Ölfreigabe/Serviceintervall/welches ist das richtige?

Audi Q2 GA

Hallo,

ich habe keinen Q2, deshalb kann ich nicht im Bordbuch nachsehen.
Welche Öle sind denn bei dem 1.0 TFSI von Audi freigegeben?

VW50400/50700?
VW50200/50500?
oder sogar
VW 50800?

Wäre nett wenn jmd. die Seite vom Bordbuch einstellen könnte.

Und welchen Zahnriemenintervall (Zeit bzw. Laufleistung) hat der Motor?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Tomsche65 schrieb am 20. Oktober 2018 um 15:49:45 Uhr:


😁 😁

Wenn sich doch auch nichts ändert!

In diesem Fall sollten es viel mehr Menschen wiederholen, vlt würde Audi dann mal wieder ein oder auch zwei Augen aufgehen. Solange sich niemand beschwert, wird sich auch nichts ändern.

Solange ich den Q2 fahre, werde ich mich auch darüber auslassen was mir nicht gefällt. Am Q2 gibt es wenig auszusetzen, aber an der Firma Audi lässt sich nur mit Mühe etwas gutes finden und genau darauf werde ich immer verweisen.

Ich verteidige den Q2 gegenüber jeder Ungerechtigkeit, aber solange mir Audi nicht zeigt das sie auch anders können, werde ich weiter auf sie einprügeln und hoffen anderen geht ein Licht auf und sie prügeln mit. Nur so lässt sich etwas ändern.

Soso, einprügeln willst du also, bist ja echt ne coole Socke...............
mach`das bitte in einem Agressionsbewältigungsforum aber nicht hier,
finde den Fred hier eigentlich ganz amüsant, aber immer die gleiche Leier von dir zu hören ist schon
sehr ermüdent

352 weitere Antworten
352 Antworten

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 22. September 2018 um 16:53:54 Uhr:



Zitat:

@207ccFeline schrieb am 22. September 2018 um 16:38:51 Uhr:


Was ist daran so schwer zu verstehen. Das ist ein Kombiöl 50400 für Benziner / 50700 für Diesel und somit ein und das selbe Öl !!!
Es gibt kein NUR-50400 für Benziner und kein NUR-50700 für Diesel.😰

Genau wie das 50800/50900 ein Kombiöl ist.
Du meinst immer aus allem eine Endlosdiskusion machen zu müssen.

Das ist ja auch einleuchtend!😁

Doofe Frage:
Wozu braucht man denn 2 verschieden Ölnummern?
Verwirrung beim Kunden stiften, um ihn noch mehr zu schröpfen?

Ich hatte ja irgendwann vor Monaten eine Anfrage bei Audi über die Service Emailadresse gemacht.
Die sind aber alle beschäftigt.
Bis heute nix Antwort!
Ist das der Premiumservie von Audi?

Da bin ich auch überfragt. Bei unserem Peugeot brauche ich z.B. 5W30 B71 2290,
dass ist dann aber für Benzin- und Dieselmotoren. Vielleicht will VAG einen auf Mercedes machen mit zwei Ölnummern aber nur ein Öl?

Verwirrung pur, vorallem die Aussage vom Händler. Was ist wenn einer so versteht dass es auch nur 507 geht? Wo steht was über Kombi? Passt die 508 Norm nicht? Also mehr verwirrung kann man wohl nicht schaffen. Da ist die BA für mich mehr klar als solche Auskunft vom Händler.

Ist das hier nicht der Wahnsinn?
16!!! Seiten Öl.
Nur weil Audi einen auf Premium macht, und keinen Zettel an den Motor babbt.

Früher gab es mal den Hammer der Woche...??????

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 23. September 2018 um 13:09:20 Uhr:


Ist das hier nicht der Wahnsinn?
16!!! Seiten Öl.
Nur weil Audi einen auf Premium macht, und keinen Zettel an den Motor babbt.

Früher gab es mal den Hammer der Woche...

Hallo zusammen,

aufgrund des Durcheinanders habe ich einen guten Freund kontaktiert - er arbeitet bei einem grossen Öl-Konzern als Chemiker in der Raffinerie.

Folgendes möchte ich Euch nicht vorenthalten:
504.00 ist die Norm für VAG Benzinmotoren (bis auf die ganz neuen) und 507.00 für VAG Dieselmotoren (bis auf die ganz neuen)

die beiden Normen (504.00 und 507.00) sind fast identisch - unterscheiden sich im Wesentlichen nur bei der Menge der Restasche bei Verbrennung des Öls (507.00 ist hier strenger als 504.00 und WICHTIG: 507.00 ist abwärtskompatibel zu 504.00) - beide Normen sind 5W30 und für Longlife geeignet.

