Ölflocken unter Öldeckel
Servus Freunde
Danke nochmal für die Hilfe bei der elektrik.
Ich habe heute Öl aufgefüllt und festgestellt das unter dem Deckel also motor innenraum so flocken sind.
Die mann mit dem Finger wegwischen kann.
Was ist das?
Stört mich das?
Danke
19 Antworten
Mh deinen Motor stört es sicher, interessant wäre zu wissen wie es unter dem Ventildeckel aussieht. Wenn der innen überall so ist, wäre ein Ölwechsel ratsam, falls das reicht...
Ich kenn es als Ölkohle und sind Ablagerungen!
Diese Kohlepartikel setzen das Ölsieb der Ölpumpe zu und wie es einem Motor ohne Öl ergeht-kann sich Jeder ausmalen.
Im Fall Du fährst oft Kurzstrecke,öfter einen Ölwechsel machen!!
Gruß espace
Ps.Meine Dame hat den 1.8t und der sah beim Kauf auch so Innen aus-"Servicegepflegt"lach
Bevor Du das alte Öl abläßt,gibst Du Motorreiniger dazu-läßt kurz nochmal laufen und dann wechseln.
Ich gebe zum
Öl noch etwas ATF-soll angeblich auch etwas reinigen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hanswursthans88 schrieb am 21. September 2016 um 22:36:51 Uhr:
Was sind den Schaftdichtungen?
Sind Gummidichtungen oberhalb der Ventilstangen im Zylinderkopf. Gerade bei Benzinern werden diese Dichtungen im alter hart und Spröde, und Bröckeln weg. Motoröl gelangt dann in die Brennräume,
oder Abgase schlagen durch, dadurch bildet sich Ölkohle im Gesamten Motor. Erkennbar ist es auch am Ölverbrauch, und wenn es ganz schlimm ist am Blaurauch aus dem Auspuff, mit penetranten Öl verbrannten Gestank.
https://data.motor-talk.de/.../...gen-einbauen-8603723998602339097.JPG
Ok danke
Blauen rauch hatte ich nie.
Aber Ölverbrauch ca halber liter auf 2-3 tkm.
Ich weiß aber das der Block etwas sifft
Sodalla
Ich denke ich werde liqui molli öl und schlak entferner beimischen,500km fahren.dann öl raus neues rein und dann den Reiniger 10 Minuten im Stand laufen lassen.dann nochmal öl Wechsel.
Was meint ihr ?
Soll ich den ölfilter jedesmal wechseln oder nur nach de 10 Minuten Programm?
Vorsichtig bitte mit deinem Vorhaben. Der Schlack entfernen lößt schon recht hartnäckig und dann kann deine Ölpumpe erst recht verstopfen. Öl raus, Filter raus. Frisches Öl rein, 5W40 Mobil1, Mannol oder Aral Öl geht auch. ATF Öl besorgen, das rote günstige reicht aus, und ca 0,5l dem Motoröl beimischen. 2000km ca fahren, alles raus und neuen Ölwechsel machen mit Filter. Wieder das ATF beimischen und fahren. Nächster Ölwechsel nach 10-12000km. Immer wieder nen Schluck ATF beimischen und dein Motor wird es dir danke .
Zitat:
@Edeens schrieb am 22. September 2016 um 10:41:10 Uhr:
Vorsichtig bitte mit deinem Vorhaben. Der Schlack entfernen lößt schon recht hartnäckig und dann kann deine Ölpumpe erst recht verstopfen. Öl raus, Filter raus. Frisches Öl rein, 5W40 Mobil1, Mannol oder Aral Öl geht auch. ATF Öl besorgen, das rote günstige reicht aus, und ca 0,5l dem Motoröl beimischen. 2000km ca fahren, alles raus und neuen Ölwechsel machen mit Filter. Wieder das ATF beimischen und fahren. Nächster Ölwechsel nach 10-12000km. Immer wieder nen Schluck ATF beimischen und dein Motor wird es dir danke .
Bei mir sieht das noch viel heftiger aus muss ich zugeben.
Aber ich habe weder Ölverlust noch kommt da billiges öl in die kiste.
Mache ca alle 5000km Ölwechsel mit shell helix öl....
Was bewirkt denn das atf öl bitte habe hier noch 2 liter stehen....
Wäre interessant zu wissen.
Wollte auch schon einmal den löser beimischen hatte aber den selben gedanken das wenn sich da zuviel löst gibt es erst recht probleme....
Ist 5000 nicht arg übertrieben....??!! Ich wechsle Filter und Öl alle 15'. Das macht 60€ mit Castrol 5w30 und Originalfilter + Schraube.
Mein Motor sieht super aus. Ich gebe immer nochmal ne halbe Flasche Liqui Motorspülung rein.
@carpoman
Wenn du wirklich alle 5000km das Öl mit Filter wechselst, solltest du mal schauen ob da nicht Wasser mit ins Öl gelangt. Dann flockt es auch.
Das ATF Öl hat eine reinigende Wirkung, lößt den Dreck aber nicht so hartnäckig wie die Reiniger, sondern langsam. Zudem wird der Dreck sehr fein zersetzt so das es nicht zu Verstopfungen führt und kann im Filter dann aufgefangen werden.
Zitat:
@BlubderQuattro schrieb am 25. September 2016 um 23:33:11 Uhr:
Ist 5000 nicht arg übertrieben....??!! Ich wechsle Filter und Öl alle 15'. Das macht 60€ mit Castrol 5w30 und Originalfilter + Schraube.
Mein Motor sieht super aus. Ich gebe immer nochmal ne halbe Flasche Liqui Motorspülung rein.
Naja er wird maximal 8000 km im jahr bewegt und dann wechsle ich halt alle 5000 km also 1 mal im jahr ich denke nicht das es übetrieben ist.
Und ölwechsel kostet mich 29 euro inkl filter mit shell helix öl da kann man das ja 1 mal im jahr machen 😉