Öldruckschalter abgedreht! Brauche Hilfe!

VW Käfer 1200

Ich glaube ich muss mich heut als Depp des Tages Outen...
Folgendes ist passiert: habe mir ein alten Käfer Motor als Ersatz zugelegt. Jetzt will ich ihn zum Laufen bringen. Also baue ich ihn auseinander,reinige und ersetze. Dabei habe ich auch den Öldruckschalter ausgebaut und gesäubert. Beim einschrauben war ich wohl nicht ganz bei der Sache... Jedenfalls habe ich ihn voll rein und abgedreht! Wie kriege ich die Reste nun wieder raus??? Ohne Späne in den Block zu bekommen. Der Block scheint wohl nicht gerissen zu sein. Ich Danke Euch schon jetzt für gute Tipps
Kasi

Beste Antwort im Thema

Nimm zum einschlagen keine Torx-Nuß.Da sind ja nur 6 Zähne dran die recht breit sind.Die verdrängen zuviel Material.

Sowas macht man am besten mit einer Vielzahnnuß ! Das ding hat 12 kleine Zähnchen.das packt bestens und geht auch mit weniger Kraft in das Loch hinein.

Ich würde mal sagen bei einem M10 Gewinderest mit 5mm vorbohren und dann einen 6er Vielzahn einschlagen.So hab ich schon öfter solche Fälle gelöst.

Vari-Mann

41 weitere Antworten
41 Antworten

Die vorvorletzte Methode

Wenn der Schalter 7 mm tief im Innengewinde abgerissen ist, ist doch kaum noch etwas übrig.

Man fängt mit einem Zentrierbohrer an. Danach mit einem passenden Bohrer aufbohren. Den Bohrerdurchmesser so auswählen, dass im Torx-Bit noch Platz für das verdrängte Material bleibt. Mit Fett am Bohrer, damit die Späne dran bleiben, falls man durchbohrt. Die Bohrung ansenken. Und dann vorsichtig den eingefetteten Torx-Bit einschlagen.

also ganz ehrlich, ich kann mir das so langsam alles nicht mehr vorstellen. wenn das gewinde reißt, dann muss es doch ganz oben reißen - das gewinde ist ja konisch, wenn es bockt, dann doch da, wo es dicker ist also oben. Wie soll das denn unten reißen?
Und das ist doch niemals aus messing sondern aus chromatiertem Stahl, oder? ohne Foto...

Für alle interessierten! Hier 2 Bilder

Sorry das andere Foto klappt nicht!

2 hübsche Löchlein bohren (Bild1), Gehäuse mit Heißluftfön auf rund 300° anwärmen und mit Zange (Bild2) rausdrehen. Die Löcher müssen exakt und passend zu den Zapfen der Zange gebohrt sein. Das dürfte so gehen.

Oder gibt's statt der Zange ein Spezialwerkzeug (so Art Felgenschloss) als Reste-Rausdreher. Weiß ich nicht.

VG
Squad

..ich kann mir nicht vorstellen dass man mit einer zange genug kraft frauf bringt, um das raus zu drehen, zumahl das ganze im bild gerade mal 7 mm misst.
die löchlein währen max 2 mm groß.

ich plädiere eindeutig auf Mutter aufschweißen!

na dann...leg los

Ok werde das am Wochende probieren!

Zitat:

Original geschrieben von janpeterstahl


ich plädiere eindeutig auf Mutter aufschweißen!

Jep, sehe ich auch so. Eine 10er Mutter satt anbraten.

Entweder brennt er oder oder er geht auf...

Zitat:

Original geschrieben von janpeterstahl


..ich kann mir nicht vorstellen dass man mit einer zange genug kraft frauf bringt, um das raus zu drehen, zumahl das ganze im bild gerade mal 7 mm misst.
die löchlein währen max 2 mm groß.

2.2 mm. Bei nem 450er Benz V8 hat ich mal die Schraube (M10 glaub ich) von der Wasserpumpe abgedreht. Die ging so wieder raus. Die Zange war zwar hinüber (als Hebel ne Wasserpumpenzange), aber der V8 nicht.

VG
Squad

Was habt ihr alle nur für'ne Angst, vor'm Magnesium- oder Alu-Brand?

Es ist eine Legierung + die ist nur schwer zu entzünden. Von meinen Selbstversuchen aus'er Jugend erzähl ich davon später!

Mal zum Problem.
Ich vermute mit der 10er-Mutter anbraten macht man zuviel Schaden am Motorblockgewinde!
Denn es erfordert doch hohe Schweißkunst in einem tiefen 8er-Loch eine vernünftige + stabile Schweißverbindung hin zu bekommen, ohne das Alu/Magnesium-Gewinde zu schädigen!

'N Schlagschrauber ausleihen ist einfacher + billiger!
Ob mit Torx, Inbus oder Kreuzschlitz müsste der Stumpf rausgehen.

Uwe

Super Hinweise.
Hat bei mir heute perfekt funktioniert.
Abgerissenes Teil im Motor auf ca. 4 mm mit Dremel aufgenudelt.
Torx Bit eingeschlagen und das abgerissene Teil aus dem Motor geschraubt.
Gewinde im Motor unbeschädigt.
Vielen Dank!!!!

Deine Antwort