Ölfilter steckt fest

Mercedes C-Klasse W204

Hallo ,
Bei meinem Ölwechsel konnte ich den Filter nicht entnehmen der steckt fest im Ölfiltergehäuse"Bild1". Normalerweise müsste er doch an der Kappe auf dieser
Lanze stecken? Bild2.
Hat jemand einen Tipp wie ich das beheben kann ohne
Was kaputt zu machen? Ich habe schon einigermaßen stark
daran mit der Hand gezogen aber da tut sich nichts.
Danke im voraus

Bild1
Bild2
28 Antworten

Ist das auch der Turbo Motor?

1.jpg

Zitat:

@Strabag schrieb am 13. Dezember 2024 um 16:40:50 Uhr:


Ist das auch der Turbo Motor?

Ja das ist ein Turbo

Konnte ich aber schon in deinem ersten Foto erkennen. Der Luftfilterkasten und die Kabelbäume usw. sehen beim Kompressor Motor komplett anders aus.

Vorher bei dem Fehler war der Ölfilter Deckel ohne Aufschrift "Turbo" verbaut

Zitat:

@Allestester schrieb am 13. Dezember 2024 um 15:25:11 Uhr:


....
Der Turbo Motor hat die dünneren O-Ringe.
Nur bei den Kompressor Motoren sind konstruktionsbedingt bei einem ganz anderen Ölfiltergehäuse die DICKEREN O-Ringe verbaut.

Du würdest dir doch jetzt nicht erneut den Fehler mit der klemmenden "Lanze" einbauen wollen?

So wie du bei MB den kompletten Ölfilterdeckel A271 180 03 38 mit den richtigen O-Ringen für einen Turbo erhalten hast stimmt es auch für den Turbo.
....

ich bin etwas verwundert, mir ist bisher keine FIN bekannt und der erste Beitrag des Themenstarters zur seinem Profil sagt aus, dass er einen c180 Kompressor fährt ????

Ich denke, es wird Zeit, die FIN des betroffenen Fahrzeugs anzugeben.
Gruß
Pendlerrad

Ähnliche Themen

Zitat:

@Strabag schrieb am 13. Dezember 2024 um 16:46:26 Uhr:


Vorher bei dem Fehler war der Ölfilter Deckel ohne Aufschrift "Turbo" verbaut

Dann war es aber sicher kein Originalteil mehr.

Damit keine Verwechselungen entstehen ist auch bei den mir bekannten Kompressor Motoren der Deckel mit "Kompressor" beschriftet.

Zitat:

@Pendlerrad schrieb am 13. Dezember 2024 um 16:47:57 Uhr:



Zitat:

@Allestester schrieb am 13. Dezember 2024 um 15:25:11 Uhr:


....
Der Turbo Motor hat die dünneren O-Ringe.
Nur bei den Kompressor Motoren sind konstruktionsbedingt bei einem ganz anderen Ölfiltergehäuse die DICKEREN O-Ringe verbaut.

Du würdest dir doch jetzt nicht erneut den Fehler mit der klemmenden "Lanze" einbauen wollen?

So wie du bei MB den kompletten Ölfilterdeckel A271 180 03 38 mit den richtigen O-Ringen für einen Turbo erhalten hast stimmt es auch für den Turbo.
....

ich bin etwas verwundert, mir ist bisher keine FIN bekannt und der erste Beitrag des Themenstarters zur seinem Profil sagt aus, dass er einen c180 Kompressor fährt ????

Ich denke, es wird Zeit, die FIN des betroffenen Fahrzeugs anzugeben.
Gruß
Pendlerrad

Hatte ich bereits geschrieben.

In seinem ersten Foto im Opener erkenne ich schon 100%ig einen CGI Turbo Motor. Z.B. durch das Kabel der Hochdruckpumpe, dem Luftfilterkasten, der Unterdruckleitung usw.
Dafür benötige ich keine FIN mehr

Schraube oft genug an den Motoren und zitiere nicht nur aus WIS. 😉

Wahrscheinlich weiß der Te erst jetzt das er einen Turbo und keinen Kompressor fährt.
Die identischen Schlüsselnummern bei Hubraum, Leistung und Karosserieformgleichheit bringen selbst die Versicherungen durcheinander.

Der falsche Filtersatz wird dann wahrscheinlich auf sein Konto gehen. Warum der Teilehändler ihm dann aber einen Deckel für einen Turbo und dazu den falschen Filtersatz verkauft?

Vielleicht 2 verschiedene Händler?

Ich bin dir sehr dankbar für deine Mühe. Vielen Dank
Jetzt kann ich beruhigt weiter fahren .Top

Die Fin gebe ich morgen zur Sicherheit noch

Die FIN benötigen wir hier wohl nicht mehr.
Aber die Angabe zu Deinem Fahrzeug im Profil könntest Du spezifizieren. der Vorstellungsbeitrag stimmt ja wohl eher nicht...
Bei Fragen zu Ersatzteilen gehört die FIN für mich immer dazu, Teile können sich bei gleichem Modell und Motor auch über die Bauzeit ändern.

Gruß
Pendlerrad

Pendlerpauschale & Allestester , euch würde ich gerne jeweils 5€ spenden für die Mühe mit mir. Schickt mir einfach eine Mail an m.rothhaar@gmx.net ich zahle per PayPal. Grüße strabag

Sorry pendlerrad

Zitat:

@Strabag schrieb am 13. Dezember 2024 um 18:13:04 Uhr:


Pendlerpauschale & Allestester , euch würde ich gerne jeweils 5€ spenden für die Mühe mit mir. Schickt mir einfach eine Mail an m.rothhaar@gmx.net ich zahle per PayPal. Grüße strabag

Wenn du unbedingt etwas Spenden willst: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hauptseite würde sich ganz bestimmt darüber freuen.

Wikipedia hat schon lange keine Spenden mehr nötig für dieses Jahr. Die betteln nur noch aus Gewohnheit bis zum Ende durch und häufen Überschüsse an.

Ich glaube dass es gerade zu Weihnachten genug Möglichkeiten gibt etwas für einen guten Zweck zu spenden. Was man im übrigen sowieso nicht nur auf die Weihnachtszeit beschränken sollte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen