Öle miteinander mischen?

VW Golf 4 (1J)

Hey,
überall findet man zu dem Thema verschiedene antworten. Momentan habe ich in meinem 2.0 4er 15W40 Öl gefüllt. Kann ich nun bedenklos 5W40 Öl nachkippen und wenn ja, müssen die von selber Qualität sein bzw. auf was sollte man da achten?

mfg

Beste Antwort im Thema

Hallo fepul,

das Motoröl, welches du jetzt benutzt, ist von der Viskosität her zu beurteilen, eines nach der Norm 50101 oder 50000 und sind von der Qualität her die untersten Stufen. Benutzen darfst du nach der BA mit Sicherheit auch die 50200 und neuerdings das 50400. Für ein Fz. mit festen Wechselintervallen ist das Motoröl n. VW 50200 eine preislich wie qualitative obere Mittellage. Bei Praktiker wird das HighStar 5W/40 n. 50200 des öffteren für um 15 €/ 5 ltr. angeboten und ist absolut empfehlenswert. Ein Öl 0W/xx ist für unser Temperaturprofil nicht Notwendig.

Deinem 15W/40 ist dieses HighStar um Welten überlegen u. durch die niedrigviskose Kaltviskosität (5W) wirst du vieleicht noch 0,5 Liter Sprit sparen.

Leider ist ein Wechsel, wegen den vom ÖL schlechter Qualtität verursachten Ablagerungen nicht ganz unproblematisch. Hilfreich sind Angaben des KM- Standes , Baujahr, wie lange welches Öl (Serviceheft) verwendet wurde.

Alle Motoröle sind untereiander Mischbar und nehmen dann ein Mittel deren Qualität an.

Gruß

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

@gehrtz123 schrieb am 6. Juni 2019 um 11:15:38 Uhr:



Zitat:

@thommi11 schrieb am 6. Juni 2019 um 09:47:26 Uhr:


Pffft...

Wie geschrieben, 447 000 km ohne Probleme gefahren. Longlifeservice, 1 x im Jahr, ca. 30 000 km Castrol Öl Lonlife 3 (?) gewechselt, nach Anzeige.

Nie was gehabt. Muß aber jeder selber wissen.

Nur mal zur Information: LKW fahren 150 000 km im Longlifeservice. Allerdings sind die EU6 Motoren da etwas empfindlicher.

Aus diesem Grund ist der Trend auch rückläufig, moderne Triebwerke fahren mit verkürzten Intervallen.

Es gibt m.E. nach bei einer EU 3 oder 4 Gurke keinen Grund den Longlifeservice nicht zu nutzen.

VG Thommi

Quelle: https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../index2.html

Es ist ein Unterschied ob du in einem Jahr die 30000tkm fährst oder ob du in zwei Jahren 15-20000tkm fährst.
Bei 30000tkm in einem Jahr kann man Longlife fahren, auch wenn ich das nicht machen würde, ansonsten würde ich aber davon abraten!

Zitat:

@fepul schrieb am 29. Dezember 2009 um 11:34:36 Uhr:


Hey,
überall findet man zu dem Thema verschiedene antworten. Momentan habe ich in meinem 2.0 4er 15W40 Öl gefüllt. Kann ich nun bedenklos 5W40 Öl nachkippen und wenn ja, müssen die von selber Qualität sein bzw. auf was sollte man da achten?

mfg

ÖL IST ÖL , schütte einfach nach, was Dir zur Verfügung steht.................

ich fahre im Benziner TSI immer 504000 Öl. jetzt habe ich aus versehen ein Motoröl mit VW Norm 507000 zugekippt. Bin unsicher ob ich jetzt das ganze Öl ablassen soll und neues einfüllen soll. Wqas meint Ihr dazu

Ich kenne keine Marke, wo nur eine der Normen freigegeben ist. Immer nur in Kombination, also VW 50400 + 50700.

Ähnliche Themen

... und auch ein Tipp von meiner Seite - auch wenn der nichts mit Öl zu tun hat:

Der "Eine oder Andere" sollte seine Tonart gegenüber anderen Usern überdenken - besonders dann, wenn er schon genau deswegen "angezählt" wurde.

Es ist völlig unerheblich, wer Recht hat oder Unrecht. Auch Recht zu haben rechtfertigt letztlich keine unnötigen Provokationen oder angreifende Formulierungen

Gruß
NoGolf
MT-Team

Zitat:

Ich kenne keine Marke, wo nur eine der Normen freigegeben ist. Immer nur in Kombination, also VW 50400 + 50700.

Hallo Golfschlosser,

das Motoröl 50700 ist für Dieselmotore.

Zitat:

das Motoröl 50700 ist für Dieselmotore.

Trotzdem: Verrat' doch mal, welches Öl nur die Freigabe 50700 und nicht auch 50400 hat. 😕

VW 504 00
= neueste VW-Norm für Benzin-Motore, für Fahrzeuge mit und ohne Longlife-Service

VW 507 00
= eine moderne Norm für Diesel-Motore und Partikelfiltersystem (DPF), für Fahrzeuge mit und ohne Longlife-Service

Nochmal: Welches Öl hat nur die Freigabe 50700 und nicht auch 50400 wie kelboot behauptet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen