Ölfreigabe/Serviceintervall/welches ist das richtige?
Hallo,
ich habe keinen Q2, deshalb kann ich nicht im Bordbuch nachsehen.
Welche Öle sind denn bei dem 1.0 TFSI von Audi freigegeben?
VW50400/50700?
VW50200/50500?
oder sogar
VW 50800?
Wäre nett wenn jmd. die Seite vom Bordbuch einstellen könnte.
Und welchen Zahnriemenintervall (Zeit bzw. Laufleistung) hat der Motor?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Tomsche65 schrieb am 20. Oktober 2018 um 15:49:45 Uhr:
😁 😁Wenn sich doch auch nichts ändert!
In diesem Fall sollten es viel mehr Menschen wiederholen, vlt würde Audi dann mal wieder ein oder auch zwei Augen aufgehen. Solange sich niemand beschwert, wird sich auch nichts ändern.
Solange ich den Q2 fahre, werde ich mich auch darüber auslassen was mir nicht gefällt. Am Q2 gibt es wenig auszusetzen, aber an der Firma Audi lässt sich nur mit Mühe etwas gutes finden und genau darauf werde ich immer verweisen.
Ich verteidige den Q2 gegenüber jeder Ungerechtigkeit, aber solange mir Audi nicht zeigt das sie auch anders können, werde ich weiter auf sie einprügeln und hoffen anderen geht ein Licht auf und sie prügeln mit. Nur so lässt sich etwas ändern.
Soso, einprügeln willst du also, bist ja echt ne coole Socke...............
mach`das bitte in einem Agressionsbewältigungsforum aber nicht hier,
finde den Fred hier eigentlich ganz amüsant, aber immer die gleiche Leier von dir zu hören ist schon
sehr ermüdent
352 Antworten
Welches BJ ist Dein Q2?
Zitat:
@delli1951 schrieb am 23. Juli 2018 um 17:38:50 Uhr:
Ausnahme sind sogenannte Ultra-Modelle, welche spezielle Bauteile haben (wie z.B. Ölpumpe), welche auf Leichtlauf ausgelegt sind. Dazu braucht es das dünnflüssigere 0W-20 VW 508 00. Wird aber auch dort ein Aufkleber im Motorraum sein
Auch darauf würde ich mich nicht verlassen, dass es nur um Ultra-Modelle es sich handelt, denn mein S4 ist sicherlich kein Ultra und nein ein Aufkleber ist auch nicht im Motorraum, denn das macht nicht jede Werkstatt.
Zitat:
@urq schrieb am 23. Juli 2018 um 17:38:37 Uhr:
Versteh ich jetzt das richtig
Man kann sich nicht auf dem Ölfinder verlassen, in der Bedienungsanleitung wird man auch nicht schlau und wie man liest gibt es verschiedene Auskünfte bei den Werkstätten
Muss man sich jetzt wirklich bei erwin anmelden und 8 Euro zahlen um zu erfahren, welches Öl man verwenden darf,das kann doch nicht euer Ernst sein
Das ist wohl die neue Philosophie von Audi, Geld, Geld und wieder Geld.
Auch wenn es sicherlich meine letzten Fahrzeuge von Audi waren, aber andere sind nicht besser.
Bei Mercedes gibt es ab Januar nicht einmal Prospekte und man kann nur Online sein Fahrzeug noch zusammenstellen.
Wobei selbst das schon seit 6 Wochen bei den AMG Modellen es schon nicht mehr geht.
Zitat:
@BruceWayne schrieb am 23. Juli 2018 um 17:52:14 Uhr:
@delli1951
Welches BJ ist Dein Q2?
Sommer 2017
Nachtrag: (Modelljahr 2018).
Zitat:
@marc4177 schrieb am 23. Juli 2018 um 18:07:14 Uhr:
Zitat:
@delli1951 schrieb am 23. Juli 2018 um 17:38:50 Uhr:
Ausnahme sind sogenannte Ultra-Modelle, welche spezielle Bauteile haben (wie z.B. Ölpumpe), welche auf Leichtlauf ausgelegt sind. Dazu braucht es das dünnflüssigere 0W-20 VW 508 00. Wird aber auch dort ein Aufkleber im Motorraum sein
Auch darauf würde ich mich nicht verlassen, dass es nur um Ultra-Modelle es sich handelt, denn mein S4 ist sicherlich kein Ultra und nein ein Aufkleber ist auch nicht im Motorraum, denn das macht nicht jede Werkstatt.
Ein S4 ist aber kein 1.4tfsi...
Zitat:
@delli1951 schrieb am 23. Juli 2018 um 18:11:56 Uhr:
Zitat:
@marc4177 schrieb am 23. Juli 2018 um 18:07:14 Uhr:
Auch darauf würde ich mich nicht verlassen, dass es nur um Ultra-Modelle es sich handelt, denn mein S4 ist sicherlich kein Ultra und nein ein Aufkleber ist auch nicht im Motorraum, denn das macht nicht jede Werkstatt.
Ein S4 ist aber kein 1.4tfsi...
Wollte doch nur sagen, dass auch dort das 0w20 rein muss und kein Ultra ist.
