Ölfreigabe/Serviceintervall/welches ist das richtige?
Hallo,
ich habe keinen Q2, deshalb kann ich nicht im Bordbuch nachsehen.
Welche Öle sind denn bei dem 1.0 TFSI von Audi freigegeben?
VW50400/50700?
VW50200/50500?
oder sogar
VW 50800?
Wäre nett wenn jmd. die Seite vom Bordbuch einstellen könnte.
Und welchen Zahnriemenintervall (Zeit bzw. Laufleistung) hat der Motor?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Tomsche65 schrieb am 20. Oktober 2018 um 15:49:45 Uhr:
😁 😁Wenn sich doch auch nichts ändert!
In diesem Fall sollten es viel mehr Menschen wiederholen, vlt würde Audi dann mal wieder ein oder auch zwei Augen aufgehen. Solange sich niemand beschwert, wird sich auch nichts ändern.
Solange ich den Q2 fahre, werde ich mich auch darüber auslassen was mir nicht gefällt. Am Q2 gibt es wenig auszusetzen, aber an der Firma Audi lässt sich nur mit Mühe etwas gutes finden und genau darauf werde ich immer verweisen.
Ich verteidige den Q2 gegenüber jeder Ungerechtigkeit, aber solange mir Audi nicht zeigt das sie auch anders können, werde ich weiter auf sie einprügeln und hoffen anderen geht ein Licht auf und sie prügeln mit. Nur so lässt sich etwas ändern.
Soso, einprügeln willst du also, bist ja echt ne coole Socke...............
mach`das bitte in einem Agressionsbewältigungsforum aber nicht hier,
finde den Fred hier eigentlich ganz amüsant, aber immer die gleiche Leier von dir zu hören ist schon
sehr ermüdent
352 Antworten
Zitat:
@Q2Chris schrieb am 22. Juli 2018 um 01:17:29 Uhr:
Zitat:
Hiho aus der Nachtwache,
Habe mal in meiner (!) BA nachgeschaut. Da steht:
VW 50400 für Benzinmotor flexibel Ölwechselintervall
VW 50200 für Benzinmotor fest "VW 50700 für Dieselmotor flexibel "
VW 50700 für Dieselmotor fest MIT DPF
VW 50500 für Dieselmotor fest OHNE DPFNachgefüllt habe ich nach meinem ersten Ölwechsel bei 11.500 Kilometer noch nichts. Selbst auf der Tour nach Kroatien hat er sich nichts gegönnt. Jetzt sind es 25.290 Kilometer
Habe mal meinen :-) angerufen und gefragt. Aber er konnte mir leider nichts sagen, was das neue Öl angeht. Soll aber nur in die "neuen" Modelle kommen und hat mit z.B. meinem "alten" nichts zu tun und soll ich auch nicht einfüllen, nachfüllen oder sonst was. Bei der Inspektion demnächst kommt auch wieder das rein, was bei mir in der Bediene steht.
Gute Nacht
der Chris
P.S.: Meiner ist Erstzulassung Ende September 2016
Könntest du bitte ein Foto aus dem Betriebshandbuch einstellen, wo genau das gezeigt wird?
In verschiedenen Ölwegweisern wird nämlich ein 5W 30 empfohlen und es wird sich auf die Hersteller Spezifikation berufen.
Zitat:
@xavair1 schrieb am 22. Juli 2018 um 09:50:54 Uhr:
Zitat:
@Q2Chris schrieb am 22. Juli 2018 um 01:17:29 Uhr:
Hiho aus der Nachtwache,
Habe mal in meiner (!) BA nachgeschaut. Da steht:
VW 50400 für Benzinmotor flexibel Ölwechselintervall
VW 50200 für Benzinmotor fest "VW 50700 für Dieselmotor flexibel "
VW 50700 für Dieselmotor fest MIT DPF
VW 50500 für Dieselmotor fest OHNE DPFNachgefüllt habe ich nach meinem ersten Ölwechsel bei 11.500 Kilometer noch nichts. Selbst auf der Tour nach Kroatien hat er sich nichts gegönnt. Jetzt sind es 25.290 Kilometer
Habe mal meinen :-) angerufen und gefragt. Aber er konnte mir leider nichts sagen, was das neue Öl angeht. Soll aber nur in die "neuen" Modelle kommen und hat mit z.B. meinem "alten" nichts zu tun und soll ich auch nicht einfüllen, nachfüllen oder sonst was. Bei der Inspektion demnächst kommt auch wieder das rein, was bei mir in der Bediene steht.
Gute Nacht
der Chris
P.S.: Meiner ist Erstzulassung Ende September 2016
Könntest du bitte ein Foto aus dem Betriebshandbuch einstellen, wo genau das gezeigt wird?
In verschiedenen Ölwegweisern wird nämlich ein 5W 30 empfohlen und es wird sich auf die Hersteller Spezifikation berufen.
Moin....Gähn... ;-)
habe in meiner Online-BA mal schnell geguckt. Am Auto war ich seit heute Morgen nicht mehr. Aber da steht das Gleiche drin wie in der Online-Version.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 22. Juli 2018 um 15:04:02 Uhr:
Sieht bei mir ganz anders aus.
Ist die BA vom 05/2017.
Bei mir ist das auch so. Ein konkreter Öltyp wird hier nicht angegeben, aber:
Auf S. 314 oben steht, Audi empfiehlt "Castrol Edge Professional". Von diesem habe ich eine Nachfüllflasche mitbekommen, diese ist 5W-30 und VW 504 00.