Aus Gründen der Kostenreduktion wird in den Werkstätten und im Handel nur EIN Öl für 504.00 und 507.00 am Markt angeboten (erfüllt dann beide Normen), daher auch die Kommunikation der Werkstätten.

die beiden Normen (508.00 und 509.00) sind für die neuesten VAG Motoren ebenfalls: für Benzinmotoren (508.00) und Dieselmotoren (509.00) - sind jeweils 0W20 LL Öle. 509.00 ist zu 508.00 abwärtskompatibel da die beiden Normen (508 und 509) wiederum sehr ähnlich sind.

Aus Gründen der Kostenreduktion wird ebenfalls nur EIN Öl für 508.00 und 509.00 angeboten.

Jetzt kommt der WICHTIGE Teil:
504.00/507.00 dürfen in geringen Mengen zum Nachfüllen in Motoren die für 508.00/509.00 verwendet werden (steht auch so in meiner BA)
508.00/509.00 dürfen überhaupt NICHT (auch nicht in geringen Mengen) zum Nachfüllen in Motoren die für 504.00/507.00 ausgelegt sind verwendet werden.

Audi geht nun wohl auf Nummer Sicher und hat den Passus in der BA bei den neueren Q2s geändert.

Daher nochmals: Fragt Euren Händler was in Euer Auto rein muss (ich wäre zwar auch für eine einfache Lösung z.b. Aufkleber am Öleinfülldeckel dankbar)

reflexE61

Soso, Audi geht auf Nummer sicher und schafft noch mehr Verwirrung. Sorry aber solche Diskussionen gibt's im T-Roc Forum gar nicht denn BA ganz klar ist.

Zitat:

@a3spbck schrieb am 23. September 2018 um 13:35:45 Uhr:


Soso, Audi geht auf Nummer sicher und schafft noch mehr Verwirrung. Sorry aber solche Diskussionen gibt's im T-Roc Forum gar nicht denn BA ganz klar ist.

schade … das war`s für mich mit dem Forum … melde mich hier ab ... wenn Austausch von Wissen und Erfahrungen hier nicht erwünscht sind

reflexE61

Zitat:

@a3spbck schrieb am 23. September 2018 um 12:45:59 Uhr:


Verwirrung pur, vorallem die Aussage vom Händler. Was ist wenn einer so versteht dass es auch nur 507 geht? Wo steht was über Kombi? Passt die 508 Norm nicht? Also mehr verwirrung kann man wohl nicht schaffen. Da ist die BA für mich mehr klar als solche Auskunft vom Händler.

@a3spbck

Hast Du überhaupt schon mal eine Öldose in der Hand gehabt und drauf geguckt?
Ich habe schon geschrieben das es keine NUR 50700 oder NUR 50400 Öle gibt.
Die Ölfreigabe 50400/50700 steht für 0W30 und 5W30 Longlife-Öl, wobei sich die 50400 auf Benzinmotoren und die 50700 auf Dieselmotoren bezieht, es aber ein Öl ist !!!

Die Ölfreigabe 50800/50900 steht für 0W20 Longlife-Öl und es ein Öl ist !!!

Wenn in der BA für Deinen Motor steht, dass Du im Longlifeservice 50400 ( also Benzinmotor ) nehmen musst, dann sind dann nur 0/5W30 Öle erlaubt. Gleiches gilt für Dieselmotoren mit 50700. Für diese Motoren sind dann 50800/50900 0W20 Öle nicht erlaubt, da nicht rückwärtskompatibel.

@NanoQ2

Wenn kein Zettel am Schlossträger angebracht ist dann ist der Motor mit 0W20 50800/50900 befüllt.

Zitat:

@207ccFeline schrieb am 23. September 2018 um 13:52:10 Uhr:



Zitat:

@a3spbck schrieb am 23. September 2018 um 12:45:59 Uhr:


Verwirrung pur, vorallem die Aussage vom Händler. Was ist wenn einer so versteht dass es auch nur 507 geht? Wo steht was über Kombi? Passt die 508 Norm nicht? Also mehr verwirrung kann man wohl nicht schaffen. Da ist die BA für mich mehr klar als solche Auskunft vom Händler.

@a3spbck

Hast Du überhaupt schon mal eine Öldose in der Hand gehabt und drauf geguckt?
Ich habe schon geschrieben das es keine NUR 50700 oder NUR 50400 Öle gibt.
Die Ölfreigabe 50400/50700 steht für 0W30 und 5W30 Longlife-Öl, wobei sich die 50400 auf Benzinmotoren und die 50700 auf Dieselmotoren bezieht, es aber ein Öl ist !!!

