Öldruckschalter
Hallo
so wieder ein Defekt am Corsa. Langsam fängt er mich an zu ärgern.)
Habe heut bemerkt das der Öldruckschalter ölt und der Stecker auch ölig ist.
Ist es möglich ohne den Stecker wieder aufzustecken mit dem Corsa zu fahren?
Um vorzubeugen das kein Öl in das Kabel kriecht wie hier schon oft berichtet
bis hin zum Steuergeräte oder Lambdasonden defekt.
Öl ist auf Max, und er neue schon geordert.
Gruß
109 Antworten
Danke!
Wie kann ich prüfen, ob uns ein kapitaler Steuergerät-Schaden droht? Was ist jetzt zu tun? Wie bekommen wir das Öl aus den Schläuchen?
Das wurde doch schon X mal beschrieben, etwas lesen hilft oft ungemein😉
Mit Bremsenreiniger spülen/ reinigen oder Kabelstrang austauschen.
Stecker vom Steuergerät, Lambdasonde usw.falls betroffen, säubern , u.U Steuergerät öffnen
Immer wieder nachschauen und falls da wieder Öl dran ist säubern
Die Frage ist was und wie säubern.
Beim Nachwuchs war auch leicht Öl am Schalter. Also den Schalter getauscht und den alten Stecker noch mit Elektronikreiniger abgesprüht. Wochen später war die Lambdasonde platt. Ich denke der Elektronikreiniger auf dem Stecker gesprüht hat das kriechen vom Öl (+ Reiniger) in die LS forciert. ... blöd nur das ich dieses Phänomen sogar in Erwägung gezogen habe! <arg>
Insofern würde ich jeden empfehlen nur den Schalter zu tauschen und den Rest so lassen wie er ist - oder eben gleich den Kabelstrang tauschen.
Der letzt Beitrag scheint mir sehr sinnvoll zu sein, danke. Vielleicht kann man auch mit einer Kanüle mit Nadel das Öl aus dem Kabel absaugen!?
Letzte Fragen:
1. Mit wie viel NM muss der Sensor angezogen werden?
2. Ist es richtig, dass es eine neue Version vom Sensor gibt, die haltbarer ist? Ich habe heute für 18,- von Opel einen Schalter mit silbernem Aschlussgewinde und schwarzem Plastikgehäuse erhalten. Teilenummer: 55354325
Ähnliche Themen
Schwarz ist die alte Ausführung, neu wäre GRAU.
Schalter Handfest mit dem Schlüssel anziehen (ca. 20NM)
What?!
Warum habe ich dann den alten Rotz bekommen? Noch alter Lagerbestand der einfach nur weggehen sollte? Kann doch nicht wahr sein, dass die noch verkauft werden dürfen!? Oder ist das vielleicht ein super aktuelles Modell, das nun doch wieder schwarz ist?
Bin grad kurz vor sauer!
Weiß jemand die Artikelnummer vom neuen (grauen) Schalter?
PS: Danke für die NM-Angabe, 20NM sind ja nicht viel.
Die Forensuche ergibt die Nummer 1247680😉
Gibt auch keine neuere Version. Der schwarze ist der alte und der graue ist der neue. Und verbauen solltest du den grauen.
Danke euch,
werde dem Autohaus den alten Müll schön wieder zurückbringen. Da ist doch garantiert auch ein Vermerk in deren System, dass es einen besseren Schalter gibt!?
Sowas geht mir echt auf den Keks.
Hier auf den Bildern mal der Unterschied.
Zum vorbeugen das kein ÖL durch das Kabel gelangt, Nähe Schalter das Kabel ab isolieren und mit Lötzinn versehen. Danach dann wieder isolieren, durch das Zinn kommt das ÖL nicht durch.
Die sehen beim Raussuchen des Teils eigentlich automatisch die ersetzte Teilenummer mit dem Hinweis diese auch zu bestellen.
Corsa 3, das ist doch blau und schwarz. Der aktuelle ist (beige-)grau ...
Nur zur Info: Die grauen sind seit kurzem wieder Geschichte, die aktuell zu verwendenden sind wieder schwarz.
55354325 / 12 52 555
Sollte man jetzt alle grauen ersetzen oder ist das nur eine "designtechnische" Änderung?
Vielleicht der letzte verzweifelte Versuch das Teil endlich dicht zu bekommen 🙄
Sie hätten ihn weiss färben sollen da sieht man besser ob der wieder undicht ist😁