Zitat:
@delli1951 schrieb am 23. Juli 2018 um 18:10:50 Uhr:
Zitat:
@BruceWayne schrieb am 23. Juli 2018 um 17:52:14 Uhr:
@delli1951
Welches BJ ist Dein Q2?
Sommer 2017.
Dann kann ein 2017 oder 2018 Modell sein ?
Soviel wie ich weiß gab es ab 2018er auch kein Serviceheft mehr (hab mir eines geholt) vielleicht war da ja auch die Öl Umstellung?
Zitat:
@BruceWayne schrieb am 23. Juli 2018 um 18:14:32 Uhr:
Zitat:
@delli1951 schrieb am 23. Juli 2018 um 18:10:50 Uhr:
Sommer 2017.Dann kann ein 2017 oder 2018 Modell sein ?
Soviel wie ich weiß gab es ab 2018er auch kein Serviceheft mehr (hab mir eines geholt) vielleicht war da ja auch die Öl Umstellung?
Ja Modell 2018. Wieso Umstellung, wer sagt denn dass das umgestellt wurde?
Zitat:
@marc4177 schrieb am 23. Juli 2018 um 18:07:14 Uhr:
Zitat:
@delli1951 schrieb am 23. Juli 2018 um 17:38:50 Uhr:
Ausnahme sind sogenannte Ultra-Modelle, welche spezielle Bauteile haben (wie z.B. Ölpumpe), welche auf Leichtlauf ausgelegt sind. Dazu braucht es das dünnflüssigere 0W-20 VW 508 00. Wird aber auch dort ein Aufkleber im Motorraum sein
Auch darauf würde ich mich nicht verlassen, dass es nur um Ultra-Modelle es sich handelt, denn mein S4 ist sicherlich kein Ultra und nein ein Aufkleber ist auch nicht im Motorraum, denn das macht nicht jede Werkstatt.
Mein Ersatzauto A3 e-tron hat auch einen Aufkleber im Motorraum (50200), ist das nicht ab Werk schon so drin?
Zitat:
@delli1951 schrieb am 23. Juli 2018 um 18:42:25 Uhr:
Zitat:
@marc4177 schrieb am 23. Juli 2018 um 18:07:14 Uhr:
Auch darauf würde ich mich nicht verlassen, dass es nur um Ultra-Modelle es sich handelt, denn mein S4 ist sicherlich kein Ultra und nein ein Aufkleber ist auch nicht im Motorraum, denn das macht nicht jede Werkstatt.
Mein Ersatzauto A3 e-tron hat auch einen Aufkleber im Motorraum (50200), ist das nicht ab Werk schon so drin?
Nein leider ist es nicht so.
Habe in keinem meiner Fahrzeuge diesen Aufkleber.
Bei den älteren hatte ich es ja, beim Q2,Q5, TTS und S4 ist keiner vorhanden.
Beim S4 hatte ich eine Werksabholung und dort habe ich schon gleich nach dem Öl gefragt und eine spontane Antwort hatten sie dort auch nicht. Bekam erst später eine Mail, als ich dann noch einmal nachgefragt hatte.
War heute bei einer Audi Werkstatt um zu erfahren,welches das richtige Öl ist zum nachfüllen .
Bei Gespräch meinte der Werkstattmeister noch,das VW 508.00 sei drinnen .
Beim Festintervallkönnte man das VW504.00 verwenden.
Darauf angesprochen,das beim Ölfinder es anders steht,sah er nach,was Audi vorschreibt.
Da steht tatsächlich,das nur VW 508.00 zu verwenden ist,egal ob flexibel oder Festintervall
Ich fahre ja einen Audi A4 ,das betrift jetzt nur bei mir,aber mein Rat ist,wie man sieht ,steht es im Ölfinder nicht korrekt drinnen und deshalb erfragt es bei euer Audiwerkstätten und erspart euch die 8 Euro um bei Erwin nachzusehen ,für eine Information ,welches Öl nach zufüllen ist
Moin,
na wenn der Audi -Werkstattmeister noch nicht einmal genau weiß welches Öl einzufüllen ist,
und erst auf " Zuruf" nachschauen muss, ist das aber eine schwache Leistung!
Das Beste war ja,er hätte diese Information von einer Schulung.
Da sieht man,wie verwirrend das ganze ist
Ich bin jetzt gottfroh, daß ich diese "Service-Pauschale-Dingens" abgeschlossen hab, und nicht über Grauimport bestellt habe, sondern einen kompetenten großen Händler in 10 km Entfernung vom Haus.
Dort stelle ich das Ding hin wenn der Q2 meint das Ölservice fällig sei und alles ist gut. Oder? Wenn die es nicht sicher wissen, wird vielleicht doch nicht alles gut?
Was für ein Drama. Nicht mal klar, welches Öl rein soll, mit anderen Fahrzeugen weiß ich zwar welches Öl ich will, kann aber nicht sicher sein echtes zu bekommen, da so viele Ölfälschungen im Umlauf sind.
Es nervt.
Mein Problem war ja nicht ein Ölwechsel,mir war nicht klar ,welches Öl ich nehmen soll zum nachfüllen