Die Ölfreigabe 50800/50900 steht für 0W20 Longlife-Öl und es ein Öl ist !!!

Wenn in der BA für Deinen Motor steht, dass Du im Longlifeservice 50400 ( also Benzinmotor ) nehmen musst, dann sind dann nur 0/5W30 Öle erlaubt. Gleiches gilt für Dieselmotoren mit 50700. Für diese Motoren sind dann 50800/50900 0W20 Öle nicht erlaubt, da nicht rückwärtskompatibel.

@NanoQ2

Wenn kein Zettel am Schlossträger angebracht ist dann ist der Motor mit 0W20 50800/50900 befüllt.

Bist du da jetzt ganz sicher?
In meiner Bediene steht 504.00...

Zitat:

@reflexE61 schrieb am 23. September 2018 um 13:47:39 Uhr:



Zitat:

@a3spbck schrieb am 23. September 2018 um 13:35:45 Uhr:


Soso, Audi geht auf Nummer sicher und schafft noch mehr Verwirrung. Sorry aber solche Diskussionen gibt's im T-Roc Forum gar nicht denn BA ganz klar ist.

schade … das war`s für mich mit dem Forum … melde mich hier ab ... wenn Austausch von Wissen und Erfahrungen hier nicht erwünscht sind

reflexE61

Nee,
mach das nicht!
Mußt nicht alles auf die Goldwaage legen.

a3spbck hat es sicher nicht so gemeint.
Der kann dir das sicher hier bestätigen...

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 23. September 2018 um 14:32:16 Uhr:



Zitat:

@207ccFeline schrieb am 23. September 2018 um 13:52:10 Uhr:


@a3spbck

Hast Du überhaupt schon mal eine Öldose in der Hand gehabt und drauf geguckt?
Ich habe schon geschrieben das es keine NUR 50700 oder NUR 50400 Öle gibt.
Die Ölfreigabe 50400/50700 steht für 0W30 und 5W30 Longlife-Öl, wobei sich die 50400 auf Benzinmotoren und die 50700 auf Dieselmotoren bezieht, es aber ein Öl ist !!!

Die Ölfreigabe 50800/50900 steht für 0W20 Longlife-Öl und es ein Öl ist !!!

Wenn in der BA für Deinen Motor steht, dass Du im Longlifeservice 50400 ( also Benzinmotor ) nehmen musst, dann sind dann nur 0/5W30 Öle erlaubt. Gleiches gilt für Dieselmotoren mit 50700. Für diese Motoren sind dann 50800/50900 0W20 Öle nicht erlaubt, da nicht rückwärtskompatibel.

@NanoQ2

Wenn kein Zettel am Schlossträger angebracht ist dann ist der Motor mit 0W20 50800/50900 befüllt.

Bist du da jetzt ganz sicher?
In meiner Bediene steht 504.00...

Ich weiß jetzt nicht was Du meinst. Hast Du nicht einen 1,6 TDI? Da ist sowieso nur 50700 erlaubt.

@reflexE61
Was ist das für eine Überreaktion? Ich finde dein Beitrag oben als informativtes in ganzem Thread hier. Hast von mir auch Danke dafür bekommen. 🙂 Nur deine Schlussfolgerung teile ich nicht.

Zitat:

@207ccFeline schrieb am 23. September 2018 um 14:45:49 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 23. September 2018 um 14:32:16 Uhr:


Bist du da jetzt ganz sicher?
In meiner Bediene steht 504.00...

Ich weiß jetzt nicht was Du meinst. Hast Du nicht einen 1,6 TDI? Da ist sowieso nur 50700 erlaubt.

In meiner gedruckten Bedienungsanleitung und auch die bei myaudi.

Zitat:

@207ccFeline schrieb am 23. September 2018 um 13:52:10 Uhr:



@a3spbck

Hast Du überhaupt schon mal eine Öldose in der Hand gehabt und drauf geguckt?

Ja, von etwa 10 Jahren🙂 Seitdem müsste ich nie nachfüllen bzw hat der Händler gemacht. Ja das erklärt einiges, wusste nicht dass mittlerweile Öle gibt's die beide Spezifikationen erfüllen. Trotzdem, als in die Diskussion eingesteigen bin ging's nicht um Kombiöl.

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 23. September 2018 um 14:49:56 Uhr:



Zitat:

@207ccFeline schrieb am 23. September 2018 um 14:45:49 Uhr:


Ich weiß jetzt nicht was Du meinst. Hast Du nicht einen 1,6 TDI? Da ist sowieso nur 50700 erlaubt.

In meiner gedruckten Bedienungsanleitung und auch die bei myaudi.

Dann frage ich mal anders. In welchem Bezug steht bei Dir in der BA die 50400?

Deine Antwort