein 5W Öl der Händler meinte man müsse bei Benziner 5W-40 nehmen da die Motoren wärmer werden wie Diesel, man benutze bei Mercedes wohl nur 5W-30 für Diesel ??

Sehe keinen Grund darin, es sind beide Viskositaten freigeben , je nach Hersteller. Das 5 w40 deckt halt nach oben einen grösseren Aussentemperaturbereich ab. Aber brauchst du den wirklich?

Ja das ist die Frage Mercedes meinte Benziner nur mit 5W-40 befüllen. Er sagte mir auch ich solle 229.5 einfüllen aber in der Betriebsanleitung steht 229.51 oder .52 . Das reine 229.5 ist nicht freigegeben lt. Mercedes BeVo

Also was sagt dir das? Der Typ hat keine Ahnung oder versucht dir was anzudrehen weil er das richtige Öl grad nicht da hat.
Dein M 282 verlangt laut Bevo 223.2 das Öl nach Norm 229.51 oder 229.52. Und sonst nichts.
Innerhalb dieser beiden Normen bist du frei in deiner Auswahl.

Ich VERMUTE mal da will einer seinen alten Mist loswerden und denkt er findet schon einen Dummen dem er es andrehen kann.
Schon die Behauptung dass der Ottomotor wärmer wird (das stimmt zwar) hat mit dem Viskositätsfenster des Öls , welches sich auf Aussentemperaturen bezieht mal Null Aussagekraft

Hatte auch ein wirklich ungutes Gefühl .... aber vielen Dank für eure Antworten! dcmichel du hast es auf den Punkt gebracht werde mich an BeVo halten

Was mich hier für meinen nächsten Ölwechsel (der noch etwas dauern wird, habe jetzt gerade mal 4tkm auf dem Tacho) sehr interessiert: Fahre ich ein 5W30 oder ein 5W40? Was sagt ihr die Community?

Du findest kein Öl von einer renommierten Marke mit der Freigabe 229.51 oder 229.52. Dir bleibt nur die Möglichkeit 5W-30 befüllen zu lassen. Habe da bis vorhin auch nur Bahnhof verstanden. Alle Öle mit diesen beiden Freigaben die es mit 5W-40 bekommen könntest möchtest du dir bestimmt nicht einfüllen wenn man sich mal die Hersteller anschaut. Ich werde das 5W nehmen mit 229.52 wie BeVo sagt und gut ist

Ist mobile 1 kein renommierter Hersteller???

Zitat:

@justinvierte schrieb am 1. März 2019 um 22:22:57 Uhr:


Du findest kein Öl von einer renommierten Marke mit der Freigabe 229.51 oder 229.52. Dir bleibt nur die Möglichkeit 5W-30 befüllen zu lassen.

Das ist de facto falsch, schau dir noch mal die BeVo genau an: Hier finden sich auch etliche 5W40-Öle!

https://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/229.51_de.html

Ach jetz hab ich es auch gesehen sorry 🙂 . Mobil steht mit keinem 5W-40 drinnen nur 5W-30 .

Zitat:

@C205k schrieb am 2. März 2019 um 01:22:53 Uhr:


Ist mobile 1 kein renommierter Hersteller???

Castrol 5W-40 Edge Titanium FST ist freigegeben mit 229.51 🙂 das werde ich mir kaufen !

Deine Antwort