Ölfreigabe/Serviceintervall/welches ist das richtige?

Audi Q2 GA

Hallo,

ich habe keinen Q2, deshalb kann ich nicht im Bordbuch nachsehen.
Welche Öle sind denn bei dem 1.0 TFSI von Audi freigegeben?

VW50400/50700?
VW50200/50500?
oder sogar
VW 50800?

Wäre nett wenn jmd. die Seite vom Bordbuch einstellen könnte.

Und welchen Zahnriemenintervall (Zeit bzw. Laufleistung) hat der Motor?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Tomsche65 schrieb am 20. Oktober 2018 um 15:49:45 Uhr:


😁 😁

Wenn sich doch auch nichts ändert!

In diesem Fall sollten es viel mehr Menschen wiederholen, vlt würde Audi dann mal wieder ein oder auch zwei Augen aufgehen. Solange sich niemand beschwert, wird sich auch nichts ändern.

Solange ich den Q2 fahre, werde ich mich auch darüber auslassen was mir nicht gefällt. Am Q2 gibt es wenig auszusetzen, aber an der Firma Audi lässt sich nur mit Mühe etwas gutes finden und genau darauf werde ich immer verweisen.

Ich verteidige den Q2 gegenüber jeder Ungerechtigkeit, aber solange mir Audi nicht zeigt das sie auch anders können, werde ich weiter auf sie einprügeln und hoffen anderen geht ein Licht auf und sie prügeln mit. Nur so lässt sich etwas ändern.

Soso, einprügeln willst du also, bist ja echt ne coole Socke...............
mach`das bitte in einem Agressionsbewältigungsforum aber nicht hier,
finde den Fred hier eigentlich ganz amüsant, aber immer die gleiche Leier von dir zu hören ist schon
sehr ermüdent

352 weitere Antworten
352 Antworten

Hat jemand von Euch schon Öl vor dem ersten Ölwechsel nachfüllen müssen? Bei wieviel KM?
Was habt ihr genommen? 1.4 TSFI Motor?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölfreigabe ausschließlich VW50800?' überführt.]

0,35 Liter bei ca.10000km.
1,0 TFSI
Liquid Moly 5W30

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölfreigabe ausschließlich VW50800?' überführt.]

Ölfarbe konnte ich nicht erkennen an der Hand. Hate kein weißes Tuch, aber es ist davon auszugehen, dass das 50800 drin ist.

Dann würde ich auch dieses Öl nehmen und kein anderes, oder einfach von Flexibel auf Festintervall gehen.

Bei mir war eine Flasche Ersatzöl bei der Übergabe mit dabei (s. Fotos):
Castrol Edge Professional Longlife III 5W-30, VW 504 00, mit OOOO-Ringen drauf, also offizielle Audi-Qualität (nehme ich an). Steht auch in der BA so drin.
Longlife-Öl ist Vorschrift beim flexiblen Serviceintervall (max. 30'000 km / 2 Jahre, Fahrweise-abhängig).
Von einem Öl mit 508 00 habe ich nirgends etwas gelesen.

Dsc-1549
Dsc-1550

Zitat:

@e46-heizer schrieb am 19. Juli 2018 um 16:52:09 Uhr:


Somit ist nur das 0w20 im Q2 beim 1.4er freigegeben bzw auch die Werksfüllung? Von Anfang an oder erst ab ein gewisses Modelljahr?

Wie kommst du darauf? 5W-30 in richtiger anerkannter VW/Audi-Qualität.

Das 0w20 ist es auch aber eben nur in VW 50800/VW 50900 und das gibt ehr als 0w20.

Wie aber auch schon oben geschrieben, gibt es da unterschiedliche BA wo es einmal so und einmal so steht.
In anderen Threads wurde das auch schon geschrieben und Audi hat diesbezüglich wohl auch was geändert.

Deshalb lieber immer die Werksatt fragen, denn wenn dann was falsches eingefüllt wird, kann es teuer werden.

Wie ist eigentlich die Ölfüllmenge für den 2l tfsi.
Steht weder in der Betriebsanleitung noch im Datenblatt.

Da gehören 5,7Liter rein.
Kannst du in erWin sehen oder auch beim Freundlichen anfragen.
Leider steht auch das nicht in der BA.

Im Mobil 1 Oilfinder kann man jederzeit und kostenlos die Füllmengen aller benötigter Flüssigkeiten nachsehen.

Beispiel:

https://lubes.mobil.com/.../carengineoils_which-oil.aspx

War für den MKB CZEA (also 1.4 TFSI COD) jemals alternativ ein VW50400 Öl freigegeben laut Bordhandbuch, oder seit Modellbeginn nur VW50800?

Wäre super wenn ihr da mal nachschauen könntet.

Zitat:

@xavair1 schrieb am 21. Juli 2018 um 21:22:47 Uhr:


War für den MKB CZEA (also 1.4 TFSI COD) jemals alternativ ein VW50400 Öl freigegeben laut Bordhandbuch, oder seit Modellbeginn nur VW50800?

Wäre super wenn ihr da mal nachschauen könntet.

Q2

Zitat:

@urq schrieb am 21. Juli 2018 um 21:34:30 Uhr:



Zitat:

@xavair1 schrieb am 21. Juli 2018 um 21:22:47 Uhr:


War für den MKB CZEA (also 1.4 TFSI COD) jemals alternativ ein VW50400 Öl freigegeben laut Bordhandbuch, oder seit Modellbeginn nur VW50800?

Wäre super wenn ihr da mal nachschauen könntet.

Hiho aus der Nachtwache,

Habe mal in meiner (!) BA nachgeschaut. Da steht:

VW 50400 für Benzinmotor flexibel Ölwechselintervall
VW 50200 für Benzinmotor fest "

VW 50700 für Dieselmotor flexibel "
VW 50700 für Dieselmotor fest MIT DPF
VW 50500 für Dieselmotor fest OHNE DPF

Nachgefüllt habe ich nach meinem ersten Ölwechsel bei 11.500 Kilometer noch nichts. Selbst auf der Tour nach Kroatien hat er sich nichts gegönnt. Jetzt sind es 25.290 Kilometer

Habe mal meinen :-) angerufen und gefragt. Aber er konnte mir leider nichts sagen, was das neue Öl angeht. Soll aber nur in die "neuen" Modelle kommen und hat mit z.B. meinem "alten" nichts zu tun und soll ich auch nicht einfüllen, nachfüllen oder sonst was. Bei der Inspektion demnächst kommt auch wieder das rein, was bei mir in der Bediene steht.

Gute Nacht

der Chris

P.S.: Meiner ist Erstzulassung Ende September 2016

Xavair1
Mobil1 oilfinder listet nur die kleinen Motoren auf, nicht den 2l tfsi.

Dann guck hier.
Da findest du sehr viel und auch den 2 Liter genauso die Füllmengen.

Deine Antwort