Frage:
gibt es eine neuere BA als diejenige von 05/2017? Wenn ja, was steht dort über das Öl drin?
Nachtrag: gerade online in myAudi nachgeschaut, BA 05/2017 scheint aktuell zu sein.
Also scheint diejenige von Q2Chris nicht aktuell zu sein....?
Wobei ich vor ein paar Woche beim Freundlichen war und dort mir man sagte, dass Audi komplett auf Shell gewechselt hat.
Aber wie schon paar Mal geschrieben, welches Öl (Hersteller) man nimmt, ist so oder so eine Glaubensfrage.
So sieht das jetzt aus im Handbuch. Beim Fachbetrieb fragen (der hat mir gesagt laut Wartungsliste ist im LL und Festintervall nur 50800 angegeben; habs selbst gesehen; er frägt aber nochmal nach....).
Kann es sein, dass bei gleichem MKB unterschiedliche Öle freigegeben sind, weil in der Produktion der Motor irgendwie geändert wurde?
Im !Notfall! einmalig max 1L Norm XY....
Vielleicht kann es ja auch sein, das der VAG Konzern selbst nicht genau weiß, welches Öl zu nehmen ist?
Oder auch anders formuliert:
diese 50.... Nummern sind reine Geldschneiderei?=
War neulich bei Audi, und da stand dort 1 Liter von der "Kostbarkeit" für über 30 € rum.
Zitat:
@delli1951 schrieb am 22. Juli 2018 um 17:04:53 Uhr:
Zitat:
@marc4177 schrieb am 22. Juli 2018 um 15:04:02 Uhr:
Sieht bei mir ganz anders aus.
Ist die BA vom 05/2017.
Bei mir ist das auch so. Ein konkreter Öltyp wird hier nicht angegeben, aber:
Auf S. 314 oben steht, Audi empfiehlt "Castrol Edge Professional". Von diesem habe ich eine Nachfüllflasche mitbekommen, diese ist 5W-30 und VW 504 00.Frage:
gibt es eine neuere BA als diejenige von 05/2017? Wenn ja, was steht dort über das Öl drin?Nachtrag: gerade online in myAudi nachgeschaut, BA 05/2017 scheint aktuell zu sein.
Also scheint diejenige von Q2Chris nicht aktuell zu sein....?
Ne. 11/2017 ist die aktuellste.
Dannn......
würde es mich aber trotzdem mal interessieren, warum und was am Motor so gravierend geändert worden ist, das jetzt ein neues Öl her muss.
Castrol habe ich auch drin gehabt. Habe aber beim Ölwechsel welches von Total mitgebracht, was sie anstandslos eingefüllt haben. Aber beim nächsten Wechsel kommt wieder Castrol rein. Auch wenn das neue Öl jetzt von Shell ist (?)
Gruß
der Chris
Moin,
die haben halt sicher den Hersteller gewechselt, weil sie billiger liefern, und Audi/VW dadurch dann die
Gewinne noch mehr steigern können.
So einfach ist das.
Die Öle unterliegen doch alle einer gewissen Spezifikation nach SAE ( man verbessere mich gerne...).
Da ist es in Wirklichkeit egal, was auf der Verpackung für ein Name steht.
So, hab jetzt auch mal bei uns geschaut. Es ist keine Ölspezifikation angegeben, außer der Freundliche kann wohl keiner sagen welches Öl im 2018er 1.4 TFSI 150 PS eingefüllt ist?
Zitat:
@BruceWayne schrieb am 23. Juli 2018 um 08:57:19 Uhr:
So, hab jetzt auch mal bei uns geschaut. Es ist keine Ölspezifikation angegeben, außer der Freundliche kann wohl keiner sagen welches Öl im 2018er 1.4 TFSI 150 PS eingefüllt ist?
Und mein Freundlicher hat in den Wartungsplänen für sowohl Longlife als auch Festintervall nachgesehen (ich hab mitgeschaut) und da war nur VW50800 angegeben. Ich vermute, dass (leider) nur noch das erlaubt ist. Hab aber nochmal nachgefragt bei Audi und warte auf Antwort.
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 23. Juli 2018 um 08:49:30 Uhr:
Moin,die haben halt sicher den Hersteller gewechselt, weil sie billiger liefern, und Audi/VW dadurch dann die
Gewinne noch mehr steigern können.
So einfach ist das.
Die Öle unterliegen doch alle einer gewissen Spezifikation nach SAE ( man verbessere mich gerne...).
Da ist es in Wirklichkeit egal, was auf der Verpackung für ein Name steht.
Ganz so ist es nicht, denn das Öl muss die Freigabe haben und hat es die nicht, dann darf man es auch nicht nutzen.
Die Freigabe bekommen sie von VW und deshalb auch die Norm.
Es gibt auch Öle, da steht 0w20 drauf, doch nehmen darf man sie nicht.
Ob sie nun genauso gut oder schlecht sind, ist was anderes.
Vom welchem Hersteller sonst das Öl ist, spielt natürlich keine Rolle und ist eine Glaubensfrage.
Hab gerade mal die Hotline angerufen, die halten Sie da sehr bedeckt und sagen generell das muss über den Audipartner rausgefunden werden!
Bei genauerer Nachfrage hieß es dann es kann bis zu 0,5 l. 50400 nachgefüllt werden und als ich dann die 50800 erwähnt hab und 0W20 hieß es „hm ja da gab es ne Umstellung die sich aber jeder Zeit wieder ändern kann, aber das stimmt schon soweit aber genau kann das nur der Audipartner sagen“
Ich könnte kotzen !