Öldruckschalter defekt - wie am besten reinigen?

Opel Corsa D

Hallo zusammen,

Ich weiß dass es schon ein paar Threads zu diesem Thema gibt, doch dort war meist schon die Lamdasonde betroffen.

Ich wollte heute nur eine Glühbirne tauschen und da fiel mir massiver Ölverlust auf, verursacht durch den Öldruckschalter. Den Stecker am Steuergerät habe ich schon abgezogen, dort war Öl bereits angekommen, jedoch nicht sehr viel. Den Stecker zur Lamda habe ich auch mal abgezogen, dort ist noch kein Öl zu sehen.

Das Auto fährt ganz normal und meldet keine Fehler. Der defekte Öldruckschalter war mehr eine Zufallsentdeckung. Neuer Kabelbaum und Steuergerät kommt nicht in Frage, da das Auto schon 12 Jahre alt ist. Ich habe mir jetzt eine Vakuumpumpe bestellt und plane zunächst am Stecker vom Öldruckschalter anzusetzen und das Öl im Kabel sozusagen zum Stecker zurückzusaugen. Danach will ich die Pumpe am Stecker zum Motorsteuergerät ansetzen um dort noch alles zu erwischen, was sich in den anderen Kabelzweigen möglicherweise verteilt hat. Wie seht ihr da die Erfolgschancen?
Gibt es etwas zu beachten wenn man die Verbindung von Motorsteuergerät und Kabelbaum reinigen möchte? Erfüllt Bremsreiniger seinen Zweck oder schädigt das die Kontakte?

Danke für die Mithilfe und Grüße
Tony

Beste Antwort im Thema

Die NEUEN Öldruckschalter sind die Grauen einfach NEU kaufen und reinschrauben.

Die gehen nicht mehr kaputt meiner hält seit 60Tkm, die haben Sie damals überarbeitet,war auch eine Umtauschaktion von Opel doch bevor ich es erfahren habe ist er kaputt gegangen.

106 weitere Antworten
106 Antworten

@Penndy zu kompliziert dann einen gemeinsamen Termin zu finden. Es muss ja an drei Stellen zeitlich passen.
Aber trotzdem danke für deine Idee.

Frauen halt :😁 da muss es an drei Stellen zeitlich passen.

Bei uns Männern : wir verabreden uns,und dann wird es gemacht 😁

Spaß bei Seite....

Ich habe 2 kinder und kenne das Zeitliche Problem,auch wenn es bei dir evtl. aus anderen Gründen ist 😉

Warum bist Du auch Alleinerziehend ?

@Mad.81 Es muss sogar noch an mehreren Stellen passen als an nur drei 🙂
Nein Spass...

Na das wüsste ich aber das Männer spontan agieren...meisstens sie sie komplizierter als Frauen 😉

Ich hab ja gar kein Problem, ich mach dann den Termin mit dem Fahrzeugbesitzer aus und dann? Dann kann derjenige nicht der mitkommen soll...schon alles erlebt, deshalb, selbst ist die Frau 🙂

Ähnliche Themen

@Penndy
Ja bin ich, aber mein Sohn ist schon groß genug um mich bei der Farhrzeugsuche nicht zu "stören" 🙂 🙂 🙂

Na dann viel Glück bei der Suche 🙂
Zuerst checkt man wann derjenige Zeit hat und dann macht man einen Termin aus.
Und wenn derjenige dann trotzdem keine Zeit, sollte man ihm die Eier lang ziehen 😁

...wenn man sich auf Leute verlässt ist man verlassen.....
Ich mach das lieber alleine mittlerweile

Danke Dir...

Der Spruch ist gut....Andrea😁

Ja, ist ja so....leider

gugst du da ==} Defekter Ölschalter

Perfekt @Beny vielen vielen Dank

Zitat:

@Andrea-M schrieb am 15. Mai 2019 um 21:37:43 Uhr:


Perfekt @Beny vielen vielen Dank

@Andrea-M , gerne 🙂

PS.: Gebrauchtwagen Hilfe.
ab 2011 ist der Corsa D, Facelift

Bei der ersten Wartungen wurde ein Loch innen in die Motorhaube-spitze gebohrt, sodass kein Wasser in der Motorhauben-Blech-Spitze stehenbleibt, sonst rostet sie von innen heraus durch.

Gruß
Beny

@Beny Danke, alles gut zu wissen....was es nicht alles so gibt. Steht das dann eigentlich auch auf der Rechnung, daß ein Loch gebohrt wurde? 🙂

2011, leider zu teuer für mich...

Hä, wieso ist das Loch in der Motorhaube jetzt von Bedeutung? Dafür gab es seinerzeit ein Anschreiben von Opel an die Käufer. Das Loch war kostenlos, eine Rechnung gab es daher nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen