Ölfilter passt nicht

BMW 5er E39

Hallo,
wie schon im Titel zu lesen passt der neue Ölfilter nicht. Er unterscheidet sich schon sehr von dem alten Filter und schaut 2-3cm raus. BMW versichterte aber uns dass es der Filter sei, trotzdem passt er nicht.

Hat jemand schon so einen Fall gehabt?

Danke im vorraus

Lg

26 Antworten

Ich habe den gleichen Motor.
Der Filter wird doch auf den Deckel geschoben.
Achtung, alle O-Ringe erneuern und Deckel mit 25Nm anziehen.

Zitat:

@fredicoelbe schrieb am 10. November 2015 um 17:20:18 Uhr:


Ich habe den gleichen Motor.
Der Filter wird doch auf den Deckel geschoben.
Achtung, alle O-Ringe erneuern und Deckel mit 25Nm anziehen.

Ja das habe ich schon gemacht, aber mein reindrehen hat er angefangen zu knirschen und er ging einfach nichtmehr weiter und hat rausgeschaut...

Verstehe ich nicht.
Wenn ich den Filter auf den Deckel schiebe und dann einsetze, geht er so tief rein, dass das Gewinde gerade anfängt zu fassen.
Dann sind es aber noch höchstens 10 bis 20mm.
Den Deckel kann man von Hand reindrehen, ansonsten ist das Gewinde beschäftigt.
Mach doch mal ein Foto vom Deckel mit aufgeschoben Filter.
Gruß Manfred

Nach der Angabe in Deiner Signatur (525i ab 09/2000) sollte das Teil von BMW die Teilenummer 11427512300 haben (der komplette Satz, evtl. steht eine andere Nummer auf dem Ölfilter).
Ansonsten stelle doch mal ein Foto von altem und neuem Filter ein. Noch besser wäre, wenn Du die Teilenummern auf beiden Filtern und den jeweiligen Hersteller posten könntest.

Ähnliche Themen

Also die ersten beiden Bilder: Neuer Filter
Das dritte: So wie er im Fahrzeug verbaut ist

Ich habe vielen autos schon den Filter gewechselt, aber sowas ist nochnie passiert!

20151110-190330
20151110-190338
Oelfilter-mahle-knecht-fuer-div-bmw-benziner-6-zyl-m54-m52-ab-0995

Ich kenne die ersten beiden Bilder.
Die müssen passen.
Den Gummiring beim dritten kenne ich nicht.

Zitat:

@fredicoelbe schrieb am 10. November 2015 um 19:14:24 Uhr:


Ich kenne die ersten beiden Bilder.
Die müssen passen.
Den Gummiring beim dritten kenne ich nicht.

Wie gesat es ging nur mit gewalt, dann garnichtmehr weiter....

Bei dem 3.Filter fehlen noch zwei kleine O-Ringe.
Mach doch bitte mal ein Foto Deckel mit aufgesteckt Filter.

Laut Teileanbietern passen beide Filter in Dein Fahrzeug, beide sind für die OE-Nummer gelistet.
Zum Beispiel:
Mann (BMW)
Mahle

Beide Filter haben auch die gleichen Abmessungen, wenn man dem Autoteilemann glauben darf, und müssen somit passen, der Unterschied ist also als rein optisch einzustufen.
Ich kenne den Filter auch nur so, wie Du ihn von BMW erhalten hast, die Teilenummer passt ebenfalls. Somit ist es definitiv der richtige und er muss reingehen ... sag' mal, Du hast am E39 schon mal den Ölfilter gewechselt, oder?
Die Kappe schraubt sich nämlich wegen des riesigen O-Rings, vor allem wenn man den nicht gut einölt, plötzlich sehr schwer drauf. Das macht dann Geräusche, die dem eines Knirschens nicht unähnlich sind.
Nicht dass da gar kein Problem ist, wo Du eines siehst.

Die beiden kleinen O-Ringe scheinen bei den Ölfiltern aus dem Zubehör generell zu fehlen.

Die O Ringe sind schon besorgt.
Das ist jetzt der erste Ölfilterwechsel den ich am diesem Auto gemacht hab. I
Mich irritiert es aber stark dass er aber irgendwann sich nichtmehr weiterdrehen lassen hat.
Mit gewalt mag ich nichts aufarbeiten.
Vielleicht liegt es auch am Deckel, denn immer wenn ich den neuen Filter reingeklipst hab, ist er immerwieder locker geworden.
Wir haben gestern Abend nochmals diskutiert und "geforscht".
Einer der BMW Mitarbeiter meinte dass wir einen M50 Motor hätten und dass es daran liegen soll...
Bis jetzt sagt jeder etwas anderes.

Bj. 2000 FL ist ein M54 Motor.

FL ist nach Sommer 2000

Hast du den O-Ring leicht eingeölt?

Ja habe ich, aber wir probieren es nochmals. Ein anderer Filter ist bestellt

Deine Antwort
Ähnliche Themen