1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Ölfilterschlüssel Hazet 2169, Kralle oder kleine Nuss ... APE 1,4 75PS

Ölfilterschlüssel Hazet 2169, Kralle oder kleine Nuss ... APE 1,4 75PS

VW Golf 4 (1J)

Welchen Schlüssel kann man bei einem 1,4liter 75PS APE ansetzen?
Eine Kralle bekommt man nicht drauf oder?
Klappt es mit so einem Hazet 74mm 14kant Schlüssel oder vergleichbare andere?
Immerhin hat der Ölfilter hinten eine 27 Mutter!
Die ist bei mir leider rund 🙂

Hat jemand nen alten Filter und kann ihn aufsägen?
Wie ist diese Blechmutter aufgebaut? Kann ich da ne kleinere Nuss draufhämmern?
Oder Schraubendreher nur in diese "Mutter" schlagen ohne das es suppt?
Und wieviel Kraft kann man da aufwenden, bevor die Blechdose zerreißt...

Hat jemand erfahrung mit dieser Methode? Ausdrücklich beim 1.4l! hier

(Thread dient dem Informationsgewinn, viele Wege führen nach Rom)

Beste Antwort im Thema

So es ist vollbracht 🙂
Hab mir den BGS Schlüssel 1019-74 74/14 Kant besorgt, da er mir, mit der meisten Luft nach hinten erschien.
Und hat auch auf anhieb funktioniert.
Er wackelt zwar ein wenig, wegen der Mutter am Ölfilter und dem leichten Konus am Anfang.
Aber das Spiel ist nur minimal mehr als bei einem normalen Ölfilter wo er satt sitzt.
Hat ausserdem ne 21Mutter, was man eher als Maul/Ringschlüssel besitzt.

Ich schrieb schon, dass ich das Metallband schon probiert habe, ausser ritzen war da nix zu holen.
Trotz Wapu festziehn.

Der "Leder"Bandschlüssel würde vielleicht mit viel ach und krach gehn, war mir aber zu eng.

Passender Schlüssel ist halt am besten nur nicht Universal ... 🙂

Thx 4 Comments ...

Wie vermutet ist die Mutter nur angeflanscht, im Notfall kann man da sicher was improvisieren.
27er Nuss habe ich, nur keine 26er 😉

Ape-oelfilter-rund
Bgs-1019-74
Luft
+7
36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

Zitat:

@das-markus schrieb am 24. Oktober 2016 um 16:44:11 Uhr:


Wenn HAZET doch so einen tollen Spezialschlüssel anbietet, sollte man den bevorzugen.

Der HAZET 2169 "Schlüssel" war früher für die Ölfilter vom Passat mit Benzin-Motor, als es den achsialen/mittigen Ansatz für eine 27-er Stecknuss noch nicht gegeben hatte. Durch diesen Ansatz reicht die 14-eckige Verzahnung geringfügig nicht mehr bis dorthin wo sie anliegen soll außen an der Öl-Patrone (zumindest mein HAZET-Schlüssel) - es wird wohl einen geänderten Schlüssel von HAZET deshalb dafür geben (oder sogar unter der selben Hersteller-Nummer + allfälliger Zusatz-Nummer ???) - die Öl-Patronen haben noch diese 14-eckige Ausbildung am äußeren Rand.

(Mein HAZET Katalog ist über 30 Jahre alt ...)

Wenn´s nicht klappt, Bescheid sagen.
Ich bin ab voraussichtlich Do. wieder in WOB!

Eine Stecknuss 1/2-Zoll x 27 gibt es bei AMAZON bereits um Euro 3,99 ...

Ich hatte mal ein ähnliches Problem bei einem alten Polo. Dort saß die Ölfilterkartusche auch so dermaßen fest, dass ich den Sechskant vorne am Filtergehäuse abgerissen habe, beim Versuch diese zu lösen. Der Sechskant ist da nur drauf gepunktet gewesen. Nachdem ich auch aus Platzgründen mit einem Bandschlüssel nicht weiter kam, hatte ich den Hazet Aufsatz besorgt. Damit hat es dann problemlos geklappt. Allerdings bin ich auch der Meinung das man den Hazet Aufsatz nur benutzen kann wenn der Sechskant ab ist.

Weil mittig eine Aussparung für den Sechskant fehlt, gelle?

Ich nutze diesen Schlüssel für die Blechfilter:

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Bei meinem 1,8T ist da zwar nicht viel Platz, diesen weit zu drehen, aber stückchenweise geht es.

...und € 7,01 (na gut, zzgl. VK) sind ja weiß Gott kein Geld / eine große Investition!

Ich habe ne Kralle für meinen V6 und das geht super.

Zitat:

@Taubitz schrieb am 26. Oktober 2016 um 10:16:37 Uhr:


Weil mittig eine Aussparung für den Sechskant fehlt, gelle?

So siehts aus. Es ist aber trotzdem ein nützliches Teil. 🙂

So es ist vollbracht 🙂
Hab mir den BGS Schlüssel 1019-74 74/14 Kant besorgt, da er mir, mit der meisten Luft nach hinten erschien.
Und hat auch auf anhieb funktioniert.
Er wackelt zwar ein wenig, wegen der Mutter am Ölfilter und dem leichten Konus am Anfang.
Aber das Spiel ist nur minimal mehr als bei einem normalen Ölfilter wo er satt sitzt.
Hat ausserdem ne 21Mutter, was man eher als Maul/Ringschlüssel besitzt.

Ich schrieb schon, dass ich das Metallband schon probiert habe, ausser ritzen war da nix zu holen.
Trotz Wapu festziehn.

Der "Leder"Bandschlüssel würde vielleicht mit viel ach und krach gehn, war mir aber zu eng.

Passender Schlüssel ist halt am besten nur nicht Universal ... 🙂

Thx 4 Comments ...

Wie vermutet ist die Mutter nur angeflanscht, im Notfall kann man da sicher was improvisieren.
27er Nuss habe ich, nur keine 26er 😉

Ape-oelfilter-rund
Bgs-1019-74
Luft
+7

**** klochscheixxmodus an ****

Zitat:

@WOB-Psycho Dad schrieb am 27. Oktober 2016 um 22:12:05 Uhr:



Wie vermutet ist die Mutter nur angeflanscht, im Notfall kann man da sicher was improvisieren.
27er Nuss habe ich, nur keine 26er 😉

Funzen tut es auch mit der 27 er Nuss! Da ist auch keine Mutter am Filter angeflanscht, sondern ein Sechskant mit Schlüsselweite (SW). Für eine Mutter fehlt da was ganz entscheidendes, nämlich das Innengewinde. Die Filter von MANN haben übrigens sogar eine SW 30, da passt die 30er Nuss (oder halt Ring- / Gabelschlüssel) exakt.

Gruß

Ja und für den Einbau eines neuen Öl-Filters, den Dichtring der Patrone einölen und die Patrone NUR mit der Hand - ohne Schlüssel - festziehen !!!

Noch was WICHTIGES:
Vor Einbau einer neuen Ölfilter-Patrone die mittige Hohl-Schraube - die die Filterpatrone festhält - kontrollieren, ob sie fest sitzt und GANZ eingeschraubt ist !!!
Ich machte dies nicht (man kommt schlecht mit der Hand dazu von oben) und wenige Kilometer nach einem Ölwechsel fiel das neue Öl-Filter ab und in der Folge fraß sich die Kurbelwelle fest und ich verlor einen Motor mit nur 74.000 km Laufleistung ...
-> Als gebranntes Kind kontrollierte ich interessehalber mehrere VW-Benziner-Motoren in der Werkstätte meines Schwagers - von neun hatten sechs eine lockere Hohlschraube ...

Zitat:

@Flying Kremser schrieb am 28. Oktober 2016 um 10:31:32 Uhr:


Ja und für den Einbau eines neuen Öl-Filters, die Patrone NUR mit der Hand - ohne Schlüssel - festziehen !!!

Und vorher noch die Auflagefläche sauber machen und die Dichtung des Filters mit Öl benetzen.

Zitat:

Funzen tut es auch mit der 27 er Nuss! 

Nein, nicht wenn der 6kant rund ist, deshalb auch der Gedanke an die 26er zum formgebenden Draufschlagen.

Wobei viel Platz für ein Hammerschlag auch nicht vorhanden ist...

Noch ne Idee waere Unterlegscheiben auf den runden 6kant legen, in der Hoffnung das sie sich beim aufsetzen der Nuss verkantet und ins Blech drückt.

Glückwunsch zum vollzogenen ÖlFi-Wechsel auch von meiner Seite!

Ich hab heute dem Fox meiner Schwester WR verpasst und wieder vorn und hinten synchron mit gleich 2 Mini-"Rangier"-Wagenhebern angehoben und war entsprechend in der Hälfte der Zeit fertig.

Einfach zu und zu schön, diese Methode.
Kann ich nur empfehlen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen