Ölfilter passt nicht
Hallo,
wie schon im Titel zu lesen passt der neue Ölfilter nicht. Er unterscheidet sich schon sehr von dem alten Filter und schaut 2-3cm raus. BMW versichterte aber uns dass es der Filter sei, trotzdem passt er nicht.
Hat jemand schon so einen Fall gehabt?
Danke im vorraus
Lg
26 Antworten
Das bist nichtnur du, dieses auto macht auf einem Schlag Probleme. Wir haben ja die Dichtung vom Ölfiltergehäuse getauscht, weil da das Öl massig rausgelaufen ist, deswegen der Ölfiltertausch und Ölwechsel, verliert dem Boden nach nochmehr Öl, aber der Stand am Ölmessstab hat sich kein bissien verändert seid einer Woche. Es ist zwar kein langer Zeitraum aber soviel Öl wie am Boden liegt hätte er mindestens schon fast einen Liter verloren.
Nundenn, zurück zum Thema, wie gesagt ich probiere es nochmals dann sag ich wies aussieht.
Du musst den Filter schon ziemlich kräftig drauf drücken. Fühlt sich an wie kaputt. 😉
Passen tut der garantiert.
Und 1l Öl auf dem Boden willst du nicht wirklich haben. Ein paar Tropfen Öl sehen gewaltig aus, ist aber nicht tragisch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@dseverse schrieb am 11. November 2015 um 14:09:45 Uhr:
Du musst den Filter schon ziemlich kräftig drauf drücken. Fühlt sich an wie kaputt. 😉Passen tut der garantiert.
Und 1l Öl auf dem Boden willst du nicht wirklich haben. Ein paar Tropfen Öl sehen gewaltig aus, ist aber nicht tragisch.
Nein nein, ich meine er hätte eigentlich nsgesamt soviel verlieren sollen, der Boden ist wirklich total voller Öl, schön wärs mit einigen tropfen...
Zitat:
@fredicoelbe schrieb am 11. November 2015 um 14:04:08 Uhr:
Bei mir hatte der Deckel mal einen Haarriss. Da kam auch immer Öl durch.
Daher das Knirschen?
Nunja, das Öl tropfte von der Fahrerseite, jetzt kommts von der Beifahrerseite.
Zitat:
@WolfsrudelVW schrieb am 11. November 2015 um 12:46:40 Uhr:
Ja habe ich, aber wir probieren es nochmals. Ein anderer Filter ist bestellt
Das wird Dir kaum was nutzen, am Filter liegt es sicher nicht. Der Filter passt auch in die M52-Motoren.
Es ist normal, dass sich das Gewerk "locker" anfühlt, nachdem Du den Filter draufgesteckt hast. Da kann man beim ersten Mal denken, dass er kaputt ist. Auch das Festziehen geht, wie gesagt, ziemlich übel.
Bei Dir kommt noch hinzu, dass der alte Filter -warum auch immer- anders aussah als der Neue, was einem natürlich endgültig jegliches Selbstvertrauen raubt. 🙄
Du musst das abschliessend beurteilen, ich stehe nicht vor dem Auto, aber ich würde einfach den neuen Filter aufstecken, und den Filterdeckel mit dem Drehmomentschlüssel 25Nm aufschrauben.
Sollte es klicken, bevor der Deckel ganz zu ist, ist tatsächlich was faul. Wenn nicht, ist mit Sicherheit alles OK, dann kannst Du den Filter ja nochmal rausschrauben und nachsehen, ob er verformt wurde.
Sagt mal, ich sehe auf dem Karton und auf dem Filter auf Bild 1 und 2 unterschiedliche Teile-Nr. Karton endet mit 300 und auf dem Filter mit 301 oder bin ich schon meschugge???
Leg mal neuen und alten Filter nebeneinander und mach von Seite und Oben ein Bild.
Vielleicht wurde der nur falsch verpackt, wäre nicht das erste mal.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 11. November 2015 um 14:48:23 Uhr:
Sagt mal, ich sehe auf dem Karton und auf dem Filter auf Bild 1 und 2 unterschiedliche Teile-Nr. Karton endet mit 300 und auf dem Filter mit 301 oder bin ich schon meschugge???Leg mal neuen und alten Filter nebeneinander und mach von Seite und Oben ein Bild.
Vielleicht wurde der nur falsch verpackt, wäre nicht das erste mal.
Die von BMW sagten das sei normal so mit der Teilenummer...
Am Ende mit allem.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 11. November 2015 um 14:48:23 Uhr:
Sagt mal, ich sehe auf dem Karton und auf dem Filter auf Bild 1 und 2 unterschiedliche Teile-Nr. Karton endet mit 300 und auf dem Filter mit 301 oder bin ich schon meschugge???
Der Filter ist halt nur ein Teil des Sets und hat daher nicht die gleiche Nummer wie der Satz ...
Der BMW-Filter ist in Wirklichkeit ein Mann-Hummel zu erkennen an der M&H nummer 925/4.
Der passt definitiv und auch der Mahle Filter ist kompatibel.
Da ist also nix falsch verpackt.
ghm
Guten Morgen,
kleines Update der Filter passt doch, aber das Problem war dass er nicht richtig im Deckel drauf war. Also man clipst ihn drauf, jedoch wurde er wieder locker. Mit ein bissien mehr Feingefühl geht es.
Danke für all eure Antworten, es ist toll zu sehen dass es auch eine hilfreiche Seite von Motor-Talk zu sehen! 🙂
Jetzt heißt es die anderen Mängel beseitigen und den weiteren Ölverlust zu lokalisieren.
Wünscht mir Glück, viele Mängel, viel Arbeit, viel Stress.
Lg